ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/security-messe-im-zeichen-des-bundestrojaners,2389222

It-sa in Nürnberg

Security-Messe im Zeichen des Bundestrojaners

Datum:14.10.2011
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Bereits zum dritten Mal hat die IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg statt gefunden. Drei Tage scheinen aber zu viel zu sein.

Gegenüber 2010 hat zwar die NürnbergMesse1 die Ausstellungsfläche der it-sa2 um 25 Prozent steigern können, und auch die Zahl der Aussteller hat sich geringfügig von 304 auf 322 erhöhen können, doch das Besucherinteresse an dieser Security-Veranstaltung in der fränkischen Hauptstadt hat offenbar nachgelassen. Kamen im Oktober 2010 noch 7.100 Personen nach Nürnberg, so waren es dieses Jahr "nur" 5.804 Fachbesucher aus Wirtschaft, Forschung und Behörden, die den Weg nach Nürnberg antraten. Dabei rechnete der Veranstalter mit 7.000 Teilnehmern.

Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich eröffnet die it-sa 2011 in Nürnberg
Foto: it-sa

Vor allem am ersten Tag war der hintere Bereich der Halle 12 noch relativ schwach frequentiert, so dass einige Aussteller ChannelPartner3 gegenüber für eine zweitägige it-sa 2012 plädierten. Gut besucht waren hingegen die die Ausstellung begleitenden Vorträge (250 an der Zahl). Die verschiedenfarbigen Foren auf dem Messegelände konnten sich über regen Publikumszuspruch erfreuen.

Mit dem so genannten Bundestrojaner4, dessen Existenz einen Tag vor der it-sa vom Chaos Computer Club (CCC5) bestätigt wurde, gab es die Steilvorlage für diverse Security-Anbieter. "Der BKA-Trojaner6 wird von unseren Sicherheitslösungen erkannt. Eine Gefährdung unserer Kunden durch diesen Schädling können wir daher ausschließen", versicherte Ralf Benzmüller, Leiter der G Data7 Security Labs.

Am ersten Tag der it-sa stellte Kaspersky8 die neue Version 8 seiner "Endpoint Security"-Suite vor. Zusammen mit der Administrationskonsole Kaspersky Security Center (KSN,vormals Kaspersky Administration Kit) soll diese Lösung PC-Clients vor unerwünschten Applikationen à la "BKA-Trojaner" wirksam schützen. Laut den Ausführungen des Herstellers checkt die Software fortwährend alle Anwendungen auf dem Computer, auch jene, eigentlich als zulässig gekennzeichnet wurden, und stellt sogleich fest, wenn irgend eine dieser Applikation etwas "Unerwartetes" tut, so Kaspersky.

[Hinweis auf Bildergalerie: Impressionen von der it-sa 2011] gal1

Channel im Fokus

Einige der großen Security-Anbieter wie Symantec9 oder Trend Micro10 waren selbst auf der it-sa vertreten, doch zum Teil schlüpften sie bei ihren Vertriebspartnern11 unter, so zum Beispiel Symantec12 auf dem Stand seines Platin-Resellers PMCS. Andere Hersteller wie Norman oder Websense hatten doch einige Neuigkeiten für den Channel in Nürnberg zu verkünden. (rw)

[Hinweis auf Bildergalerie: Impressionen von der it-sa 2010] gal2

Meinung des Redakteurs


Foto:

Vielleicht sollte die it-sa13 tatsächlich auf zwei Tage verkürzt werden. Messestände wie die in Nürnberg sind schnell auf- und wieder aufgebaut. Und vielleicht kommen dann auch noch mehr Aussteller. (rw)

 

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/297180/index.html
2 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2389134/index.html
3 https://www.channelpartner.de/
4 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2389175/index.html
5 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2389061/index.html
6 https://www.channelpartner.de/recht/2389124/index.html
7 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2388184/index.html
8 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2388815/index.html
9 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2388737/
10 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2388827/index.html
11 https://www.channelpartner.de/distributionlogistik/2388111/index.html
12 https://www.channelpartner.de/tests/software-tests/security/2570841/index.html
13 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2389134/index.html

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Impressionen von der it-sa 2011

Der F-Secure-Stand

Foto: it-sa

Engel & Tod verin auf der it-sa 2011

Foto: it-sa

Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich auf der it-sa 2011

Foto: it-sa

gal2 Impressionen von der it-sa 2010

Dieter Kempf, Bitkom: "IT-Security ist ein 2,5-Milliarden-Euro-Markt in Deutschland" Foto: Heiko Stahl

Foto: Ronald Wiltscheck

BSI-Präsident Michael Hange: "Alle zwei Sekunden neue Malware" Foto: Heiko Stahl

Foto: Ronald Wiltscheck

Martin Schallbruch, IT-Direktor im Bundesministerium des Innern (links): " IT-Sicherheitsstandort Deutschland stärken". Rechts im Bild: Dieter Kempf, Bitkom. Foto: Heiko Stahl

Foto: Ronald Wiltscheck

it-sa-2010: Auditorium; Foto Heiko Stahl

Foto: Ronald Wiltscheck

it-sa-2010: Am IBM Stand; Foto: Heiko Stahl

Foto: Ronald Wiltscheck

it-sa-2010: Engel und Teufel; Foto: Heiko Stahl

Foto: Ronald Wiltscheck

it-sa-2010: Gespräche am Stand; Foto: Heiko Stahl

Foto: Ronald Wiltscheck

it-sa 2010: Am freundlichen Empfang; Foto: Heiko Stahl

Foto: Ronald Wiltscheck


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.