Einfacher Trick
So halten Akkus von Galaxy-Handys länger durch
Datum:13.10.2023
Autor(en):René Resch
Dank einer gut versteckten Option unter Android hält der Smartphone-Akku Ihres Samsung-Galaxy-Smartphones
unter bestimmten Umständen deutlich länger.Samsung hat einen speziellen WLAN-Energiesparmodus für seine Galaxy-Smartphones.
Foto: Samsung
Mithilfe eines kleinen Tricks können Sie unter Android, mithilfe einer versteckten Einstellung, den Handy-Akku des eigenen Galaxy-Smartphones von Samsung optimieren.
Wer viel oder stetig mit dem Smartphone online ist und surft, wird mit dem Problem konfrontiert, dass der Akku des eigenen Gerätes schnell leer geht. Wer dazu WLAN benutzt, kann durch eine einfache Netzwerk-Einstellung direkt Strom sparen.
Samsung Galaxy: Durch Trick hält der Akku deutlich länger
Neben dem herkömmlichen Energiesparmodus, der es Geräten erlaubt, den eigenen Akku des Galaxy-Gerätes zu schonen, gibt es auch eine separate Funktion speziell für das WLAN. Laut Beschreibung im Einstellungsmenü, hilft diese: "die Akkunutzung (zu) verringern, indem die Muster des WLAN-Datenverkehrs analysiert werden".
Die Funktion ist auf verschiedene Arten zugänglich. Die Verfügbarkeit hängt unter anderem von Ihrem Samsung-Modell und der aktuellen Softwareversion ab. Einstellungsoptionen können dabei je nach Gerät variieren. Ihre Android-Version sollte zumindest nicht zu veraltet sein.
Und so funktioniert es:
-
In den Einstellungen suchen Sie den BereichWLAN. Einstellungen > Verbindungen > WLAN
-
Danach suchen Sie nach den Optionen wie "Intelligent Wi-Fi" oder "Erweitert"
-
Dort aktivieren Sie dann die Option "WLAN-Energiesparmodus"
Noch mehr Optionen dank den Entwickleroptionen
Unter den verschiedenen Menüpunkten unter "Intelligent Wi-Fi" finden Sie neben verschiedenen Einstellungsoptionen auch die Versionsnummer. Drücken Sie hier 10 mal schnell nacheinander drauf, öffnen Sie die erweiterten Entwickleroptionen.
Die Entwickleroptionen bieten den Nutzern in erster Linie verschiedene Diagnoseansichten über die Qualität der Verbindung ihres Gerätes mit ihrem aktiv genutzten Wi-Fi-Netzwerk sowie den Empfang benachbarter Netzwerke. Hier können Sie auch historische Datenverläufe einsehen, die sich auf alle gemessenen Aktivitäten, oder nur auf die vom Router oder den Apps aufgezeichneten Aktivitäten konzentrieren. Diese Tools können bei der Suche nach Funklöchern oder bei der Erfassung der Datenmenge, die Apps im Hintergrund verarbeiten, nützlich sein.
Im folgenden Video zeigt der Youtuber "Jeff Springer" die Entwickleroptionen im Detail:
(Macwelt1)
Links im Artikel:
1 https://www.pcwelt.de/article/2083423/simpler-android-trick-lasst-akku-von-galaxy-handys-langer-durchhalten.htmlAlle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.