Hersteller, Systemhaus, Verband und Dienstleister
Personalmeldungen der KW 23/2015
Datum:01.06.2015
Autor(en):Karl-Erich Weber
Meldungen über personelle Veränderungen aus der Informations- und Kommunikationstechnologie
lieferten in der letzten Woche Starface, Fistec, Microsoft, Barracuda, Eco und Unic.Starface und Fistec
Andreas Vogl leitet den Support bei Starface
Foto: Starface
Andreas Vogl ist seit dem 01. Mai 2015 Support-Chef bei Starface1. Vor seinem Wechsel zum Karlsruher Telefonanlagenhersteller war der 50-jährige in leitenden Positionen bei der 1&1 Internet AG2 beschäftigt und verantwortete unter anderem für den Aufbau, die Weiterentwicklung und die Leitung von Customer-Care-Projekten. Darüber hinaus betreute Vogl verschiedene In- und Outbound-Projekte für die Marken Maxdome, WEB.DE3, GMX 4und 1&1 Online Marketing5 im Bereich Kundenservice.
"Unser Support Team ist die wichtigste Schnittstelle zu unseren Partnern und Kunden. Es hilft den Anwendern, das Potenzial ihrer Starface 6voll zu erschließen und prägt maßgeblich unser Bild in der Öffentlichkeit", erklärt Starface Geschäftsführer Florian Buzin. "Im Einklang mit unserem Motto ‚Made in Germany‘ setzen wir daher schon immer auf hochqualifizierten Support in deutscher Sprache - und sind damit auch stets gut gefahren. Mit Andreas Vogl konnten wir für diesen wichtigen Bereich jetzt einen langjährigen Experten gewinnen, unter dessen Leitung der Starface 7Support noch leistungsstärker und kundennäher agieren wird."
Fistec holt mit Frank Strüver einen neuen Geschäftsführer
Foto: Fistec
Die Fistec Solutions GmbH8 hat seit Anfang Mai mit Frank Strüver einen neuen Geschäftsführer erhalten. Der 44-jährige Beratungsexperte bringt Erfahrung aus der Management- und Strategieberatung Krups Consultants GmbH9 mit, für die er auch weiterhin als Associate Partner tätig ist. Gestartet als Rechtsreferendar, war Frank Strüver anschließend viele Jahre als Manager und Mitglied der Geschäftsleitung bei Konzernen des IT-Dienstleistungssektors tätig. Neben der Unternehmensleitung verantwortet er bei Fistec 10den Geschäftsbereich Experts, der auf das Management, die Beschaffung und die Vermittlung von Beratern und Spezialisten aus IT und Business ausgerichtet ist.
"Unseren Geschäftsbereich Experts wollen wir verstärkt ausbauen, um IT-Experten, Freelancer wie auch Permanents für umfangreiche IT-Projekte bereitzustellen", betont der neue Fistec11-Geschäftsführer Frank Strüver. "Unsere IT-Experts sind für uns Vertragspartner, mit denen wir langfristig und vertrauensvoll zusammenarbeiten wollen."
Vertriebsleiter Selim Yargucu rückt in die erweiterte Geschäftsleitung bei Fistec auf
Foto: Fistec
Den Lösungsbereich verantwortet weiterhin der 49-jährige Selim Yargucu, der seit Herbst 2013 Vertriebsleiter bei Fistec 12ist und künftig in die erweiterte Geschäftsleitung aufrücken wird. Yargucu war über 15 Jahre bei IDS Scheer13 in führender Funktion im Bereich Discrete Manufacturing tätig, zuletzt als Sales Director Manufacturing, Transportation and Logistics. Yargucu soll Industriekunden mit SAP 14im Fertigungsprozess durch intelligente Lösungen zu unterstützen.
"Mit unseren Smart And Perfect Solutions schaffen wir eine intelligente Vernetzung von Fertigung und IT, schlank und auf die Kundenaufträge entsprechend angepasst", sagt Selim Yargucu. "Für uns ist Industrie 4.0 bereits Realität", erklärt der Fistec15-Vertriebsleiter weiter, "wir automatisieren die Prozesse und sorgen für Prozesssicherheit von der Planung bis zum fertigen Produkt und für eine gleichbleibende Fertigungsqualität."
[Hinweis auf Bildergalerie: Personalmeldungen der KW 21/2015] gal1
Microsoft und Barracuda
Anika Klauß ist neue Communications Managerin Microsoft Cloud Platform
Foto: Microsoft
Um Microsoft 16bei Cloud-Themen besser zu positionieren, wurde Anika Klauß seit 15. Mai 2015 zur Communications Managerin Microsoft Cloud Platform. Sie verantwortet die Kommunikation zu Microsoft Azure sowie rund um die Themen Industrie 4.0, Internet of Things und Open Source im deutschen Markt. Klauß stieg 2012 bei Microsoft ein und war zuletzt für das Academic-Marketing für Entwickler und IT-Professionals verantwortlich. Die 28-jährige berichtet an Ines Gensinger, Leiterin Business & Consumer Communications.
Anika Klauß soll Microsoft 17als führendes Unternehmen bei zentralen Trends wie Industrie 4.0, Internet of Things und Big Data positionieren. Dazu gehört der Dialog zu Cloud-Lösungen ebenso wie der Austausch mit Analysten, Entwicklern, IT Professionals und Meinungsbildner. Vor Microsoft arbeitete sie ab 2007 als selbstständige Kommunikationsberaterin sowie Event- und Community-Managerin unter anderem für Siemens 18und Deutsche Telekom19. Anika Klauß hält einen Master in Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation, zudem einen Bachelor in Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie in Politikwissenschaft.
"Die gravierenden Veränderungen in der Art wie wir mit Medien und verschiedenen Dialoggruppen kommunizieren, verlangen nach neuen Strategien und frischen Ideen. Mit Anika Klauß haben wir eine Kommunikationsexpertin für die Ansprache von technischen Zielgruppen und die Vernetzung mit Communities gewonnen. Sie ergänzt mit ihren Erfahrungen hervorragend unser Team", sagt Thomas Mickeleit, Director of Communications bei Microsoft Deutschland20, zur Berufung von Anika Klauß in das Kommunikationsteam.
"Unsere Kunden, Partner und Communities fragen nach transparenter Kommunikation und pragmatischen Lösungen, die auf ihre persönlichen Herausforderungen zugeschnitten sind. Wir werden sie mit eingängigen Werkzeugen für ihre digitale Zukunft rüsten. Technologie sollte uns nicht als Infrastrukturballast bremsen, sondern als Basis für zukunftsfähige Geschäftsmodelle dienen", so Anika Klauß zu ihrer neuen Aufgabe.
Chris Ross wird weltweiter Channel-Chef bei Barracuda
Foto: Barracuda
Barracuda Networks, Inc.21 hat Chris Ross zum neuen Senior Sales Vice President Global Channels berufen. Der langjährige Experte für Channel- und Storage bringt mehr als 23 Jahre IT-Erfahrung mit, davon 15 aus dem Bereich Storage. Bei Barracuda soll Ross mit den weltweiten Channelteams an neuen Strategien arbeiten, um das Partnerprogramm weiter voranzutreiben.
Vor Barracuda 22leitete Ross als Vice President den weltweiten Vertrieb bei Arcserve. Im Laufe seiner Karriere hatte er zahleiche Positionen als Vice President oder General Manager inne, unter anderem bei Bakbone Software23, Symantec und der PowerQuest Corporation24.
"Es ist großartig, Chris Ross mit an Bord zu haben, um Barracudas weltweite Channel-Aktivitäten federführend voranzutreiben", sagt Michael Hughes, Senior Vice President Worldwide Sales bei Barracuda25. "Chris Ross verfügt über sehr wertvolle Channel-Erfahrung und wird dabei helfen, dass wir unsere Ziele mit dem neuen Partnerprogramm erreichen. Mit ihm in der Führungsposition können wir unsere Channel-Community in aller Welt stärken."
"Es ist genau die richtige Zeit, um bei Barracuda 26anzufangen. Ich freue mich darauf dabei zu helfen, für Barracuda ein noch größeres Channel-Engagement zu erreichen. Wir wollen den Channel erweitern und erfolgreiche Kampagnen für unsere Partner fahren", erklärt Chris Ross.
[Hinweis auf Bildergalerie: Personalmeldungen der KW 22/2015] gal2
Eco und Unic
Arzu Uyan leitet die neue Kompetenzgruppe Smart Environment beim Eco
Foto: Eco
Seit dem 01. Mai leitet Arzu Uyan die neue Kompetenzgruppe Smart Environment im Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Eco27. Arzu Uyan ist diplomierte Wirtschaftsingenieurin und derzeit als Project and Relationship Manager bei der Agentur 42DP Labs28 tätig. Dazu arbeitet sie auch noch an ihrer Masterthesis im Fach Web Science an der Fachhochschule Köln.
Wie der Eco 29mitteilt, bringt Uyan sowohl breit gefächertes, als auch fachliche Spezialwissen mit. Dieses sei nötig, um die KG Smart Environments leiten und neue Impulse in diesem stark wachsenden Feld setzen zu können. Am 10. Juni 2015 findet im Rahmen der Interactive Cologne30 das Kick-off der Kompetenzgruppe mit namhaften Experten statt.
Arzu Uyan zu ihrer neuen Aufgabe: "Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Eco 31und die neue Aufgabe als Leiterin der Kompetenzgruppe. Die Zahl der smarten Produkte und Anwendungen steigt drastisch an, fast täglich kommen neue Angebote hinzu. Die Kompetenzgruppe Smart Environment besetzt ein Thema, das sich in den nächsten Jahren auf alle unsere Lebensbereiche ausdehnen wird und deshalb höchste Relevanz besitzt. Das spiegelt auch der Titel der Kompetenzgruppe wieder, denn zukünftig wird die gesamte Umwelt des Menschen durch smarte Anwendungen geprägt sein."
Urs Sträuli wird neuer CMO bei Unic
Foto: Unic
Der 46-jährige Urs Sträuli übernimmt ab 1. Juni 2015 als Chief Marketing Officer (CMO) die Leitung der Bereiche Sales, Account Management sowie Marketing Communication im internationalen Kontext und komplettiert die Geschäftsleitung bei Unic32. Sträuli war zuletzt als selbständiger Unternehmer in den Bereichen Management Consulting und Interimsmanagement tätig und hat IT-Firmen zu strategischen Themen wie Distribution, Marketing, Business Development sowie Internationalisierung beraten.
Aus seiner langjährigen, internationalen Vertriebs- und Management-Karriere beim Softwarehersteller Open Text AG33 bringt Sträuli neben Management-Wissen auch Erfahrung in der Einführung von Distributionsmodellen sowie umfassendes Know-how im Verkauf von IT-Services und Software mit zu Unic34.
Urs Sträuli freut sich auf seine neue Herausforderung: "Mit meiner breiten Erfahrung im Auf- und Ausbau von neuen Märkten sowie meinem weitreichenden Netzwerk in der DACH-Region bin ich überzeugt, dass ich wertvolle Impulse setzen und Unic 35auf dem Weg zum führenden internationalen E-Business-Dienstleister tatkräftig unterstützen kann."
Weitere wichtige Personalmeldungen lesen Sie hier36 sowie auf der Startseite von ChannelPartner in den "Aktuellen Channel-News37". Die Wechsel und Neubesetzungen der vergangenen Kalenderwoche sehen Sie in der untenstehenden Bildserie noch einmal in kompakter Form. (KEW)
[Hinweis auf Bildergalerie: Personalmeldungen der KW 23/2015] gal3
Links im Artikel:
1 http://www.starface.de2 http://www.1und1.de/
3 http://web.de/
4 http://www.gmx.net/
5 http://www.1und1.de/
6 http://www.starface.de
7 http://www.starface.de
8 http://www.fistec.de/
9 http://www.krupsconsultants.de/
10 http://www.fistec.de/
11 http://www.fistec.de/
12 http://www.fistec.de/
13 http://www.ids-scheer.de/
14 http://www.sap.de
15 http://www.fistec.de/
16 http://www.microsoft.de
17 http://www.microsoft.de
18 http://www.siemens.de
19 http://www.telekom.de/
20 http://www.microsoft.de
21 http://www.barracuda.com/
22 http://www.barracuda.com/
23 http://software.dell.com/company/
24 http://www.symantec.com
25 http://www.barracuda.com/
26 http://www.barracuda.com/
27 http://www.eco.de/
28 http://www.weare42dp.com/
29 http://www.eco.de/
30 http://www.interactive-cologne.com/
31 http://www.eco.de/
32 http://www.unic.com/
33 http://www.opentext.de/
34 http://www.unic.com/
35 http://www.unic.com/
36 https://www.channelpartner.de/p/suche?query=personalmeldungen
37 https://www.channelpartner.de/p/alle-beitraege,3826
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Personalmeldungen der KW 21/2015Heiko Schrader wird ICTrooms Vertriebsleiter für die DACH-Region.
Foto: ICTroom
Robert Geppert ist CCO bei der Sybit GmbH.
Foto: Sybit
Tom Haak ist neuer Vertriebsmanager bei Radware.
Foto: Radware
Nimble Storage ernennt Denis Murphy zum Vizepräsident für International Sales.
Foto: Nimble Storage
Dr. Hartwig Gerhartinger wurde in den Vorstand des PIF berufen.
Foto: Paysafecard
Dr. Harald Schrimpf wurde Mitglied des Intershop-Aufsichtsrats.
Foto: PSI AG
Claudia Meisinger ist jetzt Marketing Manager DACH bei Tenable.
Foto: Tenable
Ralf Geisler ist neuer Country Manager für die DACH-Region bei EfficientIP.
Foto: EfficientIP
Stefan Vogt ist jetzt Business Development Manager bei CommScope.
Foto: CommScope
Dejan Gogic ist ebenfalls Business Development Manager bei CommScope und war bisher
für Österreich und die Adria-Region verantwortlich.
Foto: CommScope
Andreas Kaufmann ist Channel Manager für DACH bei CommScope.
Foto: CommScope
Rene Troesch hat bei CommScope die Rolle des Technical Manager für die DACH-Region
übernommen.
Foto: CommScope
Stephan Wolfram verantwortet das Deutschlandgeschäft von Domainfactory.
Foto: Domainfactory
Andrew Edison ist neuer Senior Vice President Sales EMEA bei Level 3.
Foto: Level 3
Markus Schwind ist Director Offering Sales für Zentraleuropa bei CSC.
Foto: CSC
Clavister erweitert seinen Vorstand mit Björn Norrbom.
Foto: Clavister
Auch Stonesoft-Gründer Ilkka Hiidenheimo verstärkt Clavisters Vorstand.
Foto: Clavister
Anika Klauß ist neue Communications Managerin Microsoft Cloud Platform.
Foto: Microsoft
Barracuda beruft Chris Ross zum weltweiten Channel-Chef.
Foto: Barracuda
Arzu Uyan leitet die neue Kompetenzgruppe Smart Environment beim Eco.
Foto: Eco
Urs Sträuli wird neuer Chief Marketing Officer bei Unic.
Foto: Unic
Andreas Vogl leitet seit Mai den Support beim Telefonanlagenhersteller Starface.
Foto: Starface
Frank Strüver ist neuer Geschäftsführer der Fistec Solutions GmbH.
Foto: Fistec
Vertriebsleiter Selim Yargucu wird in die erweiterte Geschäftsleitung der Fistec aufrücken.
Foto: Fistec
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.