NovaStor auf der CeBIT 2010
SaaS-Workshop für Reseller
Datum:11.02.2010
Im Begleitprogramm der CeBIT 2010 bietet der Storage-Spezialist unter anderem einen
Workshop zu den Themen Enterprise Backup und Virtualisierung sowie Geschäftsmodelle
für Service Provider und Value Added Reseller.Am 3. März 2010 lädt NovaStor von 10 bis 14 Uhr im CeBIT-Begleitprogramm zu einem Workshop über Enterprise Backup und Virtualisierung sowie Geschäftsmodelle für Service Provider und Value Added Reseller.
Im ersten Teil legt der Hersteller die Konsequenzen des Einsatzes virtueller Server für Backup-Lösungen dar und stellt vor, wie eine Software zur Datensicherung zur optimalen Nutzung von Virtualisierung beitragen kann. Im zweiten Teil des Workshops informiert das Team über neue SaaS-Geschäftsmodelle und die Nutzung von Software-as-a-Service als Mehrwert-Angebot zur Kundenbindung und Lead-Generierung.
Der Workshop findet statt im Tagungsbereich in Halle 2, Saal Paris. Interessenten können sich unter info@novastor.de anmelden.
Weitere Storage-News:
-
So funktioniert Fibre Channel1
-
Steuersünder-CD - man weiß, woher die Daten kommen2
-
Einsteiger-Disk-Storage mit Replikationsfunktion3
-
Die besten externen 2,5-Zoll-Festplatten4
-
Kosten sparen mit Fibre Channel over Ethernet5
-
Fujitsu bringt Backup-System mit Deduplizierung6
-
Mandantenfähige Cloud-Architektur von NetApp, Cisco und VMware7
Der Hersteller präsentiert außerdem auf seinem Stand in Halle 2 / D44 SaaS-Technologien und Enterprise-Lösungen. Mit dabei zum Beispiel die neue Version 4.0 der Software NovaBACKUP DataCenter, welche die Storage-Kosten im Unternehmen um bis zu 50 Prozent senken soll, und NovaBACKUP xSP mit integrierter Kundengewinnung für Internet Service Provider oder Value Added Reseller. (haf)
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/storage/286854/index.html2 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/storage/287119/index.html
3 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/storage/287086/index.html
4 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/mobilecomputing/194701/index.html
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/storage/286831/index.html
6 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/storage/286959/index.html
7 http://cp.stage.idgmuc.idg/index.cfm?pid=266&pk=286768
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.