ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/spammer-starten-neue-angriffe,278484

Über soziale Netzwerke

Spammer starten neue Angriffe

Datum:02.07.2009
Spammer missbrauchen die Reputation bekannter Marken. Da immer mehr Menschen sich über soziale Netzwerke miteinander verbinden, werden diese Webseiten attraktiver für Angreifer. Im Mai 2009 wurde die aufstrebende Netzwerk-Marke Twitter gleich zweimal Opfer von Spam-Attacken. Die Spam-Autoren profitieren dabei von dem Vertrauen und dem Ruf, den sich diese Webseiten aufgebaut haben.

Das Spam-Aufkommen steigt stetig. Quelle: eleven
Foto: Ronald Wiltscheck

Spammer nehmen vermehrt Twitter und ähnliche Verbreitungswege ins Visier, wie der neue Spam und Phishing Report von Symantec1 zeigt. Der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) ist ein Schlag gegen Cyberkriminelle gelungen. Die Behörde hat genügend Anhaltspunkte gesammelt, um den verdächtigen2 Internet Service Providers Pricewert LCC vom Netz zu nehmen3.

Mehr News zu Spam

  • Finanzkrise schadet auch Spammern8

  • Spam-Killer9

  • Schutzsoftware für Mittelständler10

  • Handel mit Zertifikaten11

  • Abzocke im Internet12

 

Spammer missbrauchen die Reputation bekannter Marken4. Da immer mehr Menschen sich über soziale Netzwerke5 miteinander verbinden, werden diese Webseiten attraktiver für Angreifer. Im Mai 2009 wurde die aufstrebende Netzwerk-Marke Twitter gleich zweimal Opfer von Spam-Attacken. Die Spam-Autoren profitieren dabei von dem Vertrauen und dem Ruf, den sich diese Webseiten aufgebaut haben.

Im selbem Monat stieg zudem das Niveau von Spam6 dramatisch an. Der positive Effekt, den das Abschalten des amerikanischen Internet-Dienstleister McColo im November 2008 auslöste, bleibt nur noch eine wehmütige Erinnerung. Das Spam-Level7 liegt jetzt bei knapp 90 Prozent aller E-Mails und ist damit bereits wieder auf Vorjahres-Niveau. Nun wurde mit Pricewert LLC ein weiterer Internet Service Provider abgeschaltet. (rw)

Links im Artikel:

1 http://www.symantec.de/
2 https://www.channelpartner.de/278393/
3 https://www.channelpartner.de/zone/trendmicro/278354/index.html
4 https://www.channelpartner.de/278220/
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/278401/index.html
6 https://www.channelpartner.de/278289/
7 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/278323/index.html
8 https://www.channelpartner.de/278220/
9 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/277747/index.html
10 https://www.channelpartner.de/277376/l
11 https://www.channelpartner.de/278393/
12 https://www.channelpartner.de/278354/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.