ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/sage-veroeffentlicht-crm-version-7-3,3095498

Neue E-Mail-Marketing-Funktion und Oberfläche

Sage veröffentlicht CRM-Version 7.3

Datum:12.03.2015
Autor(en):Malte Jeschke
Sage hat seine CRM-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen überarbeitet. Die neue Version 7.3 bringt eine einheitliche Oberfläche für alle Endgeräte mit sowie zusätzliche Funktionen in Sachen E-Mail-Marketing.

Die neue Oberfläche von Sage CRM 7.31 soll es unter anderem Einsteigern erleichtern, sich in der Anwendung zurecht zu finden. Bei Sage CRM bleibt Unternehmen die Wahl zwischen einer On-Premise-Installation oder der Cloud-Version. Die On-Premise-Installation wird im Unternehmen über einen Webserver bereitgestellt und ist ab 750 Euro netto pro Nutzer verfügbar. Sage CRM aus der Cloud können Unternehmen ab 49 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer pro Nutzer und Monat mieten.

Mit Sage CRM adressiert der Hersteller Unternehmen mit bis zu 200 Anwender. Abgedeckt werden die Bereiche Kontaktmanagement, Vertrieb, Kundenservice und Kampagnenmanagement des Kundenmanagements.

[Hinweis auf Bildergalerie: Bildergalerie:] gal1

Die neue Version 7.3 bringt mit der Integration von Mailchimp eine Optimierung in Sachen E-Mail-Marketing, die dafür sorgen soll, das eigene Aussendungen nicht im Spam-Ordner der Adressaten landen. Darüber hinaus bietet die Lösung zusätzliche Funktionen in Sachen Auswertungen der versendeten E-Mails. So wird angezeigt, wer die Mail geöffnet hat und welche Anwender der Nutzer angesehen hat. Hiermit sollen sich gezielte Folge-Aktivitäten durch Marketing und Vertrieb steuern lassen.

Schon bisher war die CRM-Lösung auch mobil nutzbar, allerdings waren bislang die Oberflächen und Bedienmechanismen auf den verschiedenen Geräten noch unterschiedlich. Mit der neuen Version stellt Sage eine Bedienoberfläche für alle Endgeräte zur Verfügung. Überarbeitet wurden auch die Möglichkeiten zur individuellen Anpassung an die Anforderungen der jeweiligen Fachabteilung. So soll beispielsweise das Hinzufügen von Feldern jetzt einfacher sein. Diese Anpassungen stehen dann auch in den nativen Apps für iOS und Android zur Verfügung - ebenfalls im Offline-Modus. (mje)

Links im Artikel:

1 http://www.sage.de/produkte/kundenmanagement-crm

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Bildergalerie:

Sage CRM
Firmen-Schnellansicht
Foto: Sage

Sage CRM
Control-Center-Manager
Foto: Sage

Sage CRM
Control-Center-Manager - Vertriebskennzahlen
Foto: Sage

Sage CRM
E-Mail-Marketing - E-Mail-Design
Foto: Sage

Sage CRM
Mobile
Foto: Sage


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.