Acht neue Azubis bei EP
Start des Ausbildungsjahrgangs 2023/2024 bei ElectronicPartner
Datum:03.08.2023
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Auch im Ausbildungsjahr 2023/2024 gelang es der Verbundgruppe ElectronicPartner (EP)
insgesamt neun neue Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen.EP-Vorstand Karl Trautmann (zweiter von rechts) und Leiter Personal Timo Stockem (erster
von links) begrüßen zusammen mit Katharina Hübner (zweite von links) und Katharina
Keminer (erste von rechts, beide aus dem Team Recruiting) die Ausbildungsstarter 2023.
Foto: ElectronicPartner
Am 1. August 2023 begrüßte ElectronicPartner (EP1) sieben neue Auszubildende und eine duale Studentin, die ihre praktische Ausbildung in der Verbundgruppe absolvieren wollen. Die Azubis werden in den Fachrichtungen Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachinformatik für Anwendungsentwicklung und Systemintegration sowie Marketingkommunikation ausgebildet, die duale Studentin im Fachbereich Business Administration. Am 1. September 2023 wird ein weiterer Auszubildender an seinen neuen Arbeitsplatz am Logistik-Standort in Augsburg erwartet. Ziel ist es, diesen neuen Mitarbeiter zur Fachkraft für Lagerlogistik auszubilden.
Ihren Azubis bietet die Verbundgruppe von Anfang Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Man gewähre ihnen intensive, individuelle Unterstützung und genug Raum, damit sie ihr Potenzial entfalten können. Mit dem 'New Work' genannten Arbeitszeitmodell nimmt EP Rücksicht auf die - für die jungen Menschen so wichtige - "Work-Life-Balance". Auch für die Azubis gilt die 35-Stunden-Woche, die Arbeitszeiten sind im Tagesrhythmus individuell vereinbar - mit einem Mix aus mobiler und Büro-Arbeit.
Die Verbundgruppe ist überzeugt, dass ihr Ausbildungsprogramm abwechslungsreich ausfällt. Die Azubis durchlaufen unterschiedliche Abteilungen, um jeden potenziellen späteren Einsatzbereich kennenzulernen. Neben dem Unterricht an der Berufsschule stehen verschiedene Workshops auf der Ausbildungsagenda. Darüber hinaus werden die EP-Azubis aktiv in die laufenden Projekte eingebunden und sie besuchen die für sie relevanten Messen.
Und offensichtlich ist die Ausbildung bei EP attraktiv: 90 Prozent der Azubis setzen nach bestandener Prüfung ihre Tätigkeit bei der Verbundgruppe fort.
Karl Trautmann, Vorstand ElectronicPartner. "Wir freuen uns, dass sich auch dieses
Jahr wieder viele junge talentierte achwuchskräfte für uns entschieden haben".
Foto: EP
Mehr zu EP:
Ins Eventjahr 2023 gestartet2
Medimax federt Umsatzeinbruch bei EP ab3
Neue Ladengeschäfte4
Thema Unternehmensnachfolge im Fokus5
Die Herausforderungen meistern6
Hinter Euronics7
Links im Artikel:
1 https://www.electronicpartner.com/2 https://www.channelpartner.de/a/ep-startet-ins-eventjahr-2023,3616175
3 https://www.channelpartner.de/a/medimax-federt-umsatzeinbruch-bei-ep-ab,3616310
4 https://www.channelpartner.de/a/ep-freut-sich-ueber-neue-ladengeschaefte,3616666
5 https://www.channelpartner.de/a/ep-stellt-das-thema-unternehmensnachfolge-in-den-fokus,3616375
6 https://www.channelpartner.de/a/so-will-electronicpartner-die-herausforderungen-meistern,3615852
7 https://www.channelpartner.de/a/ep-faellt-hinter-euronics-zurueck,3340716
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.