ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/samsung-rechnet-mit-gewinnsprung,3638513

Dank solider Chip-Nachfrage

Samsung rechnet mit Gewinnsprung

Datum:07.07.2020
Dank der soliden Chip-Nachfrage in der Coronavirus-Krise erwartet der Elektronikriese Samsung für das zweite Quartal 2020 einen deutlich höheren operativen Gewinn.

Seit Juni 2020 stellt Samsung (wieder) Notebooks her. Im Bild ist das Samsung Galaxy Books abgebildet.
Foto: Samsung

Der Gewinn aus den Kerngeschäften werde im Jahresvergleich um 22,7 Prozent auf 8,1 Billionen Won (etwa sechs Milliarden Euro) zulegen, teilte das südkoreanische Unternehmen1 in seinem Ergebnisausblick für die Monate April bis Juni mit. Die Zahlen lagen damit weit über den Markterwartungen. Beim Umsatz rechnet Samsung mit einem Rückgang um 7,3 Prozent auf 52 Billionen Won (rund 38,5 Milliarden Euro). Wie üblich legt der Konzern genauere Geschäftszahlen erst zu einem späteren Zeitpunkt vor.

Das Unternehmen2 profitiert weiter vom zunehmenden Internetverkehr in der Covid-19-Pandemie. Das trieb seit Beginn der Krise die Nachfrage nach Speicherchips für Server und PCs an, da mehr Menschen von zuhause arbeiten. Auch die Preise für Speicherbausteine wurden in die Höhe getrieben. Dagegen hatte Samsung zuletzt die negativen Folgen der Pandemie vor allem im Geschäft mit Smartphones und Unterhaltungselektronik zu spüren bekommen.

Die Gewinnschätzungen enthielten den Firmenangaben zufolge einen Sondererlös im Geschäft mit Displays. Samsung nannte keine Details. Aber Analysten vermuteten laut der nationalen Nachrichtenagentur Yonhap, dass es sich um Ausgleichszahlungen in Höhe von etwa 900 Milliarden Won (ca. 666,7 Millionen Euro) handelte, die unter anderem von Kunden wie Apple geleistet wurden, weil sie weniger Displays als zugesagt abgenommen haben. Samsung ist marktführend bei Speicherchips, Smartphones und Fernsehern. (dpa/rw)

Links im Artikel:

1 https://www.samsung.com/de/
2 https://www.channelpartner.de/p/samsung,3879

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.