Lexware Quicksteuer 2010
Steuererklärung in 15 Minuten
Datum:25.11.2009
Millionen Deutsche geben keine Steuererklärung ab, weil sie den Papierkrieg fürchten
- zur Freude des Finanzministers. Dabei kann man seine Steuererklärung auch komplett
papierlos ausfüllen - beispielsweise mit der Quicksteuer-Software von Lexware.Mit knapp 30 Euro kostet die Deluxe-Version von "Quicksteuer" 15 Euro mehr als die
Standard-Edition der Steuersoftware von Lexware.
Millionen Deutsche geben keine Steuererklärung ab, weil sie den Papierkrieg1 fürchten - zur Freude des Finanzministers. Dabei kann man seine Steuererklärung auch komplett papierlos ausfüllen - beispielsweise mit der Quicksteuer2-Software von Lexware3.
Wer freiwillig auf die Abgabe einer Steuererklärung verzichtet, verschenkt meist bares Geld4. Denn durchschnittlich entfällt auf jeden deutschen Haushalt eine Steuererstattung von 350 Euro, ermittelte der Bund der Steuerzahler5. Doch für viele ist das schwer verdientes Geld6, weil der Kampf durch die vielen Steuerformulare zeitaufwendig ist. Hier kann spezielle Software, etwa "QuickSteuer 2010" von Lexware7, schon wertvolle Hilfestellung8 leisten.
Mehr Software für KMUs
-
Was macht Elena?22
-
Gesetzliche Änderungen 201023
-
Partner-Kongress in Montabaur24
-
Soziales Engagement25
-
Software des Jahres 200926
-
Software für Schulen27
-
Billige Buchhaltung28
-
Besser mit Geld umgehen29
-
ERP in der Distribution30
-
Kaufmännische Software31
Sicherlich, nach der Erstinstallation der Software ist der Aufwand erstmals groß: Der User muss all seine Stammdaten (Name, Geburtsdatum9, Wohnsitz, etc.) erstmals manuell eintippen. Doch bereits im nächsten Jahr macht sich diese Mühe bezahlt: Das System10 übernimmt diese Stammdaten automatisch und der Anwender muss nur noch seine veränderlichen Daten einfügen. Dies kann bereits nach 15 Minuten erledigt sein, glaubt etwa Lexware11-Produktmanager Dirk Rudek.
Excel-Export & Outlook-Import
Beim Ausfüllen der Steuererklärung begleitet die Software den Awender mit diversen
Hilfsmenüs.
Foto:
QuickSteuer 2010 und die höherwertige "Deluxe"-Version beinhalten alle gesetzlichen Regelungen und Änderungen12, die seit 2009 gültig sind. Darüber hinaus stattete Lexware die aktuelle Steuersoftware mit einem MS Excel-Export für Rechenblätter und der Verwaltung von Steuerterminen13 über MS Outlook aus. Zudem kann der Anwender das QuickSteuer Wissens-Center mit allen Informationen zum Steuerwesen nun online nutzen. Eine aufwändige separate Installation ist nicht mehr nötig.
Die Standardversion QuickSteuer 2010 wurde um Funktionen14 erweitert, die bislang der Deluxe-Variante vorbehalten waren: Dazu zählen der tabellarische Vergleich mit den Angaben aus dem Vorjahr, der Belegmanager sowie der "Steuerplaner", der aufzeigt, wo sich 2010 Steuern sparen lassen könnten. Käufer von QuickSteuer Deluxe 2010 erhalten gratis den monatlichen Steuersparbrief15 des Online-Service Steuerrat2416.
Außerdem enthält QuickSteuer Deluxe 2010 wie immer sämtliche Formulare17, Anlagen und Anträge, die Selbstständige, Freiberufler sowie kleine Unternehmen dem Finanzamt einreichen müssen - außerdem die 1000 ganz legalen Steuertricks aus dem Bestseller18 "Der große Konz". Gewerbetreibenden empfiehlt der Hersteller seine Taxman 201019-Steuersoftware, die mit einem Handbuch (auf Papier!) ausgeliefert wird. Wer das gedruckte (kostenlose) Handbuch zur Quicksteuer benötigt, kann es mit der mitgelieferten Postkarte kostenfrei anfordern.
Channel-Infos
Hersteller Lexware
www.lexware.de
Produkt QuickSteuer 2010 (Deluxe)
UVP 14,99 Euro (29,99 Euro)
HEK www.channelpartner.de/produkt-scout
Verfügbarkeit ab sofort
Distributoren* Actebis Peacock, api, Allnet, b.com, Ingram Micro, Koch Media, Tech Data, Wave
Alternativen WISO Sparbuch, Steuer-Spar-Erklärung 2010
+ für bisherige Quicksteuer-Nutzer gibt es nichts Besseres
+ gute Online-Anbindung an den Haufe-Content
- Nach wie vor fehlt ein reine Online-Version der Software, auch Mac- und Linux-User gehen nach wie vor leer aus
Meine Meinung: Mittlerweile nutzen immer mehr Privatleute und Selbständige die Möglichkeit, ihre Steuererklärung am PC auszufüllen. Dieses wachsende Potential gilt es auszuschöpfen. (rw)
Die Systemvoraussetzungen für die Software20 sind denkbar gering. Es genügt ein Windows XP-Rechner mit Service-Pack 3, natürlich arbeitet Quicksteuer auch unter Vista und Windows 7. Ferner reicht ein Pentium-III-Prozessor oder sein AMD-Äquivalent mit einem halben Gigabyte an Arbeitsspeicher21. Als Grafikauflösung sind 1024 mal 768 Punkte mit 16 Bit Farbtiefe notwendig, das CD-ROM Laufwerk sowie genügend Platz auf der Festplatte dürften heutzutage selbstverständlich sein. (rw)
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=22122 https://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=607&query=1230401000
3 https://www.channelpartner.de/285018/
4 https://www.channelpartner.de/280967/
5 https://www.channelpartner.de/284401/
6 https://www.channelpartner.de/281148/
7 http://www.lexware.de/
8 https://www.channelpartner.de/282132/
9 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=2214
10 https://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=607&query=1230400000
11 http://ad.de.doubleclick.net/click;h=v8/38f0/0/0/%2a/n;215143379;0-0;1;37119268;4252-336/280;33900308/33918186/1;;~aopt=2/1/15/0;~sscs=%3fhttp://www.lexware-wissen.de
12 https://www.channelpartner.de/284947/
13 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=2217
14 https://www.channelpartner.de/284401/
15 https://www.channelpartner.de/283622/
16 http://www.steuerrat24.de/
17 https://www.channelpartner.de/283052/
18 https://www.channelpartner.de/281678/
19 https://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=607&query=1230399000
20 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=2219
21 https://www.channelpartner.de/ueber.cfm?id=2216
22 https://www.channelpartner.de/284401/
23 https://www.channelpartner.de/284947/
24 https://www.channelpartner.de/283622/
25 https://www.channelpartner.de/283052/
26 https://www.channelpartner.de/281678/
27 https://www.channelpartner.de/282132/
28 https://www.channelpartner.de/281148/
29 https://www.channelpartner.de/280967/
30 https://www.channelpartner.de/279812/
31 https://www.channelpartner.de/285018/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.