VP of Sales European Region
Scality befördert Christoph Storzum
Datum:14.02.2024
Autor(en):Peter Marwan
Christoph Storzum kam Anfang 2021 als Regional Director DACH zum Storage-Spezialisten.
Jetzt wird sein Wirkungskreis erweitert und er übernimmt bei Scality als VP of Sales
European Region mehr Verantwortung.Nach drei Jahren bei Scality bekommt Christoph Storzum dort jetzt deutlich mehr Verantwortung
und will die nutzen, um stärker im Channel zu wachsen.
Foto: Scality
Scality hat Christoph Storzum zum Vice President of Sales, European Region, ernannt. Seit 2021 war Storzum1 Regional Director DACH bei dem Storage-Spezialisten. Davor war er bei Dell EMC/EMC - unter anderem als Director Sales Germany. Er leitete dort das Data Protection Solutions Vertriebsteam und richtete die Vertriebsaktivitäten der ihm zugeordneten Bereiche innerhalb von Dell und EMC aus.
"Ich bin begeistert, dass Christoph sein enormes Talent, sein Fachwissen, seine Marktnähe und seine Innovationskraft in diese neue Rolle einbringen wird", sagt Peter Brennan, CRO bei Scality2. "Christoph ist ein dynamischer Vertriebsleiter mit einem weitreichenden regionalen Netzwerk und die ideale Person, um unsere Geschäftsinitiativen in der europäischen Region voranzutreiben. Seine weitreichende Erfahrung und sein Kundenfokus werden weitere, erstklassige Möglichkeiten für Scality und unsere Partner schaffen."
In seiner neuen Rolle soll Storzum unter anderem den Channel-Vertrieb von Scality in Europa voranbringen, das Geschäft mit dem Channel und der Objektspeicherlösung Artesca3 voranbringen sowie die Channel-Vertriebsstrategie ausrichten.
"Ein Fokus liegt darauf, unser Partnernetzwerk auszubauen", erklärt Storzum zu seiner neuen Aufgabe und wirbt: "Der Zeitpunkt für eine Partnerschaft mit Scality war nie besser. Im Zeitalter von Ransomware ist es eines meiner wesentlichen Ziele, mehr Partner sowie deren Kunden bei der Modernisierung und Optimierung ihrer Datensicherheit zu unterstützen."
Scality ist neben Dell, Pure Storage, IBM und Qumulo das einzige europäische Unternehmen im Gartner Magic Quadrant für verteilte Dateisysteme und Objektspeicher. Das in Frankreich gegründete und inzwischen auch in den USA, Japan und Großbritannien vertretene Unternehmen hat sich dort acht Jahre in Folge positionieren können und wird von den Analysten derzeit besser eingeschätzt als etwa NetApp. Die "partnerorientierten Wachstumsstrategie" hat bisher vor allem im Finanzdienstleistungsbereich, im Gesundheitswesen sowie in Behörden für Erfolge gesorgt.
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/a/scality-verstaerkt-mit-christoph-storzum-praesenz-in-deutschland,33390202 https://www.scality.com/de/
3 https://www.channelpartner.de/a/scality-und-hpe-stellen-artesca-vor,3339323
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.