SAP bekräftigt mittelfristige Ziele für Business ByDesign
Datum:30.01.2008
FRANKFURT (Dow Jones)--Die SAP AG hat ihre mittelfristigen Ziele für das neue Mittelstandsprodukt
Business ByDesign bekräftigt. Demnach soll das Umsatzpotenzial mit der Mittelstandssoftware
ab dem Jahr 2010 bei rund 1 Mrd USD liegen, wie aus der am Mittwoch mit den Jahreszahlen
veröffentlichten Präsentation des SAP-Vorstandsvorsitzenden Henning Kagermann hervorgeht.
FRANKFURT (Dow Jones)--Die SAP AG hat ihre mittelfristigen Ziele für das neue Mittelstandsprodukt Business ByDesign bekräftigt. Demnach soll das Umsatzpotenzial mit der Mittelstandssoftware ab dem Jahr 2010 bei rund 1 Mrd USD liegen, wie aus der am Mittwoch mit den Jahreszahlen veröffentlichten Präsentation des SAP-Vorstandsvorsitzenden Henning Kagermann hervorgeht.
Im laufenden Jahr will das Unternehmen hier etwa 1.000 "Kundenbeziehungen" erreichen. Nähere Ausführungen dazu, was mit diesen Kundenbeziehungen gemeint ist, waren der Präsentation nicht zu entnehmen. Bislang hatte SAP angekündigt, im laufenden Jahr mit Business By Design in den Massenmarkt zu starten.
Im vergangenen Jahr habe SAP mit Business ByDesign über 150 Kunden und über 50 Partner gewonnen, heißt es in der Präsentation von Co-CEO Leo Apotheker.
Die im Herbst 2007 vorgestellte Software Business ByDesign ist ein Kernbestandteil der Mittelstandsstrategie von SAP und soll die bisherigen Produkte "Business One" und "Business All-in-One" ergänzen. Die Software ist für mittlere und kleine Betriebe mit rund 100 bis 500 Mitarbeitern konzipiert.
SAP Business ByDesign ist nach Einschätzung von Analysten einer der wichtigsten Wachstumstreiber für die SAP-Mittelstandsstrategie. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen angekündigt, seine Kundenzahl bis 2010 mit neuen Softwareprodukten für mittlere und kleinere Unternehmen auf 100.000 Kunden mehr als zu verdoppeln.
Webseite: http://www.sap.com - Von Alexander Becker, Dow Jones Newswires, +49 (0)89 5521 40 30 industry.de@dowjones.com DJG/abe/brb
Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.