ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/reiner-louis-zur-zukunft-des-it-markts-und-des-channels,3042683

Sommer-Interview mit Computacenter-Chef

Reiner Louis zur Zukunft des IT-Markts und des Channels

Datum:26.06.2014
Autor(en):Regina Böckle
Reiner Louis hat vor rund einem Jahr die Geschäftsführung bei Computacenter übernommen – und das Unternehmen neu ausgerichtet. Im Video-Interview mit ChannelPartner erläutert er die künftige Strategie und bezieht kritisch Stellung zu erwarteten Trends und Entwicklungen im Markt.

Unter der Leitung von Reiner Louis hat das klassische Infrastrukturgeschäft bei Computacenter 1wieder mehr Gewicht erhalten2. Dabei geht Louis sehr wohl davon aus, dass Unternehmen zunehmend Dienste aus der Cloud beziehen werden. Seines Erachtens haben selbst die NSA-Schnüffeleien daran nichts geändert. Allerdings prüfen Anwender die Cloud-Angebote sehr viel kritischer.

Zur Frage, ob die vom Bund geplante Neuregelung bei der Vergabe von IT-Aufträgen hier eher hilfreich oder hinderlich ist, hat Louis eine klare Meinung.

Im Interview erläutert er außerdem, weshalb bei Computacenter die so genannte "SMAC-Stack-Strategie" ganz oben auf der Agenda steht, was sich dahinter verbirgt und welche Ziele das Unternehmen damit verfolgt.

Auch bei Computacenter3 beobachtet man das Phänomen der wachsenden Macht der Fachabteilungen auf IT-Entscheidungen sehr aufmerksam. Im Gegensatz zu den Erwartungen mancher Analysten, werden die CIOs nach Ansicht von Louis aber das Ruder über die IT-Budgets behalten.

Besuchen Sie den Systemhauskongress "Chancen 2015", wo sich die führenden Vertreter aus der Systemhaus-Branche Deutschlands treffen.

Im Interview skizziert der Systemhaus-Chef, warum und wie Computacenter4 den bislang stark auf Behörden und Großkonzerne fokussierten Kundenkreis in Richtung gehobener Mittelstand ausbauen will.

Die Konsolidierung im gesamten Systemhausmarkt5 wird Louis zufolge zwar weiter fortschreiten – kleinere Systemhäuser6 mit sehr spezialisiertem Know-how könnten sich unter bestimmten Voraussetzungen aber auch in Zukunft erfolgreich positionieren.

[Hinweis auf Bildergalerie: Die größten 115 Systemhäuser 2013 - Gesamtranking - ] gal1

Links im Artikel:

1 http://www.computacenter.de
2 https://www.channelpartner.de/a/wie-sich-computacenter-kuenftig-ausrichten-will,2616458
3 https://www.channelpartner.de/a/wir-erleben-eine-spannende-phase,3042401
4 https://www.channelpartner.de/p/computacenter,3901
5 https://www.channelpartner.de/k/systemhaeuser,3492
6 https://www.channelpartner.de/k/systemhaeuser,3492

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Die größten 115 Systemhäuser 2013 - Gesamtranking -

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.