Neue Lösung fürs Data-Center
Red Hat führt Hyperconverged Infrastructure for the Cloud ein
Datum:29.05.2018
Autor(en):Andreas Th. Fischer
Die neue Plattform von Red Hat soll Rechen- und Storage-Funktionen in OpenStack-Umgebungen
als hyperkonvergente Lösungen zusammenführen.Der erfolgsverwöhnte Linux-Spezialist Red Hat1 steigt noch tiefer in das Thema Hyperkonvergenz2 ein. Darunter versteht man eine Software-basierte Infrastruktur, die Rechenleistung und Speicher wieder zusammenführen soll. Die neue Red Hat Hyperconverged Infrastructure for the Cloud ist dabei nach Angaben des Herstellers eine offene Plattform, die auf Standard-Hardware aufsetzt und eng mit OpenStack zusammenarbeitet.
Red Hat hat sich das Thema Hyperkonvergenz auf die Fahnen geschrieben.
Foto: Billion Photos - shutterstock.com
Im vergangenen Juni führte das Unternehmen bereits Red Hat Hyperconverged Infrastructure for Virtualization ein, eine Kombination aus Red Hat Virtualization und Red Hat Gluster Storage. Das neue Red Hat Hyperconverged Infrastructure for Cloud kombiniert die Produkte Red Hat OpenStack Platform 13 sowie Red Hat Ceph Storage 3.
Kunden profitieren laut Anbieter vor allem von niedrigeren Kosten und höherer Flexibilität, da sie damit in ihren Rechenzentren dedizierte Maschinen betreiben können, die von hyperkonvergenten Systemen an der Peripherie gestützt werden. Ein weiterer Vorteil ist laut Red Hat, dass alle OpenStack-Dienste in Containern laufen, so dass die gesamte Plattform effizienter arbeiten kann.
Kunden sollen mit Red Hat Hyperconverged Infrastructure for Cloud standardisierte private Cloud-Lösungen betreiben können, die sich kontinuierlich betreiben und gemeinsam verwalten lassen. Bereits ab Juni wird Red Hat Hyperconverged Infrastructure for Cloud verfügbar sein.
Lesen Sie auch: Die richtige Cloud-Anbieter-Strategie3
Links im Artikel:
1 https://www.redhat.com/de2 https://www.channelpartner.de/a/die-wichtigsten-it-herausforderungen-fuer-das-datenmanagement%2C3328567
3 https://www.channelpartner.de/a/die-richtige-cloud-anbieter-strategie,3333116
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.