ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/schuld-ist-nur-der-boss,3062708

Gestresste IT-Admins

Schuld ist nur der Boss

Datum:08.07.2014
Autor(en):Bettina Dobe
Eine Umfrage unter IT-Administratoren verdeutlicht, wie gestresst sich diese Berufsgruppe fühlt. Die Ursache: das Management.

Kaum Zeit zum Durchatmen, IT-Vorgesetzte im Nacken und nicht sonderlich schlaue Anwender - das Leben als IT-Admin ist nicht einfach. Wie viel Stress die Administratoren tatsächlich haben, verraten zwei aktuelle Studien aus den USA und Großbritannien. Die Umfrage zeigt auch : Für IT-Admins hat sich in den vergangenen Jahren die schlechte berufliche Gesamtsituation nicht geändert.

Ein nerviger Chef und ein stressiger Job können schnell zu Erschöpfungszuständen oder Schlimmeren führen.
Foto: alphaspirit - Fotolia.com

Im Königreich waren ganze zwei Drittel (67 Prozent) der Befragten gestresst von ihrem Job. Das ist zwar ein Prozent weniger als in der Vorgänger-Umfrage, die 2012 durchgeführt wurde. Doch diesen geringen Unterschied kann man getrost ignorieren. Die Umfrage zeigt zudem deutlich, dass sich knapp zwei Drittel der Befragten als am meisten gestresst oder zumindest genauso stark unter Druck fühlte wie ihr Freundeskreis.

Bloß weg hier!

Angesichts solcher Zahlen überrascht es nicht, dass in Großbritannien mehr als ein Drittel (38 Prozent) darüber nachdenkt, den Job zu wechseln, und 31 Prozent dies gelegentlich in Erwägung ziehen. Angesichts zahlreicher unbesetzter Stellen im IT-Bereich sollten es sich Firmen vielleicht überlegen, ob sie ihre Arbeitnehmer nicht vielleicht doch etwas besser behandeln wollen. Einen neuen IT-Admin zu finden, ist kostspielig und dauert.

Der Druck auf die Berufsgruppe wirkt sich negativ auf ihr Privatleben aus: Mehr als ein Drittel (36 Prozent) der Befragten gab an, schon Verabredungen verpasst zu haben und genauso viele britische IT-Administratoren verbringen wegen ihres Jobs weniger Zeit mit ihrer Familie. Fast jeder fünfte gab zu Protokoll, dass seine Stelle dafür verantwortlich gewesen sei, dass eine Beziehung oder eine Freundschaft zu Bruch gegangen sei. Besorgniserregend ist zudem, dass etwa jeder fünfte IT-Administrator angab, gesundheitliche Probleme zu haben. Gerade unter den IT-Profis sind Bluthochdruck oder Schlafprobleme verbreitet. Sie können erste Symptome eines Burnouts1 sein.

[Hinweis auf Bildergalerie: Burnout] gal1

Der Chef ist schuld

Was sind die Ursachen für den Stress der IT-Administratoren? Noch immer sei, so die Studie, das Management der Unternehmen der Hauptgrund, warum sie so leiden. Mehr als die Hälfte der IT-Profis (51 Prozent) macht die Chefs für den Job-Stress verantwortlich. Auch andere Ursachen dürften bekannt vorkommen: 24 Prozent beklagten den Mangel an Budget und Mitarbeitern. Immerhin hier zeigt sich eine leichte Verbesserung gegenüber der vorherigen Umfrage ab.

Ein weiterer Grund für die Unzufriedenheit ist nicht nur die Art der Arbeit, sondern auch die Menge. Eine 48-Stunden-Woche ist unter britischen IT-Administratoren keine Seltenheit. Mehr als jeder Vierte (28 Prozent) kommt sogar auf mehr als acht Überstunden pro Woche: Sie schenken oft der Firma einen ganzen Tag Arbeitskraft. Auf ähnliche Werte dürften auch deutsche IT-Admins kommen. Dabei sollten Unternehmen bedenken: Eine schlechte Work-Life-Balance2 vertreibt Mitarbeiter.

[Hinweis auf Bildergalerie: Work-Life] gal2

Im Vergleich zu den USA sind die europäischen IT-Admins allerdings noch im Paradies: Die US-Kollegen sind mit 77 Prozent der Befragten deutlich gestresster. Allerdings machen in den USA nur 36 Prozent der Befragten das Management für die Misere verantwortlich, deutlich weniger als in Großbritannien. Warum sich die beiden Länder so stark unterscheiden, dafür hat die Studie leider keine Antwort parat. Klar wird nur: IT-Admin scheint kein Traumberuf zu sein. Das mag auch an den Kollegen liegen.

Denn eine weitere Ursache für den Stress am Arbeitsplatz mögen auch die Nicht-ITler sein, denen die Admins zuhören und deren Probleme sie lösen müssen. Die Befragten gaben in der Studie nämlich auch Anekdoten zum Besten. So beschwerte sich laut Studie ein Nutzer dem Admin gegenüber über einen Geist im PC, als die IT sich remote einloggte, um ein Problem zu lösen (was Admins sonst noch so erleben: "Skurrile Geschichten aus dem Helpdesk3").

Marktforscher Opinion Matters4 hat die Umfrage durchgeführt, Initiator ist der US-Sicherheitsanbieter GFI5. 200 Administratoren aus den USA und 200 aus Großbritannien haben für die Umfrage über Stress im ihrem Job gesprochen. Es wurden nur Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern berücksichtigt.

Links im Artikel:

1 https://www.computerwoche.de/k/burnout,3460
2 https://www.computerwoche.de/schwerpunkt/Work-Life-Balance
3 https://www.computerwoche.de/a/was-admins-nerven-kostet,2557585
4 http://www.opinionmatters.com/
5 http://www.gfisoftware.de/

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Burnoutgal2 Work-Life

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.