Systemhaus-Awards
So feiern Deutschlands beste Systemhäuser 2015
Datum:31.08.2015
Autor(en):Armin Weiler
Die Leser der ChannelPartner-Schwesterpublikation Computerwoche haben ihre Lieblingssystemhäuser
gewählt. Wie die Sieger in Düsseldorf ihre Auszeichnungen feierten, sehen Sie in unserer
Bildergalerie.Die Bewertungen für Deutschlands beste Systemhäuser werden immer besser. Bei der von der Computerwoche1 in Zusammenarbeit mit ChannelPartner durchgeführten Systemhausumfrage zeigten sich die Systemhauskunden noch zufriedener als im Vorjahr.
[Hinweis auf Bildergalerie: Systemhauskongress in Düsseldorf 2015 - Die Party] gal1
Nach dem Schulnotenprinzip von eins bis sechs vergaben die Kunden über alle Umsatzkategorien hinweg in diesem Jahr die Durchschnittsnote 1,73. Die genauen Ergebnisse finden Sie hier2.
2013 lag die Durchschnittsnote bei 1,82 (--> Ergebnisse von 2013 nachlesen3), im Jahr 2014 bereits bei 1,80 (-->Ergebnisse von 2014 nachlesen4). Insgesamt haben fast 2.800 Anwenderunternehmen ihr Urteil abgegeben. Kein Wunder, dass beim Systemhauskongress "Chancen" in Düsseldorf die Awards gebührend gefeiert wurden.
Links im Artikel:
1 https://www.computerwoche.de/2 https://www.channelpartner.de/3046240
3 https://www.channelpartner.de/a/das-waren-die-besten-systemhaeuser-2013%2C2544766
4 https://www.channelpartner.de/a/cancom-sysback-und-prodatec-waren-2014-die-besten%2C3066140
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Systemhauskongress in Düsseldorf 2015 - Die Party
Kongress- und Party-Location: Das Van der Valk Hotel in Düsseldorf.
Foto: Armin Weiler
Die besten Systemhäuser Deutschlands: Das muss gefeiert werden!
Foto: Armin Weiler
Oliver Schallhorn (Mitte, Fritz & Macziol) umringt von den Bechtle-Kollegen Axel Feldhoff und Richard Einstmann.
Foto: Armin Weiler
Der laue Spätsommerabend...
... sorgt gleich für Betrieb an der Bar.
Dazu gibt es Gegrilltes aus dem Smoker.
Hier treffen sich Ex-iTeam-Kollegen: Holger Esseling (Michgehl & Partner), Maria Kornhoff (iTeam) und Ex-iTeam-Chef Olaf Kaiser.
Foto: Armin Weiler
Richard Fally (Intel) hat zur Verstärkung Alexander Fuhlrott (Jet Services) mitgebracht.
Foto: Armin Weiler
Drucker-Jungs im Fachgespräch: Christian Hiester (Brother) und Markus Müller (Utax).
Foto: Armin Weiler
Frank Haines (Dextra Data) mit Ulrich Hampe (Fritz & Macziol).
Foto: Armin Weiler
Stephan Schmidt-Walkusch (Comparex) und Alexander Meyer-Benz (CHG-Meridian) lassen sich von Ralf Wolter (Utax) die Vorzüge des Cloud-Printings erklären. Vielleicht sind sie aber auch schon beim Feierabendbier!
Foto: Armin Weiler
Thomas Jank (ChannelPartner) informiert sich bei Roland Kastner (Fujitsu / PFU) noch zur späten Stunde, was man mit Fujitsu-Scannern denn so alles einscannen kann.
Foto: Armin Weiler
Regina Böckle (ChannelPartner) und Friedrich Pollert (Synaxon) lassen spannenden Award-Abend ausklingen.
Foto: Armin Weiler
Die Gäste nutzen die Party zum ausgiebigen Networken.
Schafkopf-Profis unter sich (für Norddeutsche: das ist ein Kartenspiel): CP-Chefredakteur Ronald Wiltscheck und Heinz Höreth (HJG).
Foto: Armin Weiler
Sven Wulf (Schneider & Wulf) und Ingo Lücker (LMIS).
Foto: Armin Weiler
Christopher Zinck und Gaelle Haack (beide GfK) mit Computer-Compass-Geschäftsführer Dirk Henniges.
Foto: Armin Weiler
Erwin Zimmermann (Cherry) hat überhaupt nichts dagegen, wenn Simon Vieth (Conet) und Jens Pommerenke (Corent Networks) Cherry Picking betreiben.
Foto: Armin Weiler
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.