Axians, Trend Micro, ASC & Netfox AG
Personalmeldungen der KW 13/2017
Datum:03.04.2017
Autor(en):Isabelle Brodeßer
In der Kalenderwoche 13/2017 gab es wieder einige Wechsel im Top- und Channel-Management
der ITK-Industrie, unter anderem bei Axians, Trend Micro, ASC und der Netfox AG.Axians Deutschland
Diana Coso ist die neue Geschäftsführerin der Axians Gruppe Deutschland1. Das Unternehmensnetzwerk, zu dem u. a. die übernommenen Fritz & Macziol sowie Crocodial
gehören, ist eine ICT-Marke der VINCI Energies. Coso soll nun als CEO die Unternehmen
des Netzwerks dabei unterstützen, die Potentiale von Industrie 4.0 und Internet of
Things voll auszuschöpfen. Die Diplom-Wirtschaftsinformatikerin startete ihre IT-Karriere
1989 bei HP und verantwortete zuletzt als Senior Director Channel den Partnervertrieb
bei Dell EMC.
zur Meldung2
[Hinweis auf Bildergalerie: Personalmeldungen der Kalenderwoche 13/2017] gal1
Trend Micro
Die Mitarbeiter von Trend Micro3 trauern um Raimund Genes, den langjährigen Chief Technology Officer des japanischen
Sicherheitsspezialisten. Genes verstarb am Freitag, den 24. März 2017, im Alter von
54 Jahren unerwartet an den Folgen eines Herzinfarkts. Er baute Trend Micro in Deutschland
und Europa auf und trat weltweit als Sprecher und Autor zahlreicher Beiträge auf.
zur Meldung4
ASC Technologies AG
Frank Steffan verstärkt seit dem 1. März das Management der ASC Technologies AG5 als Vice President Sales EMEA. Der Vertriebsexperte kommt von der Nfon AG, bei der
er als Director Alliance Manager tätig war. Bei ASC soll er nun die langjährigen Partner
des Software-Anbieters betreuen und neue Partnernetzwerke ausbauen.
zur Meldung6
Netfox AG
Die Netfox AG7 hat mit Joachim Braune ein neues Vorstandsmitglied gewonnen. Der neue Chief Commercial
Officer gehört seit Mitte März der Geschäftsleitung an und verantwortet seitdem die
Geschäftsbereiche Cisco und IT-Security. Braune bringt eine umfassende Cisco-Expertise
mit. Von 2002 bis 2012 war er als Geschäftsführer des Cisco-VAD Comstor tätig, danach
arbeitete er als European Business Development Director bei Tech Data.
zur Meldung8
Thinking Networks
Bodo Herlyn wurde zum neuen Geschäftsführer der Thinking Networks AG9 berufen. Der 53-Jährige Volkswirt folgt auf Thomas Schauer, der das Unternehmen auf
eigenen Wunsch im Sommer verlässt. Herlyn arbeitete bereits als Produkt und Marketing
Manager für IBM Deutschland und war von 2000-2015 als Geschäftsführer des Business
Intelligence-Spezialisten Board Deutschland GmbH tätig.
zur Meldung10
Weitere Personalmeldungen
Weitere wichtige Personalmeldungen lesen Sie hier11. Die Neubesetzungen der KW 12/2017 sehen Sie in der unten stehenden Bildserie noch einmal in kompakter Form.
[Hinweis auf Bildergalerie: Personalmeldungen der Kalenderwoche 12/2017] gal2
Links im Artikel:
1 https://www.axians.de/de/unternehmen/ueber-uns/2 https://www.channelpartner.de/a/ex-emc-diana-coso-uebernimmt-die-geschaeftsfuehrung,3049896
3 http://www.trendmicro.de/
4 https://www.channelpartner.de/a/trend-micro-trauert-um-raimund-genes,3049888
5 http://www.asc.de/german/index.html
6 https://www.channelpartner.de/a/frank-steffan-ist-vice-president-sales-emea-bei-asc,3049893
7 http://www.netfox.de
8 https://www.channelpartner.de/a/joachim-braune-ist-jetzt-im-vorstand-der-netfox-ag,3049897
9 http://www.thinking-networks.de/de/
10 https://www.channelpartner.de/a/thinking-networks-beruft-bodo-herlyn-zum-neuen-vorsitzenden,3049899
11 https://www.channelpartner.de/p/personalmeldungen%2C3876
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Personalmeldungen der Kalenderwoche 13/2017Personalmeldungen der Kalenderwoche 13/2017
Axians Deutschland hat ihre neue Geschäftsführung in der bisherigen Channel-Chefin von EMC Deutschland, Diana Coso, gefunden.
Foto: EMC
Personalmeldungen der Kalenderwoche 13/2017
Raimund Genes, langjähriger CTO bei Trend Micro, ist im Alter von 54 Jahren verstorben.
Foto: Trend Micro
Personalmeldungen der Kalenderwoche 13/2017
Frank Steffan ist Vice President Sales EMEA bei der ASC Technologies AG. Er freut sich auf seine neue Aufgabe in der Region.
Foto: ASC
Personalmeldungen der Kalenderwoche 13/2017
Joachim Braune ist jetzt Chief Commercial Officer bei der Netfox AG. Damit gehört der 46-Jährige der Geschäftsleitung des Systemhauses an.
Foto: Netfox AG
Personalmeldungen der Kalenderwoche 13/2017
Thinking Networks beruft Bodo Herlyn zum neuen Vorsitzenden.
Foto: Thinking Networks
Personalmeldungen der Kalenderwoche 12/2017
Horst Toddenrott kehrt aus der Smart Metering-Branche zurück zur Netzwerktechnik, um die Geschäfte der deutschen Zyxel-Niederlassung zu leiten.
Foto: Zyxel
Personalmeldungen der Kalenderwoche 12/2017
K&P Computer macht Felix Asgari zum Vertriebschef. Dieser will das IT-Systemhausgeschäft konsequent ausbauen.
Foto: K&P Computer
Personalmeldungen der Kalenderwoche 12/2017
Carrie Reber, neue Vice President Worldwide Marketing bei DataCore Software, soll mit ihrer Kompetenz die Vorteile der Parallel-Processing-Technologie des Unternehmens gewinnbringend positionieren.
Foto: DataCore
Personalmeldungen der Kalenderwoche 12/2017
Rainer Nawratil ist neuer Senior Product Manager im „Team Speedlink“ bei der Jöllenbeck GmbH.
Foto: Jöllenbeck
Personalmeldungen der Kalenderwoche 12/2017
Auch Peter Heller, Ex-Hama, ist jetzt Product Manager bei der Jöllenbeck GmbH für die Marke Speedlink.
Foto: Jöllenbeck
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.