Geleakte Samsung-Pressemitteilung
Samsung plant 4 Jahre Betriebssystem-Updates und 5 Jahre Sicherheitspatches
Datum:10.02.2022
Autor(en):Denise Bergert
Samsung will einem aktuellen Leak zufolge die Support-Zeit für seine Smartphones auf
vier bzw. fünf Jahre verlängern.Auch das Galaxy S21 soll von der neuen Update-Politik profitieren.
Foto: Samsung
Nachdem Samsung die Support-Dauer für große Betriebssystem-Updates bei seinen Geräten bereits von zwei auf drei Jahre erhöht hatte, scheint der Konzern nun eine weitere Verlängerung zu planen. Wie Leaker Evan Blass und Twitter-Nutzer Joshua Swingle nun aus einer geleakten Samsung-Pressemitteilung erfahren haben wollen1, plant Samsung eine entsprechende Enthüllung im Rahmen des Unpacked-Event 20222 am heutigen Mittwoch.
Neue Update-Politik verlängert Produktlebenszyklus
Mehrere Smartphones und Tablets aus dem vergangenen und diesem Jahr sollen den Gerüchten zufolge vier Jahre lang mit großen Betriebssystem-Updates und fünf Jahre lang mit Sicherheitspatches bedacht werden. Für die folgenden Modelle soll die neue Update-Politik gelten:
-
Galaxy S22
-
Galaxy S22+
-
Galaxy S22 Ultra
-
Galaxy S21
-
Galaxy S21+
-
Galaxy S21 Ultra
-
Galaxy S21 FE
-
Galaxy Z Fold 3
-
Galaxy Z Flip 3
-
Galaxy Tab S8
-
Galaxy Tab S8+
-
Galaxy Tab S8 Ultra
Die beiden neuen Serien Galaxy S22 und Galaxy Tab S8 werden mit Android 12 ausgeliefert und bekommen dann voraussichtlich im Jahr 2025 oder 2026 noch das Betriebssystem-Update auf Android 16. Die neue Update-Politik könnte den Produktlebenszyklus für Galaxy-Geräte erheblich verlängern. Eine offizielle Bestätigung seitens Samsung steht jedoch noch aus. (PC-Welt3)
Links im Artikel:
1 https://twitter.com/JoshuaSwingle/status/14907677914394214502 https://www.pcwelt.de/news/Offiziell-Samsung-stellt-Galaxy-S22-am-9.-Februar-vor-11169902.html
3 https://www.pcwelt.de/news/Samsung-plant-4-Jahre-Betriebssystem-Updates-und-5-Jahre-Sicherheitspatches-11180673.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.