Studie des Bundesverbands IT-Sicherheit
Sicheres Cloud Computing für KMUs
Datum:18.06.2012
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat am Beispiel der eigenen Verbandsgeschäftsstelle
die praktische Umsetzung von Cloud-Anwendungen untersucht. Die Studie kann als Referenz
für Vereine und KMU dienen, die sichere Public Cloud Services verwenden wollen.
So sieht das Cloud-Konzept aus, für das sich TeleTrusT entschieden hat
Foto:
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT1) hat am Beispiel der eigenen Verbandsgeschäftsstelle die praktische Umsetzung von Cloud-2Anwendungen hinsichtlich Funktionalität, Rechtssicherheit und IT-Sicherheit3 untersucht. Dieser Selbsttest bidete die Basis für eine Studie4, die sich als Referenz für kleinere und mittelständische Unternehmen sowie für Vereine eigne, die sichere Public Cloud Services5 verwenden wollen, wie der Verband mitteilte.
Untersucht wurden von TeleTrusT Anwendungen wie E-Mail6, Cloud-Datenspeicher7 und CRM8. Im Rahmen der Studie wurden verschiedene Marktangebote aus funktionaler Sicht, rechtlicher Sicht9 und aus der Sicht der IT-Sicherheit evaluiert.
"Cloud-Angebote10 bieten hinsichtlich Funktionalität oft mehr als zu vergleichbaren Kosten betriebene interne Lösungen - das hat die Untersuchung bestätigt", so das Fazit von Oliver Dehning, antispameurope, Leiter der TeleTrusT-AG Cloud Computing. "Die Studie11 hat aber auch gezeigt, dass viele Anbieter sich noch immer schwer tun, konkrete Aussagen zur Sicherheit12 und Verfügbarkeit ihrer Services13 zu treffen, unabhängig von der Größe der Anbieter."
Anwender bleiben für Datenschutz verantwortlich
Organisationen mit einfacher Infrastruktur können oft keine besonderen Bedingungen und Service Level Agreements14 mit den Anbietern aushandeln. Umso mehr müssen sie die Bedingungen der Standardangebote sorgfältig prüfen. Dies besonders dann, wenn es um die Verarbeitung personenbezogener Daten15 gemäß Bundesdatenschutzgesetz. geht.
Die Organisation ist und bleibt auch im Cloud Computing der "Herr der Daten16" und somit für die Authentizität, Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit der Daten verantwortlich. Ob Cloud-Anwendungen die Anforderungen einer Organisation besser erfüllen als eine intern betriebene Lösung, sollte deshalb im Einzelfall geprüft werden. Die komplette Studie ist über die Website von TeleTrusT17 abrufbar. (rb)
Links im Artikel:
1 http://www.teletrust.de/2 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/
3 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/
4 http://www.teletrust.de/publikationen/broschueren/cloud-anwendungen/
5 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/2580573/
6 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2579257/
7 https://www.channelpartner.de/channelcenter/storage_server/2575881/
8 https://www.channelpartner.de/channelcenter/windows/2581187/
9 https://www.channelpartner.de/management_karriere/2581662/
10 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/
11 http://www.teletrust.de/uploads/media/2012-TeleTrusT_Cloud_Computing.pdf
12 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/
13 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/2585054/
14 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/2383039/index4.html
15 https://www.channelpartner.de/management_karriere/2389589/index5.html
16 https://www.channelpartner.de/management_karriere/2581662/
17 http://www.teletrust.de/publikationen/broschueren/cloud-anwendungen/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.