ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/personalmeldungen-der-kw-50-2015,3046931

Qlik, ADN, LG, D-Link und andere

Personalmeldungen der KW 50/2015

Datum:05.12.2015
Autor(en):Karl-Erich Weber
Die neuesten Meldungen über personelle Veränderungen aus der Informations- und Kommunikationstechnologie erhielten wir von TDE, Anexia, Qlik, MID, LG Electronics, ADN, Z-Wave und D-Link.

TDE und Anexia

Danny Stelter ist neuer Key Account Manager bei der Trans Data Elektronik


Foto: TDE

Ab sofort zeichnet Danny Stelter als Key Account Manager für den Vertrieb der TDE 1in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Damit will der Spezialist in Mehrfasertechnologie und Premium-Anbieter skalierbarer Netzwerkverkabelungssysteme seine Marktpräsenz stärken und ausbauen.

Stelter gilt als Kenner der Branche, ist ausgebildeter Industrieelektroniker und bringt langjährige Berufspraxis als Netzwerktechniker und Vertriebsprofi mit. Vor TDE 2war er in unterschiedlichen Positionen bei einem bekannten IT-Dienstleister tätig. Vom Elektromonteur und Servicetechniker ging es 2007 in den Vertriebsinnendienst tätig, wo Stelter zuerst die Planung kleinerer Anlagen sowie die Angebotserstellung übernahm. Später betreute er Kunden vor Ort und sammelte fundierte Kenntnisse der Netzwerkinfrastruktur im Healthcare-Bereich.

Im technischen Vertrieb betreute Stelter ab 2012 auch die Umsetzung der Projekte vor Ort. Mit seinen Kenntnissen der LWL-Spleiß- und Messtechnik, in der Kupferinstallation sowie in der Netzwerkplanung, lagen seine bisherigen Schwerpunkte in der Verkabelung von Gebäuden und Rechenzentren für die Industrie und Büroumgebungen.

"Wir freuen uns, Danny Stelter als ausgewiesenen Branchenkenner gewonnen zu haben", sagt André Engel, Geschäftsführer der TDE - Trans Data Elektronik GmbH3 und ergänzt: "Mit seinem spezifischen Know-how wird er uns unterstützen, unsere Marktpräsenz im anspruchsvollen Netzwerkmarkt in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz weiterhin erfolgreich auszubauen."

Christian Gnatzy kommt als CFO zu Anexia


Foto: Anexia

Die ANX Holding4-Tochter Anexia 5gewinnt mit Christian Gnatzy einen erfahrenen Banker für die organisatorischen Weichenstellungen des Unternehmens. Gnatzy leitet als CFO sofort die Abteilungen für Finanzen & Controlling, Personalentwicklung und Operations. Der studierte Ökonom soll Anexia für weiteres organisches Wachstum und die Integration von Firmenzukäufen vorbereiten.

Gnatzy kommt als CFO der Koban Südvers6 zu Anexia7. Frühere Stationen des 33-jährigen waren Country Manager der Porsche Bank, Head of Accounting bei der Raiffeisen Bank International in Wien sowie bei GE Energy8 in Budapest. Gnatzy übernimmt die Rolle von Stefanie Pucher, die sich aus familiären Gründen aus der Unternehmensleitung zurückzieht.

Alexander Windbichler, CEO der ANX Holding GmbH9: "Anexia 10wächst bereits seit Jahren stark zweistellig und wir wollen dieses Wachstum über Akquisitionen noch beschleunigen. Mit Christian Gnatzy gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten, der zudem noch einen scharfen Business-Development-Blick hat und bereits Expansionen für renommierte Unternehmen maßgeblich befördert hat."

"Anexia 11ist hervorragend aufgestellt, zum einen um in den Heimatmärkten Deutschland und Österreich organisch zu wachsen, und zum anderen um durch Übernahmen, wie kürzlich in Kanada, und durch die einzigartige "World Wide Cloud" zusätzliche Märkte für Cloud- und andere IT-Dienstleistungen zu erschließen", sagt Christian Gnatzy, CFO der ANX Holding GmbH12. "Besonders spannend finde ich den speziellen Anexia-Weg, das kompromisslose Technik-Knowhow immer mit menschlicher Nähe zu verbinden."

[Hinweis auf Bildergalerie: Personalmeldungen der KW 47/2015] gal1

Qlik und MID

Elisabeth Volkmar übernimmt die HR-Leitung DACH bei Qlik


Foto: Qlik

Bei Qlik 13verantwortet ab sofort Elisabeth Volkmar den Bereich Culture & Talent in der DACH-Region. Ihr Schwerpunkt soll in der Personalentwicklung liegen, für die das Unternehmen regelmäßig ausgezeichnet wird, so auch 2015 zum sechsten Mal als "Great Place to Work".

Elisabeth Volkmar war zuvor bei Ernst & Young tätig, wo sie rund 300 Mitarbeiter betreute und beriet. Davor war sie bei Sky Deutschland für die Betreuung des Bereiches Product & Operations in gleicher Größenordnung verantwortlich. Auch hier stand die Beratung von Führungskräften in allen HR- und organisatorischen Angelegenheiten, insbesondere zu Entwicklungsmaßnahmen, Veränderungsprozessen und Restrukturierungsthemen im Fokus ihrer Tätigkeit.

"Wir freuen uns, dass wir mit Elisabeth Volkmar eine in Personalthemen ausgewiesene Expertin an Bord haben und den Bereich Culture & Talent in Deutschland, Österreich und der Schweiz stärken können", so Wolfgang Kobek, RVP Southern Europe & Managing Director DACH bei Qlik14.

"Auszeichnungen wie diese ("Great Place to Work") zeigen, dass Vertrauen, Respekt und Teamgeist fester und wichtiger Bestandteil der Arbeitskultur sind", sagt Elisabeth Volkmar, die neue Personalchefin von Qlik15. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe bei einem der am stärksten wachsenden Business-Intelligence-Softwareunternehmen weltweit."

Digitalisierungsexperte Elmar Nathe verstärkt MID Consulting


Foto: MID

Das Beratungs- und Produkthaus für Modellierungsprojekte MID GmbH16 hat Elmar Nathe zum Principal berufen und verstärkt damit die Führungsriege ihres Consulting-Zweigs. Mit dem Neuzugang will MID das Consulting-Portfolio um "Digitalisierung und IT-Transformation" weiter ausbauen. Nathe soll ein Kompetenzteam am Standort Nürnberg aufbauen. Darüber hinaus verantwortet er die Aktivitäten des Kölner Standortes mit dem Schwerpunkt BPM- und SAP17-Projekte.

Diplom-Informatiker Elmar Nathe hat über zwanzig Jahre Erfahrung mit umfassenden IT-Transformationen und komplexen Softwareprojekten. Als früherer Niederlassungsleiter bei Trivadis 18und Head of Custom Solutions bei Opitz Consulting19 bringt er langjährige Expertise aus dem Beratungsumfeld mit zu MID20. In seiner Laufbahn betreute Nathe Kunden aus Medien, Industrie, Handel und öffentliche Hand. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Business Process Management, Enterprise und serviceorientierte Architekturen.

"Mit Elmar Nathe konnten wir einen sehr erfahrenen Manager mit vielfältigem Branchen-Know-how für uns gewinnen", freut sich Andreas Ditze, Geschäftsführer der MID21. "Wir sind davon überzeugt, dass er durch seine langjährige Expertise in IT-Transformations-Projekten das weitere Wachstum des MID Consulting erfolgreich vorantreiben wird."

[Hinweis auf Bildergalerie: Personalmeldungen der KW 48/2015] gal2

LG Electronics und ADN

Drei Personalveränderungen auf Führungsebene bei LG Electronics

Eine neue Senior-Leadership-Struktur für eine stärkere Position des Unternehmens in seinem vielfältigen Geschäftsumfeld kündigt die koreanische LG Electronics22 für 2016 an. Die Personalien sollen unter anderem zur Erhöhung der Flexibilität und Entscheidungsfindung beitragen.

Wie die deutsche LG-Niederlassung23 in Ratingen mitteilt, gab LG Electronics die Besetzung mehrerer Schlüsselpositionen bekannt, die dazu beitragen sollen das Unternehmen für das kommende Jahr vorzubereiten. Die Führung des Weltkonzerns werden drei Industrieveteranen übernehmen. Im Zuge der neuen Führungsstruktur erhalten leitende Mitarbeiter mehr Freiheit und Verantwortung, um ihnen die Entscheidungsfindung in einem schnellen und diversifizierten Geschäfts- und Kundenumfeld zu erleichtern.

Die drei neuen Representative Directors, vertreten nach koreanischem Recht als Mitglieder des Aufsichtsrats das Unternehmen rechtlich und sind für die Entscheidungsfindung sowie der Umsetzung von Beschlüssen bezüglich Geschäfts- und allgemeinen Angelegenheiten des Unternehmens zuständig.

Jo Seong-jin wird Präsident und CEO für LG Home Appliances & Air Solutions


Foto: LG Electronics

Juno Cho ist ab 2016 Präsident und CEO für LG Mobile Communications


Foto: LG Electronics

David Jung wird Präsident und CFO bei LG Electronics


Foto: LG Electronics

Jung wird neben seiner Rolle als CFO zudem auch die neue Position des Corporate Business Administration Officer innehaben und soll den Bereich Overseas Sales and Marketing bei LG 24verwalten sowie das globale Produktions- und Qualitätsmanagement.

Durch die neue Struktur ergeben sich weitere Veränderungen. Der aktuelle Vice Chairman und CEO Koo Bon-joon wird künftig wieder das Führungsteam der LG Electronics25 Muttergesellschaft LG Corp. verstärken.

Executive Vice President Lee Sang-Bong, Leiter des LG 26Energy Business Center, wird zum President berufen und soll zudem künftig die erweiterte Aufgabe des B2B-Officer übernehmen, welche alle Aspekte des kommerziellen Sektors wie professionelle Displays, Klimaanlagen und Energielösungen beinhaltet. Wayne Park, bisher Global Sales and Marketing Officer, wird Executive Vice President und Head of European Operations von LG werden. Brian Na, Executive Vice President bei LG, wird in Zukunft für Overseas Sales and Marketing verantwortlich sein. In dieser Funktion hat er die Aufsicht über weltweit 47 LG-Vertriebsniederlassungen.

Alle Neubesetzungen gelten ab dem 1. Dezember 2015 und werden zum 1. Januar 2016 wirksam. Die neue Organisationsstruktur wird nach der Bestätigung durch die Hauptversammlung der LG27-Aktionäre Anfang 2016 wirksam werden.

Udo Schillings ist nicht mehr bei ADN Distribution


Foto: ADN

Udo Schillings, ehemaliger Vertriebs- und Marketingleiter sowie Prokurist der ADN Distribution GmbH28 ist ab 1. Dezember 12.2015 nicht mehr für das Unternehmen tätig. Der Geschäftsführende Gesellschafter der ADN, Hermann Ramacher, bestätigte die Trennung im beiderseitigen Einvernehmen und wünscht Udo Schillings für seinen beruflichen Werdegang viel Erfolg.

Udo Schillings war über zwölf Jahre beim Bochumer Distributor ADN 29tätig, davon die letzten drei Jahre als Prokurist und CMO und zuvor als Head of Marketing. Schillings kam im September 2003 von Westcon30, wo er als Business Unit Manager tätig war. Seine Karriere begann der DV-Kaufmann und Fachkaufmann für Marketing 1989 bei der Aachener GEVA Datentechnik als Leiter des Komponentenvertriebs.

Hermann Ramacher erklärt ergänzend: "Im Cloud Zeitalter und im Zeitalter des Digitalen Marketing will sich ADN 31frühzeitig auf veränderte Marktgegebenheiten organisatorisch neu ausrichten. So werden die Aufgaben des "Vendor Management" ab sofort vom Business Development-, respektive Produkt-Management, wahrgenommen. Die Aufgaben des "Head of Marketing" nehme ich wahr."

[Hinweis auf Bildergalerie: Personalmeldungen der KW 49/2015] gal3

Z-Wave und D-Link

Mike Lange wechselt von D-Link zu Z-Wave Europe


Foto: Z-Wave Europe

Die Z-Wave Europe GmbH32 hat Mike Lange mit der Leitung des Bereichs Vertrieb und Marketing betraut. Lange verfüge über herausragende Erfahrungen in Vertrieb und Marketing von Netzwerk-Produkten und Heimautomations-Anwendungen, heißt es aus dem sächsischen Hohenstein-Ernstthal.

Z-Wave33 reagiert damit nach eigenen Angaben auf das wachsende Interesse an Smart Home und die zunehmenden Anforderungen in der Kundenbetreuung. Zudem sei der Ausbau des europäischen Geschäfts ein wesentliches Ziel für eines der, laut Focus-Studie, wachstumsstärksten Unternehmen in der Kategorie IT und Software.

Mike Lange ist Diplom-Ingenieur für Elektro- und Informationstechnik und war von 1996 bis 2005 als Produktmanager und später als Marketing-Direktor beim Systemintegrator Controlware 34tätig. Nach seinem Wechsel zum Netzwerk-Spezialisten D-Link35 arbeitete er in verschiedenen Positionen der Bereiche Business Development, Produktmarketing und Vertrieb. So verantwortete Lange von 2012 bis 2014 als Country Manager Vertrieb, Marketing, Produktmanagement und Customer Service für die DACH-Region. Zuletzt übernahm er den Aufbau des Geschäftsbereiches "Smart Home & Cloud Services" für Mittel- und Osteuropa. Während dieser Zeit sei es Mike Lange gelungen, einige bedeutsame Smart Home Projekte für D-Link zu gewinnen.

"Wir freuen uns sehr, mit Mike Lange einen Kenner der Smart Home und Consumer IT Branche für die Leitung unserer Vertriebs- und Marketingabteilung gewonnen zu haben. Mit seiner langjährigen Erfahrung im internationalen Geschäft mit Netzwerktechnik wird er unsere Position im schnell wachsenden Smart Home Markt weiter stärken", sagt Elke Geisler, Geschäftsführerin der Z-Wave Europe GmbH36.

Michael Müller ist neuer Leiter Produktmanagement bei D-Link


Foto: D-Link

D-Link stellt das Produktmanagement in der DACH-Region unter die Leitung von Michael Müller, der damit Nachfolger von Mike Lange wird. Müller berichtet in seiner neuen Funktion an Scott Rankin, Country Manager DACH bei der D-Link GmbH37.

Michael Müller sieht seine Hauptaufgabe darin, das Produktportfolio von D-Link38 im wettbewerbsintensiven Umfeld zu positionieren und zu vermarkten. Dabei soll er aktuelle technologische Trends auf die Bedürfnisse professioneller und privater Anwender zuschneiden.

Müller verfügt über weitreichende Erfahrung aus strategischen und operativen Produktmanagement- sowie Marketingpositionen in IT-Unternehmen. Der 44-jährige Diplom-Kaufmann war über zehn Jahre für Dell 39in nationalen und internationalen Funktionen tätig und verantwortete dort zuletzt als Direktor Produktlinienmanagement EMEA vier Produktlinien im B2B-Markt. Weitere Stationen seiner früheren beruflichen Laufbahn waren Hewlett-Packard40 und Compaq41.

Laut D-Link42 widmet sich sein Vorgänger Mike Lange nach über zehnjähriger Tätigkeit einer neuen beruflichen Herausforderung mit dem Ziel einer unternehmerischen Beteiligung und steht D-Link auch zukünftig noch als Berater für Projekte im Bereich Smart Home sowie bei der Betreuung bestimmter Kunden zur Seite.

"Mit Michael Müller gewinnt D-Link43 für die Region DACH einen ausgewiesenen Experten im Bereich Produktmanagement", so Thomas von Baross, Managing Director der D-Link (Deutschland) GmbH und Vice President CEE. "Durch seine langjährige Tätigkeit in der IT-Branche versteht er es, Marktpotenziale zu erkennen, Go-to-Market- und Pricing-Strategien zu definieren sowie Produktportfolios auf Kundenbedürfnisse abzustimmen. Er knüpft damit an die erfolgreiche Arbeit von Mike Lange an, dessen Ausscheiden wir sehr bedauern. Zugleich freuen wir uns, mit Michael Müller einen geeigneten Nachfolger gefunden zu haben."

Weitere wichtige Personalmeldungen lesen Sie hier44 sowie auf der Startseite von ChannelPartner in den "Aktuellen Channel-News45". Die Wechsel und Neubesetzungen der vergangenen Kalenderwoche sehen Sie in der untenstehenden Bildserie noch einmal in kompakter Form. (rw)

[Hinweis auf Bildergalerie: Personalmeldungen der KW 50/2015] gal4

Links im Artikel:

1 http://www.tde.de/
2 http://www.tde.de/
3 http://www.tde.de/
4 http://anx-holding.com/
5 http://anexia-it.com/
6 http://www.kobangroup.at/
7 http://anexia-it.com/
8 http://www.ge-energy.com/
9 http://anx-holding.com/
10 http://anexia-it.com/
11 http://anexia-it.com/
12 http://anx-holding.com/
13 http://global.qlik.com/de
14 http://global.qlik.com/de
15 http://global.qlik.com/de
16 http://www.mid.de
17 http://www.sap.de
18 http://www.trivadis.de/
19 http://www.opitz-consulting.com/
20 http://www.mid.de
21 http://www.mid.de
22 http://www.lg.com
23 http://www.lg.com/de
24 http://www.lg.com
25 http://www.lg.com
26 http://www.lg.com
27 http://www.lg.com
28 http://www.adn.de/
29 http://www.adn.de/
30 http://www.westcongroup.com/
31 http://www.adn.de/
32 http://www.zwave.eu/
33 http://www.zwave.eu/
34 http://www.controlware.de/
35 http://www.dlink.com/
36 http://www.zwave.eu/
37 http://www.dlink.com/
38 http://www.dlink.com/
39 http://www.dell.com
40 http://www.hp.com
41 http://www.hp.com
42 http://www.dlink.com/
43 http://www.dlink.com/
44 https://www.channelpartner.de/p/suche?query=personalmeldungen
45 https://www.channelpartner.de/p/alle-beitraege,3826

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Personalmeldungen der KW 47/2015

Kienbaum gewinnt Susanne Doenitz als neue Country Managerin Russland.

Foto: Kienbaum

Tobias Ortwein wechselt von PAC zu Accenture.

Foto: Accenture

Jens Wichmann wechselt von Ingram Micro zu Pelikan Hardcopy.

Foto: Pelikan Hardcopy

Matthias Erb kommt als Vertriebsexperte zu Pelikan.

Foto: Pelikan Hardcopy

Comparex ernennt Sebastien Sisombat zum neuen Executive Vice President für Asien.

Foto: Comparex

EMC ernennt Nina Hargus zum Chief Marketing Officer.

Foto: EMC

Robert Bredlau wird neuer Vice President International Partner Management bei E-Spirit.

Foto: E-Spirit

Vertriebsprofi Andreas Mast verstärkt die Region Baden-Württemberg bei MTI Technology.

Foto: MTI Technology

Rainer Mann verantwortet jetzt den MTI-Vertrieb in der Region Nord.

Foto: MTI Technology

gal2 Personalmeldungen der KW 48/2015

Ronald Rubens ist neuer Avaya Vice President für Nord-, Zentral- und Osteuropa.

Foto: Avaya

Thorsten Eckert wird Sales Director DACH bei Actifio.

Foto: Actifio

Andreas Bichlmeir ist neuer Director Cloud DACHH bei Ingram Micro.

Foto: Ingram Micro

Distributionsprofi Derk Steffens leitet Exclusive Networks Schweiz.

Foto: Exclusive Networks

FireMon beruft Dr. Christopher Brennan als Regional Director für DACH, Benelux, Osteuropa und die Türkei.

Nokia ernennt Markus Borchert zum designierten Europachef nach dem Zusammenschluss von Nokia und Alcatel-Lucent.

Foto: Nokia Networks

NetApp ernennt Alfred Manhart zum neuen Leiter für Channel und Systems Integration in der EMEA-Region.

Foto: NetApp

Sven Schoenaerts ist Leiter der Region Benelux bei NetApp.

Foto: NetApp

Flexera gibt den baldigen Ruhestand von President und CEO Mark Bishof bekannt.

Foto: Flexera

Flexera wird COO Jim Ryan zum Nachfolger von President und CEO Mark Bishof machen.

Foto: Flexera

gal3 Personalmeldungen der KW 49/2015

Julia Götzschel ergänzt das Redaktionsteam von Möller Horcher.

Foto: Möller Horcher

Uwe Kannegießer verlässt Ingram Micro mit noch unbekanntem Ziel.

Foto: Ingram Micro

Tatjana Müller verstärkt ebenfalls die Kommunikationsagentur Möller Horcher.

Foto: Möller Horcher

Rainer Gawlick führt als neuer President Perfecto Mobile in Vertrieb und Marketing.

Foto: Perfecto Mobile

Henning von Schnakenburg wird Personalchef bei LG Electronics Deutschland.

Foto: LG Electronics

Doug Merritt wird Präsident und CEO bei Splunk.

Foto: Splunk

Florian Schnau wird Chief Financial Officer von „Wer liefert was“.

Foto: WLW

Centrify stellt Michael Neumayr als neuen Regional Sales Director vor.

Foto: Centrify

Lars Runge, Onur Dinc und Florian Krebs, auf dem Foto von links nach rechts, verstärken ab sofort die MKS AG.

Foto: MKS

gal4 Personalmeldungen der KW 50/2015

Elisabeth Volkmar übernimmt die HR-Leitung DACH bei Qlik.

Foto: Qlik

Digitalisierungsexperte Elmar Nathe verstärkt MID Consulting.

Foto: MID

Jo Seong-jin wird Präsident und CEO für LG Home Appliances & Air Solutions.

Foto: LG Electronics

Juno Cho ist ab 2016 Präsident und CEO für LG Mobile Communications.

Foto: LG Electronics

David Jung wird Präsident und CFO bei LG Electronics.

Foto: LG Electronics

Udo Schillings ist nicht mehr bei ADN Distribution.

Foto: ADN

Mike Lange wechselt von D-Link zu Z-Wave Europe.

Foto: Z-Wave Europe

Michael Müller ist neuer Leiter Produktmanagement bei D-Link.

Foto: D-Link

Danny Stelter ist neuer Key Account Manager bei der Trans Data Elektronik.

Foto: TDE

Bankenprofi Christian Gnatzy kommt als CFO zu Anexia.

Foto: Anexia


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.