Neue Chrome-Funktion
Private Tabs mit Fingerabdruck absichern
Datum:09.05.2023
Autor(en):Michael Söldner
Auf Android-Geräten lassen sich private Tabs in Chrome bald mit einem Fingerabdruck
vor neugierigen Blicken schützen.Auch Android-Nutzer können künftig im Chrome-Browser Inkognito-Tabs sperren.
Foto: sondem - shutterstock.com
Wer Google Chrome unter iOS nutzt, kann damit schon länger private Sitzungen im Inkognito-Modus mit einem Fingerabdruck oder mit Face ID vor unbefugten Zugriffen schützen. Die Funktion soll laut Google in Kürze auch auf Android-Geräten zur Verfügung stehen. Dies bedeutet, dass unterbrochene Sitzungen in Chrome dann nur noch per Authentifizierung über ein biometrisches Merkmal (Fingerabdruck, Gesicht) wieder aufgenommen werden können.
Die zugehörige Funktion findet sich dann in den Einstellungen unter Datenschutz und Sicherheit. Hier soll in Kürze ein Menüpunkt namens "Inkognito-Tabs sperren, wenn Sie Chrome schließen" auftauchen. Laut Google wird das Feature aktuell auf Android-Geräten ausgerollt. Die Funktion dürfte also schon in wenigen Tagen auf allen Mobilgeräten mit Android zur Verfügung stehen. Hierzu muss aber wahrscheinlich auch Google Chrome upgedatet werden.
Sicherheits-Check
Zusätzlich arbeitet Google an einem Sicherheits-Check, der beispielsweise warnt, wenn schädliche Erweiterungen oder anderswo geleakte Passwörter verwendet werden. Auch an Updates erinnere der Check regelmäßig. Voraussetzung hierfür sei jedoch, dass die eigenen Passwörter im Browser gespeichert werden, dies ist mit dem Google Password Manager möglich. Einmal eingegebene Passwörter lassen sich dann sowohl auf Mobilgeräten als auch in der Desktop-Version von Chrome wieder aufrufen. Dies erfordert jedoch das Vertrauen des Nutzers in Googles Verschlüsselung der geteilten Passwörter.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wer sich vor den zahlreichen Einstellungen zur Sicherheit in Chrome fürchtet, dem bietet Google eine Schritt-für-Schritt-Anleitung1 für die wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen im Browser Chrome an. Diese steht aktuell aber nur in englischer Sprache zur Verfügung. (PC-Welt2)
Links im Artikel:
1 https://r.srvtrck.com/v1/redirect?api_key=cc86ea3a04806258ca5dfd8a1fdab564&type=url&site_id=258fdff975614989a5989d6db151206a&yk_tag=6-1-1487559-1-0-0&url=https://blog.google/products/chrome/5-tips-to-stay-safer-online-with-chrome/2 https://www.pcwelt.de/article/1487559/neue-chrome-funktion-private-tabs-mit-fingerabdruck-absichern.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.