SAP PartnerEdge Cloud Choice
SAP gewährt Partnern höhere Provision
Datum:23.07.2021
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Zehn Prozent Provision oben drauf – SAP möchte die eigenen Cloud-Partner belohnen
und sie zu noch mehr Engagement bei ihren Kunden ermuntern.Manch ein SAP-Partner darf sich nun über eine höhere Provision freuen - dank des "Flex
Modells" innerhalb des "SAP PartnerEdge Cloud Choice"-Partnerprogramms.
Foto: Dean Drobot - shutterstock.com
"SAP PartnerEdge Cloud Choice1" heißt der vom Softwarehersteller für seine Reseller vorgegebene Rahmen2 beim Vertrieb der Cloud-Lösungen. Es gibt ihn schon seit 2016. Damals bekamen SAP-Partner vom Hersteller eine Tipp-Provision, wenn sie ihre Kunden zur Nutzung von SAPs Cloud-Lösungen überredet haben - die sogenannte "Cloud Choice Profit"-Option war geboren3.
Mit der Mitte Juli 2021 verabschieden "Flex Modell"-Option bietet SAP den Cloud-Partnern einmalig eine zehnprozentige Provision auf den "Total Contract Value" (TCV, die Gesamtauftragsleistung innerhalb eines Projekts) an. Höhere Provisionen gibt es auch Verlängerung von Cloud-Verträgen bei Kunden.
Erste Pilot-Partner haben von der "Flex Modell"-Option von "SAP PartnerEdge Cloud Choice" bereits profitiert, wie Aymeric Fosset von Delaware Consulting4 berichtet: "Die Provisionsberechnungen und Preise s sind klar definiert, so dass der Partner unmittelbar nach Vertragsunterzeichnung und Kundenzahlung für seinen Aufwand im Vertriebsmanagement belohnt wird." Laut SAP hat sich Delaware Consulting vor allem um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen verdient gemacht, hierfür hat der Konzern die "RISE5"-Initiative ins Leben gerufen.
Das Flex-Modell ist ausschließlich den "SAP PartnerEdge"-Resellern ("Sell"-Partnern) vorbehalten - gilt also nicht für die "Build"-, Service- und "Run"-Partner (die genauen Unterscheidungsmerkmale finden Sie hier6). SAP geht es nämlich vornehmlich darum, die eigenen Cloud-Lösungen populärer zu machen. Deswegen möchte der Konzern die "Sell"-Partner bei ihren Anfangsinvestitionen im Cloud Business entlasten, wie SAPs Go-to-Market-Vizepräsidentin Cathy Daum in ihrem Beitrag7 erläutert. Mit der neuen Initiative möchte sie die SAP-Cloud-Lösungen schneller einführen als bisher und hofft, dass sich die Zahl der SAP-Cloud-Partner in den kommenden drei Jahren verdoppeln wird.
Derzeit arbeitet SAP weltweit mit über 22.500 Partnern zusammen, davon vertreiben 6.900 aktiv die Cloud-Lösungen des Softwarekonzerns. In Deutschland gibt es Stand Mitte 2021 rund 1.200 aktive SAP-Partner, deren Anzahl ist in den vergangenen zwei Jahren8 relativ stabil geblieben.
Mehr zum SAP-Channel:
Christian Mehrtens, Channel-Chef bei SAP Deutschland, zur RISE-Initiative9
Modifikationen am SAP-Partner-Programm 202010
SAP-Channel in Deutschland11
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/a/wir-wollen-partner-in-jeder-line-of-business,33394172 https://www.sap.com/germany/partner/become/sell.html
3 https://news.sap.com/germany/2016/08/sap-macht-cloud-geschaft-fur-partner-attraktiver/
4 https://www.delaware.pro/de-DE
5 https://www.channelpartner.de/a/wir-wollen-partner-in-jeder-line-of-business,3339417
6 https://www.channelpartner.de/a/der-sap-channel-in-zahlen,3337142
7 https://news.sap.com/2021/07/sap-partneredge-cloud-choice-flex-model-enhanced-revenue-share/?source=social-Global-SAPPartnerEdge-TWITTER-ThoughtLeadership-SAPPartners-Services-PartnerEnablement+-press-spr-5189543359&campaigncode=CRM-YD21-SOC-BRSOCPT
8 https://www.channelpartner.de/a/der-sap-channel-in-zahlen,3337142
9 https://www.channelpartner.de/a/wir-wollen-partner-in-jeder-line-of-business,3339417
10 https://www.channelpartner.de/a/feinschliff-am-sap-partnerprogramm,3337513
11 https://www.channelpartner.de/a/der-sap-channel-in-zahlen,3337142
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.