Tipp
Powerpoint-Präsentation mit Passwort schützen
Datum:31.03.2023
Autor(en):Roland Freist
Besonders in Unternehmen enthalten Präsentationen oft Informationen, die lediglich
für einen kleinen Personenkreis gedacht sind und auf keinen Fall an Wettbewerber weitergeleitet
werden dürfen. Sie sollten diese Dateien deshalb mit einem sicheren Passwort schützen.
Foto: Wachiwit - shutterstock.com
Eine entsprechende Funktion ist in Powerpoint von Haus aus enthalten, Sie finden sie allerdings auch in den Office-Programmen Word und Excel. Öffnen Sie zunächst die Präsentation und klicken Sie auf "Datei -› Informationen". Gehen Sie auf "Präsentation schützen" und "Mit Kennwort verschlüsseln". Tippen Sie im nachfolgenden Dialog das gewünschte Passwort ein und wiederholen Sie die Eingabe, bestätigen Sie jeweils mit "OK". Notieren Sie sich bitte das Kennwort parallel hierzu auf einem Zettel oder tragen Sie es in die Datenbank Ihres Passwort-Managers ein. Klicken Sie beim Schließen der Präsentation auf "Speichern", sonst wird das Kennwort nicht übernommen. Powerpoint verschlüsselt daraufhin den Inhalt der Datei, sodass ein Benutzer immer zuerst einmal das Passwort eingeben muss, um den Inhalt einsehen zu können. Um das Passwort und die Verschlüsselung wieder zu entfernen, öffnen Sie erneut "Datei -› Informationen -› Präsentation schützen -› Mit Kennwort verschlüsseln". Löschen Sie sodann den Inhalt des Kennwortfeldes und schließen Sie das Fenster mit "OK".
Powerpoint-Präsentationen lassen sich über eine interne Funktion mit Kennwort versehen
und verschlüsseln, um die Inhalte vor fremden Blicken zu schützen.
(PC-Welt1)
Links im Artikel:
1 https://www.pcwelt.de/article/1431829/powerpoint-prasentation-mit-passwort-schutzen.htmlAlle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.