Die besten Systemhäuser 2012
Sharepoint- und Branchen-Wissen sticht
Datum:24.09.2012
Autor(en):Joachim Hackmann
Anwender haben für uns ihre Projekte zur Anwendungs- und Softwareentwicklung benotet.
Hier finden Sie die fünf Anbieter mit den besten Bewertungen.
Anwender haben die besten Systemhäuser im Bereich Software-Applikationen gewählt.
Foto: Jazz Paint, Fotolia.de
Anwender haben für uns ihre Projekte zur Anwendungs- und Softwareentwicklung benotet.
Hier finden Sie die fünf Anbieter mit den besten Bewertungen.
von Joachim Hackmann (Computerwoche1-Redaktion)´
Die Anwendungs- und Softwarelandschaft2 hat für die Nutzer in den Fachbereichen eine besondere Bedeutung. Applikationen sind
die Werkzeuge, mit denen Firmen ihre Geschäfte betreiben, Daten analysieren, Dokumente
verwalten, Kundenbeziehungen pflegen und branchenspezifische Abläufe abbilden. Dieses
Gewicht spiegelt sich in der Umfrage nicht wider. Weder gibt es eine auffällige Häufung
von Projekten in diesem Segment, noch glänzen diese Vorhaben mit auffallend guten
Bewertungen.
Mit der Durchschnittsnote von 1,83 schrammen die Vorhaben im deutschen Schulnotensystem
zwar nur knapp an einem "sehr gut" vorbei, doch im Vergleich mit allen anderen Kategorien
bleibt der Anwendungsentwicklung nur die drittschlechteste Bewertung, wenngleich auf
insgesamt sehr hohem Niveau.
[Hinweis auf Bildergalerie: die besten SH Anwendungssoftware] gal1
Ingesamt beteiligten sich fast 1.700 Anwender an der Erhebung. Abgefragt wurde einerseits die Qualität des Angebotes im Vorfeld: Wie gut präsentierte sich der Dienstleister beim Kunden? Wie gut war die Beratung? Der eigentliche Projektverlauf sollte ebefalls bewertet werden. Die Schwerpunkten lagen unter anderem auf der Termintreue oder dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Teilnehmer konnten jede Frage mit den Schulnoten von 1 bis 6 beantworten und abschließend noch eine Schlussnote vergeben. Aus sämtlichen Nennungen wurde eine Gesamtnote ermittelt, auf deren Basis die fünf besten Systemhäuser gekürt wurden.
Die fünf besten Systemhäuser3 dieses Bewertungssegments (siehe Bilderstrecke) können allesamt auf überdurchschnittlich
gute Noten verweisen. Bemerkenswert ist, dass es wie schon in den vergangenen Jahren
viel Bewegung im Ranking gab.
Auf den ersten Rang konnte sich das kleine Systemhaus Krämer IT aus dem saarländischen
Eppelborn schieben, gefolgt von der IT-Haus GmbH, beide waren 2011 nicht unter den
ersten fünf Sys-temhäusern dieses Segments gelistet. Unter den führenden Anbietern
des vergangenen Jahres schaffte einzig die MR Datentechnik erneut den Sprung in die
Top Five. Sie verschlechterte sich zwar von Platz zwei auf drei, verbesserte die Note
jedoch leicht von 1,48 auf nunmehr 1,47.
Viele der bewerteten Vorhaben ranken sich um Produkte von Microsoft
Ein Dauerbrenner bleibt das Portal-, Collaboration- und Dokumenten-Management-Paket "Sharepoint", aber auch die Productivity-Suiten scheinen beliebt zu sein. In der Regel haben sich die Firmen mit der Migration auf "Office 2010" beschäftigt, doch es gab durchaus einzelne Erstinstallationen von "Office 2007".
[Hinweis auf Bildergalerie: die größten ] gal2
Auch das größte deutsche Softwarehaus ist ein gern gesehener Gast in den Anwenderunternehmen. Wo ERP-Projekte gestartet werden, ist SAP nicht fern. Dabei präsentierten die befragten Anwender das gesamte Spektrum möglicher Vorhaben: Von der Erstinstallation über Erweiterungen, Release-Wechsel und Customizing bis hin zur Konsolidierung war alles dabei. Eine gute Auftragslage bescherten die Anwender zudem solchen Systemhäusern, die mit Branchenwissen glänzen konnten. Gefragt waren beispielsweise Banken-applikationen, Neuinstallationen für Dispositionsabläufe sowie Bestellsys-teme in der Autoindustrie.
Es gibt aber auch Aufgaben, die kaum genannt wurden, aber dennoch erwähnt werden sollten.
Eine verschwindend geringe Nachfrage besteht offenbar nach anwenderspezifischen Eigenentwicklungen.
Nur ein Teilnehmer der Umfrage hat ein entsprechendes Vorhaben in den vergangenen
Jahren gestartet oder abgeschlossen. Kein Wunder: Mehr und mehr Unternehmen beschränken
sich ganz auf Standardlösungen, die hohe Nachfrage nach ERP-Paketen bestätigt diesen
Trend.
Nicht erkennbar ist ein gestiegenes Interesse an Cloud- oder SaaS-Offerten; basierend
auf der Systemhaus-Umfrage ist kein einziges Projekt zu vermelden. Möglicherweise
sind aber die Systemhäuser für diese Art von IT-Leistungen nicht die bevorzugten Ansprechpartner,
sondern SaaS-Anbieter wie Salesforce.com selbst.
[Hinweis auf Bildergalerie: die besten Gesamtranking] gal3
(Computerwoche4, jha / rb)
Links im Artikel:
1 https://www.computerwoche.de/2 https://www.computerwoche.de/management/it-services/1235681/
3 https://www.computerwoche.de/management/it-services/2520903/
4 https://www.computerwoche.de/
Bildergalerien im Artikel:
gal1 die besten SH AnwendungssoftwareBestes Systemhaus 2012 - Anwendungssoftware und Softwareentwicklung
Lesen Sie, wie die besten Systemhäuser 2012 in der Kategorie Anwendungssoftware und Softwareentwicklung abgeschnitten haben.
Foto: Jazz Paint, Fotolia.de
Platz 5: Comparex
Einzelnoten:
o Angebot und Beratung im Vorfeld - Note: 1,55
o Projektverlauf - Note: 1,73
o Termintreue - Note: 1,45
o Preis Leistung - Note: 1,73
o Betreuung im Nachfeld - Note: 1,73
o Gesamturteil - Note: 1,73
Endnote: 1,65
Platz 4: Cancom
Einzelnoten:
o Angebot und Beratung im Vorfeld - Note: 1,48
o Projektverlauf - Note: 1,52
o Termintreue - Note: 1,4
o Preis Leistung - Note: 2
o Betreuung im Nachfeld - Note: 1,75
o Gesamturteil - Note: 1,62
Endnote: 1,63
Platz 3: MR Datentechnik
Einzelnoten:
o Angebot und Beratung im Vorfeld - Note: 1,38
o Projektverlauf - Note: 1,48
o Termintreue - Note: 1,52
o Preis Leistung - Note: 1,45
o Betreuung im Nachfeld - Note: 1,57
o Gesamturteil - Note: 1,43
Endnote: 1,47
Platz 2: IT-Haus GmbH
Einzelnoten:
o Angebot und Beratung im Vorfeld - Note: 1,23
o Projektverlauf - Note: 1,46
o Termintreue - Note: 1,31
o Preis Leistung - Note: 1,62
o Betreuung im Nachfeld - Note: 1,38
o Gesamturteil - Note: 1,46
Endnote: 1,41
Platz 1: Krämer IT
Einzelnoten:
o Angebot und Beratung im Vorfeld - Note: 1,15
o Projektverlauf - Note: 1,15
o Termintreue - Note: 1,23
o Preis Leistung - Note: 1,54
o Betreuung im Nachfeld - Note: 1,15
o Gesamturteil - Note: 1,15
Endnote: 1,23
Bestes Systemhaus 2012 - Anwendungssoftware und Softwareentwicklung
Lesen Sie, wie die besten Systemhäuser 2012 in der Kategorie Anwendungssoftware und Softwareentwicklung abgeschnitten haben.
Foto: Jazz Paint, Fotolia.de
Platz 5: Comparex
Einzelnoten:
o Angebot und Beratung im Vorfeld - Note: 1,55
o Projektverlauf - Note: 1,73
o Termintreue - Note: 1,45
o Preis Leistung - Note: 1,73
o Betreuung im Nachfeld - Note: 1,73
o Gesamturteil - Note: 1,73
Endnote: 1,65
Platz 4: Cancom
Einzelnoten:
o Angebot und Beratung im Vorfeld - Note: 1,48
o Projektverlauf - Note: 1,52
o Termintreue - Note: 1,4
o Preis Leistung - Note: 2
o Betreuung im Nachfeld - Note: 1,75
o Gesamturteil - Note: 1,62
Endnote: 1,63
Platz 3: MR Datentechnik
Einzelnoten:
o Angebot und Beratung im Vorfeld - Note: 1,38
o Projektverlauf - Note: 1,48
o Termintreue - Note: 1,52
o Preis Leistung - Note: 1,45
o Betreuung im Nachfeld - Note: 1,57
o Gesamturteil - Note: 1,43
Endnote: 1,47
Platz 2: IT-Haus GmbH
Einzelnoten:
o Angebot und Beratung im Vorfeld - Note: 1,23
o Projektverlauf - Note: 1,46
o Termintreue - Note: 1,31
o Preis Leistung - Note: 1,62
o Betreuung im Nachfeld - Note: 1,38
o Gesamturteil - Note: 1,46
Endnote: 1,41
Platz 1: Krämer IT
Einzelnoten:
o Angebot und Beratung im Vorfeld - Note: 1,15
o Projektverlauf - Note: 1,15
o Termintreue - Note: 1,23
o Preis Leistung - Note: 1,54
o Betreuung im Nachfeld - Note: 1,15
o Gesamturteil - Note: 1,15
Endnote: 1,23
Die größten Systemhäuser 2012
Nach einer Phase relativer Stabilität im Jahr 2010 ist der Systemhausmarkt seit 2011 wieder in Bewegung: Manche Häuser gerieten ins Straucheln, zudem gab es einige Übernahmen.
Foto: Jazz Paint, Fotolia.de
Platz 25: Pan Dacom Networking
Pan Dacom Networking
Platz 2010: 27
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 60,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 54,0
Mitarbeiter in D 2011: 238
Mitarbeiter in D 2010: 230
Platz 24: Sysback
Sysback AG, Hamburg
Platz 2010: 21
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 65,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 69,0
Mitarbeiter in D 2011: 144
Mitarbeiter in D 2010: 139
Platz 23: Axians / NK Networks & Services
Axians / NK Networks & Services
Platz 2010: 18
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 70,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 68,0
Mitarbeiter in D 2011: 160
Mitarbeiter in D 2010: 150
Platz 22: IT-Haus
IT-Haus GmbH, Föhren
Platz 2010: 20
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 73,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 69,0
Mitarbeiter in D 2011: 159
Mitarbeiter in D 2010: 130
Platz 21: ACP Holding
ACP Holding Deutschland GmbH, München
Platz 2010: 22
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 75,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 74,0
Mitarbeiter in D 2011: 238
Mitarbeiter in D 2010: 199
Platz 20: Hönigsberg & Düvel
Hönigsberg & Düvel Datentechnik GmbH, Gifhorn
Platz 2010: 24
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 77,5
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 60,6
Mitarbeiter in D 2011: 1.514
Mitarbeiter in D 2010: 1.479
Platz 19: Concat
Concat AG, Bensheim
Platz 2010: 23
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 80,5
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 61,5
Mitarbeiter in D 2011: 155
Mitarbeiter in D 2010: 138
Platz 18: Comline
Comline Computer + Softwarelösung AG, Hamburg
Platz 2010: 17
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 87,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 75,0
Mitarbeiter in D 2011: 370
Mitarbeiter in D 2010: 320
Platz 17: Datalog
Datalog Software AG, München
Platz 2010: 19
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 93,7
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 70,5
Mitarbeiter in D 2011: 120
Mitarbeiter in D 2010: 131
Datalog wurde im Februar 2012 von Comparex übernommen.
Platz 16: Inforsacom
Inforsacom Informationssysteme GmbH, Neu-Idenburg
Platz 2010: 13
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 103,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 100,0
Mitarbeiter in D 2011: 130 (Schätzungen der ChannelPartner Redaktion)
Mitarbeiter in D 2010: 120
Platz 15: Insight
Insight Technology Solutions GmbH, Garching
Platz 2010: 14
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 104,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 71,2
Mitarbeiter in D 2011: 300 (Schätzungen der ChannelPartner Redaktion)
Mitarbeiter in D 2010: 220
Platz 14: Ratiodata
Ratiodata IT-Lösungen & Service GmbH, Münster
Platz 2010: 15
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 113,8
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 96,6
Mitarbeiter in D 2011: 396
Mitarbeiter in D 2010: 372
Platz 13: ADA - Das Systemhaus
ADA - Das Systemhaus GmbH, Willich
Platz 2010: 7
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 120,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 164,4
Mitarbeiter in D 2011: 1.040
Mitarbeiter in D 2010: 973
ADA wurde im Juli 2012 von Ricoh übernommen
Platz 12: MR Datentechnik
MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH, Nürnberg
Platz 2010: 11
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 132,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 113,0
Mitarbeiter in D 2011: 330
Mitarbeiter in D 2010: 325
Platz 11: SVA Systems Vertrieb Alexander
SVA Systems Vertrieb Alexander GmbH, Wiesbaden
Platz 2010: 10
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 136,5
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 122,4
Mitarbeiter in D 2011: 210
Mitarbeiter in D 2010: 190
Platz 10: Controlware
Controlware GmbH, Dietzenbach
Platz 2010: 16
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 139,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 115,0
Mitarbeiter in D 2011: 460
Mitarbeiter in D 2010: 452
Platz 9: Datagroup
Datagroup AG, Pliezhausen
Platz 2010: 12
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: > 140
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 107,2
Mitarbeiter in D 2011: > 1.300
Mitarbeiter in D 2010: 924
Platz 8: Profi Engineering Systems
Profi Engineering Systems AG, Darmstadt
Platz 2010: 9
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 151,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 150,0
Mitarbeiter in D 2011: 315
Mitarbeiter in D 2010: 310
Platz 7: Dimesion Data Germany
Dimesion Data Germany AG & Co. KG, Oberursel
Platz 2010: 8
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 190,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 159,6
Mitarbeiter in D 2011: 400 (Schätzungen der ChannelPartner Redaktion)
Mitarbeiter in D 2010: 358
Platz 6: Fritz & Macziol
Fritz & Macziol Software und Computervertrieb GmbH, Ulm
Platz 2010: 6
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 248,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 230,0
Mitarbeiter in D 2011: 771
Mitarbeiter in D 2010: 675
Platz 5: Allgeier
Allgeier Holding AG, München
Platz 2010: 5
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 310,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 265,5
Mitarbeiter in D 2011: -
Mitarbeiter in D 2010: -
Bilanzierung nach IFRS
Platz 4: Comparex
Comparex AG, Leipzig
Platz 2010: 4
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 381,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 369,0
Mitarbeiter in D 2011: 686
Mitarbeiter in D 2010: 556
Platz 3: Cancom
Cancom AG, München
Platz 2010: 3
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 502,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 441,7
Mitarbeiter in D 2011: 1.960
Mitarbeiter in D 2010: 1.868
Platz 2: Bechtle
Bechtle AG, Neckarsulm
Platz 2010: 2
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 1.315,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 1.158,0
Mitarbeiter in D 2011: 4.065
Mitarbeiter in D 2010: 3.471
Platz 1: Computacenter
Computacenter AG & Co oHG, Kerpen
Platz 2010: 1
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 1.407,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 1.187,0
Mitarbeiter in D 2011: 4.367
Mitarbeiter in D 2010: 4.056
Die größten Systemhäuser 2012
Nach einer Phase relativer Stabilität im Jahr 2010 ist der Systemhausmarkt seit 2011 wieder in Bewegung: Manche Häuser gerieten ins Straucheln, zudem gab es einige Übernahmen.
Foto: Jazz Paint, Fotolia.de
Platz 25: Pan Dacom Networking
Pan Dacom Networking
Platz 2010: 27
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 60,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 54,0
Mitarbeiter in D 2011: 238
Mitarbeiter in D 2010: 230
Platz 24: Sysback
Sysback AG, Hamburg
Platz 2010: 21
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 65,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 69,0
Mitarbeiter in D 2011: 144
Mitarbeiter in D 2010: 139
Platz 23: Axians / NK Networks & Services
Axians / NK Networks & Services
Platz 2010: 18
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 70,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 68,0
Mitarbeiter in D 2011: 160
Mitarbeiter in D 2010: 150
Platz 22: IT-Haus
IT-Haus GmbH, Föhren
Platz 2010: 20
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 73,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 69,0
Mitarbeiter in D 2011: 159
Mitarbeiter in D 2010: 130
Platz 21: ACP Holding
ACP Holding Deutschland GmbH, München
Platz 2010: 22
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 75,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 74,0
Mitarbeiter in D 2011: 238
Mitarbeiter in D 2010: 199
Platz 20: Hönigsberg & Düvel
Hönigsberg & Düvel Datentechnik GmbH, Gifhorn
Platz 2010: 24
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 77,5
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 60,6
Mitarbeiter in D 2011: 1.514
Mitarbeiter in D 2010: 1.479
Platz 19: Concat
Concat AG, Bensheim
Platz 2010: 23
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 80,5
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 61,5
Mitarbeiter in D 2011: 155
Mitarbeiter in D 2010: 138
Platz 18: Comline
Comline Computer + Softwarelösung AG, Hamburg
Platz 2010: 17
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 87,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 75,0
Mitarbeiter in D 2011: 370
Mitarbeiter in D 2010: 320
Platz 17: Datalog
Datalog Software AG, München
Platz 2010: 19
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 93,7
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 70,5
Mitarbeiter in D 2011: 120
Mitarbeiter in D 2010: 131
Datalog wurde im Februar 2012 von Comparex übernommen.
Platz 16: Inforsacom
Inforsacom Informationssysteme GmbH, Neu-Idenburg
Platz 2010: 13
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 103,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 100,0
Mitarbeiter in D 2011: 130 (Schätzungen der ChannelPartner Redaktion)
Mitarbeiter in D 2010: 120
Platz 15: Insight
Insight Technology Solutions GmbH, Garching
Platz 2010: 14
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 104,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 71,2
Mitarbeiter in D 2011: 300 (Schätzungen der ChannelPartner Redaktion)
Mitarbeiter in D 2010: 220
Platz 14: Ratiodata
Ratiodata IT-Lösungen & Service GmbH, Münster
Platz 2010: 15
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 113,8
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 96,6
Mitarbeiter in D 2011: 396
Mitarbeiter in D 2010: 372
Platz 13: ADA - Das Systemhaus
ADA - Das Systemhaus GmbH, Willich
Platz 2010: 7
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 120,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 164,4
Mitarbeiter in D 2011: 1.040
Mitarbeiter in D 2010: 973
ADA wurde im Juli 2012 von Ricoh übernommen
Platz 12: MR Datentechnik
MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH, Nürnberg
Platz 2010: 11
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 132,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 113,0
Mitarbeiter in D 2011: 330
Mitarbeiter in D 2010: 325
Platz 11: SVA Systems Vertrieb Alexander
SVA Systems Vertrieb Alexander GmbH, Wiesbaden
Platz 2010: 10
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 136,5
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 122,4
Mitarbeiter in D 2011: 210
Mitarbeiter in D 2010: 190
Platz 10: Controlware
Controlware GmbH, Dietzenbach
Platz 2010: 16
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 139,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 115,0
Mitarbeiter in D 2011: 460
Mitarbeiter in D 2010: 452
Platz 9: Datagroup
Datagroup AG, Pliezhausen
Platz 2010: 12
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: > 140
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 107,2
Mitarbeiter in D 2011: > 1.300
Mitarbeiter in D 2010: 924
Platz 8: Profi Engineering Systems
Profi Engineering Systems AG, Darmstadt
Platz 2010: 9
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 151,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 150,0
Mitarbeiter in D 2011: 315
Mitarbeiter in D 2010: 310
Platz 7: Dimesion Data Germany
Dimesion Data Germany AG & Co. KG, Oberursel
Platz 2010: 8
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 190,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 159,6
Mitarbeiter in D 2011: 400 (Schätzungen der ChannelPartner Redaktion)
Mitarbeiter in D 2010: 358
Platz 6: Fritz & Macziol
Fritz & Macziol Software und Computervertrieb GmbH, Ulm
Platz 2010: 6
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 248,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 230,0
Mitarbeiter in D 2011: 771
Mitarbeiter in D 2010: 675
Platz 5: Allgeier
Allgeier Holding AG, München
Platz 2010: 5
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 310,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 265,5
Mitarbeiter in D 2011: -
Mitarbeiter in D 2010: -
Bilanzierung nach IFRS
Platz 4: Comparex
Comparex AG, Leipzig
Platz 2010: 4
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 381,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 369,0
Mitarbeiter in D 2011: 686
Mitarbeiter in D 2010: 556
Platz 3: Cancom
Cancom AG, München
Platz 2010: 3
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 502,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 441,7
Mitarbeiter in D 2011: 1.960
Mitarbeiter in D 2010: 1.868
Platz 2: Bechtle
Bechtle AG, Neckarsulm
Platz 2010: 2
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 1.315,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 1.158,0
Mitarbeiter in D 2011: 4.065
Mitarbeiter in D 2010: 3.471
Platz 1: Computacenter
Computacenter AG & Co oHG, Kerpen
Platz 2010: 1
Inlandsumsatz (Mio. €) 2011: 1.407,0
Inlandsumsatz (Mio. €) 2010: 1.187,0
Mitarbeiter in D 2011: 4.367
Mitarbeiter in D 2010: 4.056
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.