ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/so-vermeiden-sie-lampenflackern-bei-video-aufnahmen,3614297

iPhone

So vermeiden Sie Lampenflackern bei Video-Aufnahmen

Datum:09.06.2023
Autor(en):Halyna Kubiv
Wenn Lampen in iPhone-Videos plötzlich flackern, können Sie dies in den Einstellungen in wenigen Sekunden ändern.

Mit einem Klick in die Videoeinstellungen können Sie Lampenflackern in Videoaufnahmen auf dem iPhone abstellen.
Foto: Alex Goncharov - shutterstock.com

Eine künstliche Beleuchtung bei Aufnahmen, sei es bei Fotos oder bei Videos, kann oft zum Nachteil werden. Manche Leuchten haben zudem die Besonderheit, in den Videos unschön zu flackern, was von den Haupt-Handlungen auf dem Bildschirm ablenken kann.

Warum Lampen bei Videoaufnahmen flackern

Der Grund zum Bildflimmern sind die Diskrepanzen bei der Bildwiederholungsrate der Kamera und der Leuchtquelle. Eine Videokamera, auch die im iPhone1, nimmt das bewegte Bild als Abfolge der statischen Bilder auf, das menschliche Auge, vielmehr das menschliche Gehirn verschmilzt nun diese schnelle Abfolge zu einem flüssigen Vorgang.

Auch viele elektronischen Geräte speisen sich vom Netz mit Wechselstrom. Dieser wechselt in regelmäßigen Zeitabständen seine Polung, bei diesen kurzfristigen Wechseln kommt bei den (sehr einfachen) LED zu einer Spannungsunterbrechung. Da diese Leuchten Strom sofort in Licht verwandelt, wird die Lampe für sehr kurze Zeit dunkel. Unterscheiden sich die Frequenzen, mit denen das iPhone die Bilder aufnimmt und die Leuchte von hell auf dunkel umschaltet, kommt es auf dem Video zu den flackernden Lampen.

Zur Info: Moderne LED-Leuchten bügeln das Problem mit diversen Tricks aus, es gehört eher zu den Ausnahmen, wenn es bei Videos zum Bildflimmern kommt. Sie können das mit den Kamera-Einstellungen beheben. Ab dem iPhone 4S erlaubt es die iPhone-Kamera, 4K-Videos aufzunehmen - allerdings zunächst mal mit maximal 30 Bildern pro Sekunde. Erst ab dem iPhone 8 sind 60 Bilder pro Sekunde möglich. Dazu kamen mit iOS 14.2 noch PAL-Formate hinzu2, aktuell sind auf einem iPhone folgende Bildfrequenzen möglich:

  • 24 fps

  • 25 fps

  • 30 fps,

  • 60 fps (bei Slow-Motions-Aufnahmen sind noch 120 fps und 240 fps möglich).

So flackern Lampen nicht mehr

Flackert also eine Lampe in dem Video, probieren Sie unterschiedliche Bildfrequenzen für die Videoaufnahmen aus. Gleichen sich die Flackerfrequenzen der Leuchte und die der Videoaufnahme aus, wird dieses Flimmereffekt behoben. (Macwelt3)

Links im Artikel:

1 https://apple.sjv.io/c/230135/435312/7618?subid1=5-1-1789774-1-0-0&u=https://www.apple.com/de/iphone/buy/
2 https://apple.sjv.io/c/230135/435312/7618?subid1=5-1-1789774-1-0-0&u=https://support.apple.com/de-de/HT209431
3 https://www.macwelt.de/article/1789774/iphone-video-lampe-flackert-loesung.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.