ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/s-i-g-setzt-auf-loesungen-von-pure-storage,3618286

Als Preferred Reseller für weniger CO2-Ausstoß sorgen

s.i.g. setzt auf Lösungen von Pure Storage

Datum:01.07.2024
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Die Neu-Ulmer System Informations GmbH (s.i.g.) bietet ihren Kunden ab sofort auch Flash-Speicher-Systeme von Pure Storage an.

s.i.g.-Geschäftsführer Eugen Straub und Florian Steinborn, Account Executive bei der Pure Storage Germany GmbH, nach der Vereinbarung der Zusammenarbeit.
Foto: s.i.g. mbH

Die s.i.g. mbH1 wurde 1997 im bayerischen Neu-Ulm gegründet. Seit 20182 leiten Guido Fetzer und Eugen Straub3 das Systemhaus gemeinsam. Bereits seit 2001 ist das Unternehmen auch in Erfurt vertreten. 2020 erzielte die s.i.g. mbH mit 70 Mitarbeitern einem Jahresumsatz von 22 Millionen Euro.

Das Systemhaus ist in den folgenden Bereichen tätig:

  • Storage

  • Backup

  • Netzwerk-Security

  • IT-Infrastruktur

  • Industrial-IT

  • Unified Communications & Collaboration (UCC)

  • Datenschutz

Zu den Kunden der s.i.g. mbH gehören unter anderem das Universitätsklinikum Ulm, die Bundeskunsthalle in Bonn, die Sparkasse Ulm, die bundesweit vertretene Taste Hotel Group, der Thieme-Verlag, Zeiss sowie mehrere überregional tätige Chemieunternehmen und Maschinenbauer.

Diese Kunden beliefert das Systemhaus mit dem IT-Equpment von Microsoft, VMware, Veeam, IBM, Kemp Technologies, Ciso, Dell und anderen Anbietern. Seit Juni 2024 sind auch Flash-Speicher-Systeme von Pure Storage im Portfolio enthalten.

"Diese Lösungen arbeiten wesentlich zuverlässiger, sind platzsparender und erfordern deutlich weniger personellen Aufwand beim Betrieb, was zu mindestens 50 Prozent niedrigeren Gesamtbetriebskosten führt", so begrünet der s.i.g.-Geschäftsführer Eugen Straub die Partnerschaft mit Pure Storage.

Seiner Analyse zur Folge lässt sich mit den neuesten Speicher-Systemen von Pure Storage der direkte CO2-Ausstoß um bis zu 80 Prozent absenken, weil Festspeicher viel weniger elektrischen Strom zum Betrieb benötigen und nicht so stark gekühlt werden müssen, wie rotierende Festplatten. Weniger Abfall erzeugen sie nach ihrem Ableben ebenfalls.

Überzeugt hat Straub ferner der "DirectFlash"-Ansatz von Pure Storage - mit dem "integrativen Design von Hard- und Software". Damit ließen sich die Limitierungen anderer Flash-Storage-Systeme bezüglich Effizienz und Zuverlässigkeit überwinden, so der Systemhauschef.

Christian Fuhrmann4, Partner Manager Germany & Austria bei Pure Storage, freut sich schon auf die Zusammenarbeit mit der s.i.g. mbH: "Ihr Fokus auf Innovation und Kundenorientierung spiegelt unseren eigenen Ansatz wider. Gemeinsam werden wir unsere Kunden dabei unterstützen, anspruchsvollste Datenanforderungen zu erfüllen - von der Bewältigung immer größerer Datenmengen über das Thema Nachhaltigkeit bis hin zur Implementierung von KI- und Cybersicherheitslösungen."

Mehr zum Thema:

Eugen Straub übernimmt s.i.g.-Geschäftsführung Vertrieb5
Pure Storage zeichnet Channel-Partner aus6
Christian Fuhrmann wird Head of Channel7

Links im Artikel:

1 https://www.sig-ulm.de/
2 https://www.channelpartner.de/a/eugen-straub-uebernimmt-sig-geschaeftsfuehrung-vertrieb,3333796
3 https://www.linkedin.com/in/eugen-straub-9a8155185/
4 https://www.channelpartner.de/a/pure-storage-zeichnet-channel-partner-aus,3616565
5 https://www.channelpartner.de/a/eugen-straub-uebernimmt-sig-geschaeftsfuehrung-vertrieb,3333796
6 https://www.channelpartner.de/a/pure-storage-zeichnet-channel-partner-aus,3616565
7 https://www.channelpartner.de/a/pure-storage-zeichnet-channel-partner-aus,3616565

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.