Von Trend Micro
Sicherheit für Microsoft-Server
Datum:02.08.2011
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Kleinere Firmen haben weder die personellen noch die zeitlichen Ressourcen, sich selbst
um die Absicherung der eigenen Server zu kümmern. Ist bei diesen Kunden die Microsoft-Software
"Small Business Server 2011 Essentials" im Einsatz, können sie ihren Reseller damit
beauftragen, ihre Systeme mittels der SaaS-Lösung (Security as a Service) von Trend
Micro vor externen und internen Gefahren zu schützen.
Kleinere Firmen haben weder die personellen noch die zeitlichen Ressourcen, sich selbst um die Absicherung der eigenen Server zu kümmern. Ist bei diesen Kunden die Microsoft-Software "Small Business Server 2011 Essentials" im Einsatz1, können sie ihren Reseller damit beauftragen, ihre Systeme mittels der SaaS2-Lösung (Security as a Service) von Trend Micro3 vor externen und internen Gefahren zu schützen.
Trend Micros "Worry-Free Business Security" gibt es auch als Box-Produkt
Foto: Ronald Wiltscheck
Der Cloud4-Dienst beruht auf dem 2010 von Trend Micro5 vorgestellten "Worry-Free Business Security Service", der Windows-basierte Engeräte zu sichern und zentral zu verwalten verspricht. Die SaaS-Komponente von Trend Micro ist als Add-on für "Small Business Server 2011 Essentials" erhältlich.
Diese Software von Microsoft6 ist für Firmen7 mit bis zu 25 Rechnern geeignet und seit Ende 2010 erwerbbar. Kunden können damit ihre Daten sichern und auch remote auf die auf den Servern hinterlegten Daten zugreifen. Außerdem lässt sich der Small Business Server leicht mit Cloud-Services anreichern, wie etwa mit dem "Worry-Free Business Security Service" von Trend Micro. Während die Microsoft-Lösung im Einkauf bei der Distribution um die 400 Euro kostet, ist die dazu passende SaaS-Worry-Free-Komponente für etwa 30 Euro pro Jahr und User erhältlich.
Doch KMUs ohne eigene IT-Abteilung können sich nicht nur aus der Wolke vor Malware schützen lassen, ihnen offeriert Trend Micro8 gleichfalls die Möglichkeit, ihre Daten gleich ganz in der Cloud abzulegen und dort auch zu sichern. Mit SafeSync for Business9, können auch kleinere Firmen Informationen sicher speichern, verwalten und diese Daten auch gemeinsam mit ihren Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern bearbeiten10.. Dank diverser Synchronisierungsoptionen11 stellt Trend Micros dabei sicher, dass sich alle Daten auf allen Endgeräten (PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones12) stets auf dem aktuellen Stand befinden. (rw)
[Hinweis auf Bildergalerie: ] gal1
Eine Testversion13 von Trend Micro SecureCloud 1.214 ist hier15 erhältlich. Wer sich tiefer gehender über die Cloud-Angebote des Security-Spezialisten informieren16 möchte, dem sei dieses Video17 ans Herz18 gelegt. Und wer als Reseller19 ins Cloud-Geschäft mit Trend Micro einsteigen20 möchte, der kann sich hier21 zu einem kostenlosen Webcast22 mit dem Security-Hersteller registrieren lassen.
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2382881/index.html2 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/2384531/index.html
3 http://www.trendmicro.com/
4 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2384296/index.html
5 https://www.channelpartner.de/dreifragen/298673/index.html
6 http://www.microsoft.com/
7 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2384096/index.html
8 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2386635/index.html
9 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/2384805/index.html
10 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/2384805/index2.html
11 https://www.channelpartner.de/channelcenter/storage_server/2384407/index.html
12 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2386777/index.html
13 http://de.trendmicro.com/de/webinar_safesync/
14 http://de.trendmicro.com/de/solutions/enterprise/security-solutions/virtualization/securecloud/
15 http://de.trendmicro.com/de/solutions/enterprise/security-solutions/virtualization/securecloud/
16 http://de.trendmicro.com/de/webinar_safesync/
17 http://de.trendmicro.com/de/webinar_safesync/
18 http://de.trendmicro.com/de/webinar_safesync/
19 http://de.trendmicro.com/de/webinar_safesync/registration/index.php
20 http://de.trendmicro.com/de/webinar_safesync/registration/index.php
21 http://de.trendmicro.com/de/webinar_safesync/registration/index.php
22 http://de.trendmicro.com/de/webinar_safesync/registration/index.php
Bildergalerien im Artikel:
gal1
Foto: Trend Micro
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.