26 Ports und PoE
SMC stellt Gigabit-Ethernet-Switch für Edge und Core vor
Datum:11.02.2010
SMC Networks bietet ab sofort den TigerSwitch 10/100/1000 an. Der Layer-2-Switch ist
mit 26 Ports ausgestattet und bietet Power over Ethernet (PoE) auf allen 24 10/100/1000
RJ45-Ports.
Der neue Switch Der Switch ist mit einer IP-Clustering-Software ausgestattet, so dass
bis zu 32 zusätzliche Switches der Serien SMC6100 und SMC8100 angebunden werden können.
Netzwerker SMC Networks1 bietet ab sofort den TigerSwitch 10/100/1000 an. Der Layer-2-Switch ist mit 26 Ports
ausgestattet und bietet Power over Ethernet (PoE2) auf allen 24 10/100/1000 RJ45-Ports.
Der neue TigerSwitch unterstützt IEEE 802.3af PoE an allen RJ45-Ports und liefert
15,4 Watt Leistung über die CAT-5-Kabel auf Distanzen bis zu 100 Metern. Das Gerät3 soll laut Hersteller einen Gesamtdurchsatz von 52 Gbps liefern. Jeder Port ist mit
vier Egress-Queues ausgestattet. Damit ist es möglich, Prioritätsstufen und Bandbreiten
festzulegen. Der Datenverkehr4 wird gemäß 802.1p und DSCP priorisiert.
Mehr zu Netzwerken und SMC lesen Sie hier:
-
Channel Center Netzwerke5
-
SMC Networks startet Vertrieb des Portfolios von Edge-Core6
-
Energiesparende Switches von SMC7
-
Channel Excellence Awards Netzwerke8
-
Bezahlbarer Gigabit-Switch für KMUs9
Durch die Möglichkeit, bis zu sechs Ports mit Glasfaser über entsprechende Gbit-Transceiver (SMC1GSFP-SX/LX/ZX) anzuschließen, können Netzwerk-Administratoren10 auch weit entfernte Lokationen erreichen. Der Switch11 ist zudem mit einer IP-Clustering-Software ausgestattet, die es ermöglicht, bis zu 32 zusätzliche Switches der Serien SMC6100 und SMC8100 anzubinden.
Als Sicherheitsmaßnahmen sind MAC-basierende Zugriffskontrolle, Zugriffskontrolllisten sowie der TACACS+/RADIUS-Authentifizierung vorgesehen. Für die Konfiguration ist eine Web-Oberfläche zuständig. Erfahrende Anwender12 können die Kommandozeile für die Konfiguration nutzen.
Der neue TigerSwitch ist ab sofort über den Fachhandel13 verfügbar und kostet 1.190 Euro. (tecchannel; mja)
Links im Artikel:
1 http://www.smc.de/2 https://www.channelpartner.de/285937/
3 https://www.channelpartner.de/287015/
4 https://www.channelpartner.de/285966/
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/netzwerke/
6 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/netzwerke/285025/
7 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/netzwerke/2020124/
8 https://www.channelpartner.de/news/286957/index9.html
9 https://www.channelpartner.de/287188/
10 https://www.channelpartner.de/287116/
11 https://www.channelpartner.de/285771/
12 https://www.channelpartner.de/287188/
13 http://www.smc.com/index.cfm?event=whereToBuy&localeCode=DE_DEU
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.