Ratgeber für gekrümmte Monitore
So verkaufen Sie Curved Displays
Datum:10.02.2017
Autor(en):Armin Weiler
Curved Displays gelten als Trendthema der Monitor-Branche. Doch welche Vorteile bringen
die gebogenen Bildschirme? Wir haben für Sie die wichtigsten Verkaufsargumente zusammengefasst.Displays haben in den letzten Jahren eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht. Noch zum Anfang des neuen Jahrtausends dominierten noch die klobigen Röhrenmonitore die Schreibtische, sowohl im privaten, als auch im beruflichen Umfeld.
Heinz-Dieter Speidel, Business Development Manager bei LG Deutschland GmbH, weiß genau,
welche Vorteile die neuen Curved Displays bieten.
Der größte Technologiesprung nach der Ablösung monochromer Bildschirme durch Farbmonitore war zweifellos die Einführung von Flachbildschirmen. Seither hat sich die Performance der Displays ständig verbessert und die Formate wurden größer und breiter. Die ganz großen Neuerungen blieben aber aus.
Ultra Wide und Curved sind die ideale Kombination
Nun schickt sich ein neuer Formfaktor an, die Display-Welt zu erobern: Gekrümmte Monitore sollen nun die Schreibtische krönen, nachdem bereits gebogenen Fernsehgeräte in den Wohnzimmern Einzug gehalten haben. Waren die alten Röhren nach außen gewölbt, sind die Curved-Bildschirme nach innen gebogen. Doch noch herrscht Unsicherheit bei den Kunden, was die Curved Displays wirklich bringen. "Da es hinsichtlich dieser Entwicklung viele Diskussionen gibt, ist es an der Zeit, Vorteile der gebogenen Displays aufzuführen", erklärt Branchenexperte Heinz-Dieter Speidel, Business Development Manager bei LG Deutschland GmbH1.
LCDs (Abkürzung für Liquid Crystal Displays, deutsch: Flüssigkristallbildschirme) sind aus der Arbeitswelt und dem Privatleben nicht mehr wegzudenken. Die flachen Monitore werden immer größer und können so immer mehr Informationen gleichzeitig darstellen. Doch um dem menschlichen Sehvermögen gerecht zu werden, wachsen Displays eher in die Breite als in die Höhe. Diese extrabreiten Bildschirme werden als UltraWide Displays bezeichnet.
Damit der Komfortfaktor von UltraWide Displays weiter steigt, werden so genannte Curved Displays angeboten. Die Biegung dieser LCDs ist an die Wölbung des menschlichen Sehvermögens angepasst. Die Augen des Betrachters müssen sich weniger an veränderte Sichtabstände angleichen. Es entsteht ein breiter und räumlich tiefer Effekt. Der Nutzer bekommt das Gefühl, selbst Teil des Geschehens zu sein und erlebt Inhalte intensiver und natürlicher. Curved Displays kommen zusätzlich dem natürlichen peripheren Sehen des Menschen entgegen. Das Arbeiten an solchen Bildschirmen macht nicht nur mehr Spaß, sondern erhöht auch die Arbeitsleistung. "Unsere Forschungsergebnisse zeigen, dass der Wölbungsradius eines Bildschirms bei etwa 2.000 Millimeter liegen sollte", erklärt Speidel. Dies bedeutet dass der Monitor ein Teil eines imaginären Kreises mit einem Radius von etwa zwei Metern ist. Je kleiner also der Radius des Curved Displays, desto mehr wird der Anwender vom Bildschirm "umgeben".
Wir haben in Zusammenarbeit mit LG für Sie auf den folgenden Seiten die wichtigsten Verkaufsargumente für Curved Displays zusammengefasst:
Vorteil 1: Konstanter Kontrast und minimalste Farbabweichungen
Grundsätzlich ermöglichen die AH-IPS Panels von LG bereits den größtmöglichen Blickwinkel von 178 Grad. Dieser sagt allerdings nichts darüber aus, wie sich Helligkeit und Farben über den Blickwinkel verändern. Der Blickwinkel ist nach DIN ISO 9241-307 nur auf einen Kontrastunterschied von 10:1 definiert. Farbveränderungen werden nicht betrachtet. AH-IPS Panels bieten aufgrund ihrer Konstruktion einen konstant gleichmäßigen Kontrast und minimalste Farbabweichungen über den gesamten Blickwinkel. Dennoch sind auch hier physikalische Grenzen gesetzt, speziell bei großen Displays über 29-Zoll-Diagonale und nahem Betrachtungsabstand von 60 bis 80 Zentimeter. Die Curved-Technologie schafft Abhilfe: Die Krümmung des Panels reduziert die Farbabweichung auf ein Minimum und vergrößert gleichzeitig die Bildfläche.
Gekrümmte Bildschirme wie der 38UC99 von LG bieten einige Vorteile gegenüber herkömmlichen
Displays.
Foto: LG
Vorteil 2: Augenkomfort
Durch den Radius des Displays werden die Augen entlastet, denn das Auge folgt der Krümmung des Displays und muss nicht nachfokussieren. Der Abstand zum Bild in der Mitte ist jederzeit identisch zum Bildabstand an den Rändern. So lassen sich Bildinhalte weniger verzerrt, zugleich plastischer und größer sowie lebensnaher darstellen. Das Auge bleibt über den gesamten Blickwinkel auf einen Punkt fokussiert und ermüdet dadurch weniger schnell als bei normalen Geräten. Dadurch können professionelle Anwender viele Stunden konzentriert an ihren Fotos und Filmen arbeiten - Augen- und Arbeitskomfort sind deutlich erhöht. Dies kommt neben professionellen Anwendern auch Spielern zugute, die schon länger Curved Displays als Alternative entdeckt haben.
Hintergrund ist, dass die menschlichen Augen leicht konvex - also nach außen gekrümmt sind. Bei herkömmlichen LCDs sind daher die Abstände zwischen den äußeren Rändern und den Augen größer als zur Mitte des Monitors. Die ständige Neufokussierung beim Lesen strengt das Sehvermögen stark an. Es stellt sich schnell ein Übermüdungsgefühl ein. Die Idee des Curved Displays ist, genau diese unterschiedlichen Abstände zwischen den Augen und den Monitorbereichen (Mitte bis nach außen) zu eleminieren. Bei einer Sitzposition mittig vor dem Curved LCD sind alle Bereiche gleich weit entfernt. Die Augen müssen weniger arbeiten und ermüden viel langsamer. Deshalb empfinden viele Anwender das Arbeiten oder Spielen an einem geschwungenen Monitor als entspannter.
Zudem mindert die Krümmung auch störende Reflexionen durch einfallendes Licht. Selbst bei Bewegungen oder Veränderungen des Blickwinkels während der Arbeit am Bildschirm bieten Curved-Screens immer klare Bilder.
Vorteil 3: Krümmung mindert Reflexionen
Die Krümmung mindert außerdem störende Reflexionen durch einfallendes Licht. Selbst bei Bewegungen oder Veränderungen des Blickwinkels während der Arbeit am Bildschirm bieten Curved Screens klare Bilder.
Das Curved Display 34UC98 von LG kann mit seiner Bilddiagonale von 34 Zoll und dem
Seitenverhältnis von 21:9 zwei herkömmliche Zwei-Bildschirm-Lösungen ersetzen.
Foto: LG
Vorteil 4: Köperentlastung
Beim gebogenen Monitor muss der Anwender den Kopf weniger bewegen als beim konventionellen
Display, um die Icons in der Taskleiste auszuwählen. Beispiel Zwei-Bildschirm-Lösungen:
Hier stehen beide Displays immer in einem bestimmten Winkel zueinander und nicht in
einer Linie. Das ist beim gekrümmten Panel anders. Wer also viele Stunden vor dem
Bildschirm verbringt und mit mehreren Displays arbeitet, für den bringen gekrümmte
Panels ein Plus an Ergonomie und weniger Verspannungen.
Vorteil 5: Außergewöhnliche Film- und Gaming-Erlebnisse
Die Krümmung bietet weitere Vorteile - vor allem bei Gaming-Sessions oder Filmen. Bedingt durch das 21:9-Kinoformat werden diese formatfüllend angezeigt. Durch die große Bildfläche und das gebogene Display haben Betrachter den Eindruck, sich mitten in der Handlung zu befinden - ein allumfassendes und sehr lebensnahes Bilderlebnis.
[Hinweis auf Bildergalerie: Geschichte der Monitore] gal1
Links im Artikel:
1 http://www.lg.deBildergalerien im Artikel:
gal1 Geschichte der MonitoreAlle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.