ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/personalmeldungen-der-kw-12-2014,3041825

Hersteller, Systemhäuser, Dienstleister, Verbände

Personalmeldungen der KW 12/2014

Datum:24.03.2014
Autor(en):Karl-Erich Weber
Personelle Neuigkeiten meldeten Kodak Alaris, Eco, D-Link, Trivadis, Microsoft, Prevero, Kaseya, Tenable, Hewlett Packard und Intel.

Kodak und Eco

Ralf Gerbershagen wird CEO von Kodak Alaris


Foto: Kodak Alaris

Die Kodak Alaris Holdings Limited1 ernennt Ralf Gerbershagen zum neuen CEO. Mit Wirkung zum 1. April 2014 verantwortet er die weltweite Führung des Unternehmens in den Bereichen Document Imaging und Personalized Imaging. Laut Unternehmen konnte mit Gerbershagen eine herausragende Führungspersönlichkeit gewonnen werden. Das Unternehmen in die Hände eines erfahrenen Topmanagers zu geben ist ein bedeutender Erfolgsfaktor für die Zukunft, lässt Kodak 2weiter mitteilen.

Ralf Gerbershagen kommt von der Google-Tochter Motorola Mobility3 wo er zuletzt als Vice President und General Manager von Europa und Managing Director der Germany GmbH war. Er ist Mitglied des Boards of Directors der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland, Vorstandsmitglied des Bitkom 4und Mitglied des CeBIT-Beirats.

Michael Westphal neuer Leiter der KG Streaming Media bei Eco


Foto: Eco

Die Kompetenzgruppe Streaming Media im Eco 5hat als neuen Leiter den 48jährigen Michael Westphal ernannt. Westphal ist im Hauptberuf CEO und Mitgründer der TV1 GmbH6, einer B2B-Cloud-Plattform für Livestreaming- und Online Video-Lösungen. Dort ist er für die Bereiche Business Development und Sales verantwortlich.

Streaming Media befasst sich mit allen Themen rund um Streaming Audio und Streaming Video. "Angesichts der aktuellen Entwicklungen kommen auf die Kompetenzgruppe reichlich spannende Themen und jede Menge Arbeit zu", erläutert der neue Eco 7Kompetenzgruppenleiter. "Mit 4K - dem Nachfolger des aktuellen HDTV-Standards mit vierfacher Auflösung - steigt auch der Bandbreitenhunger. Schließlich sollen in Zukunft auch Endkunden diese Qualität zu Hause per Stream genießen können."

[Hinweis auf Bildergalerie: Personalmeldungen der KW 12/2014 - ] gal1

D-Link und Trivadis

D-Link ernennt Stefan Buchberger zum Director Marketing Central & Eastern Europe


Foto: D-Link

Stefan Buchberger ist ab sofort Director Marketing Central & Eastern Europe bei D-Link8. Der 42jährige verantwortet Strategie und Marketingpläne der Region. Buchberger soll vor allem den Bekanntheitsgrad der Marke D-Link in Zentral- und Osteuropa ausbauen. Der Diplom-Ingenieur kommt von HP9, bringt über 18 Jahre Marketing- und Vertriebserfahrung aus der IT mit und berichtet direkt an Thomas von Baross, Managing Director D-Link (Deutschland) GmbH, Vice President Central & Eastern Europe.

"Mit Stefan Buchberger sind wir davon überzeugt die richtige Person für uns gewonnen zu haben, die diese Wachstumsthemen in den verschiedenen Regionen erfolgreich vorantreibt und die Marke D-Link10 weiter ausbaut", unterstreicht Thomas von Baross.

"D-Link11 bewegt sich in einem spannenden, hochdynamischen Umfeld und adressiert vielversprechende Wachstumsmärkte. Zu nennen sind hier Segmente wie IP-Surveillance und WLAN ac sowie das immense Potential im Bereich Smart-Home", so Stefan Buchberger. "Ich freue mich auf diese Herausforderung."

Elmar Nathe neuer Niederlassungsleiter Trivadis Frankfurt


Foto: Trivadis

Der neue Chef der Trivadis 12Frankfurt heißt Elmar Nathe. Er soll vorrangig den Standort ausbauen und die enge Anbindung zum wichtigen Bankenmarkt verstärken. Der 42jährige Diplom-Informatiker kommt von Opitz Consulting und bringt von dort reichlich Führungserfahrung im Aufbau von Niederlassungen mit.

Nathe ist auf dem IT-Markt Deutschland seit vielen Jahren bestens vernetzt. Laut Trivadis 13verfügt er über fundierte Projektmanagement-Erfahrung bei Anwendungsentwicklungen sowie vertiefte Oracle-Kenntnisse.

"Für uns ist Elmar Nathe die ideale Besetzung dieser anspruchsvollen Position, da er den Markt Deutschland ausgezeichnet kennt und über alle Voraussetzungen verfügt, um unseren Kunden den besten Service zu bieten", sagt Christoph Höinghaus, CEO Trivadis14.

[Hinweis auf Bildergalerie: Personalmeldungen der KW 11/2014 - ] gal2

Microsoft und Prevero

Christian Geckeis ist neuer Partner Sales Lead bei Microsoft Dynamics


Foto: Microsoft

Seit dem 01. März 2014 ist Christian Geckeis Partner Sales Lead bei Microsoft Dynamics15 in Deutschland und löst somit Steffen Weh ab, der die Stelle seit 2011 erfolgreich ausübte.

Der 32jährige ist studierter Wirtschaftsinformatiker und war bereits während seines Studiums bei IBM Deutschland16 beschäftigt. Bis 2011 war Geckeis in verschiedene Positionen bei der IBM Software Group tätig, bis er als Head of Ecosystem & Channels zur SAP17 Schweiz wechselte. Als Verantwortlicher für alle indirekten Geschäfts- und Partnermodelle in der Schweiz, sammelte er umfangreiche Erfahrung im Aufbau und Management von Vertriebspartnerschaften.

"Seit meiner Jugend bin ich von Microsoft 18fasziniert. Die Vielfalt, die Erfolge sowie das freundliche und engagierte Team haben mich schon immer angezogen. Ich freue mich sehr nun ein Teil davon sein zu können um mit meinen Erfahrungen im Softwarevertrieb und Partnermanagement das Dynamics Partnergeschäft noch erfolgreicher zu machen", so Christian Geckeis über seinen Wechsel zu Microsoft Dynamics19.

Gleich drei neue Mitglieder verstärken Preveros Geschäftsführung


Foto: Prevero

Magister Alexander Hein stieg zum Head of Business Unit Large & Medium Enterprises sowie Geschäftsführer der Prevero Österreich GmbH20 auf. In seinen 11 Jahren beim Unternehmen leitete er unter anderem die Beratungssparte der AG, den Aufbau aller betriebswirtschaftlichen Anwendungen sowie zuletzt die Abteilung Airports. Hein hat in über 15 Jahren mehr als 160 Projekte realisiert, etwa in den Bereichen integrierte Finanzplanung und strategisches Controlling.


Foto: Prevero

Magister Michael Lengenfelder ist als neuer Head of Business Unit Utilities für den Geschäftsbereich Energieversorger verantwortlich. Seine wesentlichen Aufgaben sind Strategieentwicklung, Produkt- und Partnermanagement sowie die Leitung von Vertrieb und Marketing im Bereich der Energieversorgungsunternehmen. In seinen neun Jahren bei Prevero 21hat er unter anderem zahlreiche Projekte in den Bereichen integrierte Unternehmensplanung, Kostenkalkulation, Controlling und Regulierung durchgeführt.


Foto: Prevero

Diplom-Betriebswirtin (FH) Sabrina Müller ist Head of Business Unit Small & Medium Enterprises und verantwortet den Vertrieb des "Professional Planner" über Partner. Seit sechs Jahren im Unternehmen, hat sie Erfahrung aus Marketing und Vertrieb gesammelt. Zuletzt leitete sie das Team Direct Marketing.

Alexander Springer, CEO der Prevero AG22 erklärt: "Mit den neuen Mitgliedern verstärken wir deutlich unsere Geschäftstätigkeiten in Deutschland. Alexander Hein, Michael Lengenfelder und Sabrina Müller bringen jeweils ihre langjährigen Erfahrungen sowohl im Markt für Business Intelligence und Unternehmensplanung als auch in unserem Unternehmen in ihre neuen Aufgaben ein. So sind wir noch besser für die Zukunft aufgestellt."

[Hinweis auf Bildergalerie: Personalmeldungen der KW 10/2014 - ] gal3

Kaseya und Tenable

Tom Schodorf, Senior Vice President bei Splunk, wird Kaseya-Vorstand


Foto: Kaseya

Kaseya 23gab bekannt, dass Tom Schodorf, Senior Vice President Worldwide Field Operations bei Splunk24, dem Firmenvorstand beigetreten ist. Schodorf bringe beachtliche Branchenkompetenz mit, die er in über 30 Jahren in Führungspositionen bei Splunk25, BMC Software26 oder IBM27 gesammelt hat. Er habe dort eine sehr erfolgreiche Go-to-Market-Strategie für das Unternehmen aufgebaut und umgesetzt, teilte Kaseya 28mit. Tom Schodorf ist Bachelor of Science in Business Administration (B.S.B.A.) und Master of Business Administration (M.B.A.).

"Das fundierte Wissen, das Tom Schodorf bei der Entwicklung von Unternehmens-software auf globaler Ebene mitbringt, ist unübertroffen", sagt Yogesh Gupta, President und CEO von Kaseya29. "Wir freuen uns darüber, von seinem großen Erfahrungsschatz und seinem spezifischen Wissen, das für die strategischen Ziele von Kaseya unmittelbar relevant ist, zu profitieren."

"Ich freue mich sehr, ein Teil des Kaseya Teams zu werden und ich bin begeistert von der Ausrichtung und dem Wachstumspotential des Unternehmens", sagt Tom Schodorf, Vorstand bei Kaseya30. "Kaseya zeigt eine enorme Flexibilität und Schnelligkeit bei dem Übergang in ein Cloud- und Subscription-basiertes Unternehmen. Die Fähigkeit des Unternehmens - das Beste aus einem organischen Wachstum mit Zukäufen zum Portfolio zu kombinieren und dem erneuerten Fokus auf die Kunden - positioniert das Unternehmen hervorragend für die Zukunft."

Tenable holt Barbara Keppler als Channel Managerin


Foto: Tenable

Tenable Network Security31 verstärkt sich in der DACH-Region und Skandinavien mit einem eigenen Channel Sales Manager. Barbara Keppler ist ab sofort für den Aufbau von Vertriebskanälen im deutschsprachigen Raum verantwortlich. Zuletzt leitete die Diplom-Betriebswirtin das DACH Channel Team bei Kaspersky32, nachdem sie zuvor bereits fünf Jahre als Key Account Manager für Sophos 33tätig war. Keppler kann auf mehr als 16 Jahre Erfahrung im strategischen Aufbau von Channel-Programmen und Partnernetzwerken für IT-Security- und Netzwerk-Spezialisten zurückblicken.

"Unsere Channel-Partner sind der Kern unserer Wachstumsstrategie", sagt Jack Huffard, President und COO bei Tenable Network Security34. Für das Unternehmen hat Barbara Keppler das notwendige Knowhow, da sie auf mehr als 16 Jahre Erfahrung im strategischen Aufbau von Channel-Programmen und Partnernetzwerken für IT-Security- und Netzwerk-Spezialisten zurückblicken kann.

"IT-Security wird für viele Unternehmen immer komplexer und Tenable 35bietet für das Schwachstellen- und Bedrohungs-Management der zweiten Generation zukunftsweisende Lösungen. Wir wollen Systemhäuser in der DACH-Region dabei unterstützen, von den Chancen in diesem Bereich zu profitieren", erklärt Keppler.

[Hinweis auf Bildergalerie: Personalmeldungen der KW 09/2014 - ] gal4

Hewlett Packard und Intel

HP beruft Angelika Gifford und Volkhard Bregulla in die Geschäftsführung


Foto: HP

Angelika Gifford leitet als General Manager den Geschäftsbereich HP Software36 für die Region DACH. Gifford kam im Januar 2014 von Microsoft, wo sie als Senior Director für den Bereich Public Sector Services in EMEA verantwortlich war. Die "Managerin des Jahres 2009" leitete in über 20 Jahren Microsoft Deutschland37 unter anderem den Aufbau des Mittelstandsgeschäfts in EMEA sowie das Partnergeschäft in Deutschland. Gifford war von 2006 bis 2011 Mitglied der Geschäftsführung.


Foto: HP

Volkhard Bregulla leitet als Vice President das HP-Geschäft für globale Unternehmenskunden in Deutschland und Zentraleuropa. Er ist bereits seit 1985 bei HP38, begann als Vertriebsbeauftragter und hatte danach eine Reihe internationaler Managementpositionen inne. Die Verantwortung für das weltweite Telekommunikationsgeschäft, für Corporate Accounts & Industry Sales bei HP Consulting oder etwa das globale Netzwerk- und Service-Provider-Geschäft gehörten dazu. Bevor Bregulla 2012 seine heutige Aufgabe übernahm, leitete er das Industriesegment Diskrete Fertigung, Kommunikation und Medien in EMEA.

Thorsten Herrmann, der seit November 2013 als Vice President HPs Geschäftsbeziehungen zur SAP AG39 auf weltweiter Ebene betreut, scheidet aus der deutschen HP40-Geschäftsführung aus.

Andreas Klett leitet die Marketing-Abteilung bei Intel


Foto: Intel

Bereits seit Februar 2014 ist Andreas Klett der neue Territory Marketing Manager CER der Intel GmbH41 und verantwortlich für Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Deutschland und Österreich im Business- und Consumerbereich. Er soll vor allem die Marke Intel42 weiterhin stärken. Klett übernimmt diese Position von Klaus Obermaier, der in einen anderen Aufgabenbereich wechselt.

Andreas Klett bringt eine langjährige internationale Marketing- und Vertriebserfahrung und umfassende Kenntnisse im Consumer- und Channel-Business mit. Klett arbeitet seit 2006 bei Intel und hatte seither verschiedene Positionen im deutschen und europäischen Vertrieb inne. Zuletzt war er als Market Development Manager für die Vertriebsstrategie und -planung verschiedener Retail- und OEM-Kunden von Intel 43in Zentraleuropa zuständig. Davor war er bei Electronic Partner44 und baute für Medimax 45die Abteilung Zentraler PC-/Multimedia-Einkauf auf. Weiterhin war Klett als freier Journalist für Magazine wie Video und Color Foto tätig sowie Leitender Redakteur bei IDG 46in München, genauer gesagt bei ChannelPartner47 (damals noch ComputerPartner).

"Unser Ziel ist es, die Technologie, die in IT-Produkten steckt, mit Emotionen zu füllen und erlebbar zu machen", erklärt Andreas Klett. "Wir setzen dabei auf interessante Kooperationen, ausgesuchte Sponsorships und werden zudem einen starken Fokus auf Storytelling auch im Social Media-Umfeld legen."

Weitere wichtige Personalmeldungen lesen Sie hier 48sowie auf der Startseite von ChannelPartner in den "Aktuellen Channel-News49". Die Wechsel und Neubesetzungen der vergangenen Kalenderwoche sehen Sie in der untenstehenden Bildserie noch einmal in kompakter Form. (KEW)

[Hinweis auf Bildergalerie: Personalmeldungen der KW 12/2014 - ] gal5

Links im Artikel:

1 http://www.kodak.de/
2 http://www.kodak.de/
3 http://www.motorola.de/
4 http://www.bitkom.de
5 http://www.eco.de/
6 http://www.tv1.eu
7 http://www.eco.de/
8 http://www.dlink.com/de
9 http://www.hp.com/
10 http://www.dlink.com/de
11 http://www.dlink.com/de
12 http://www.trivadis.com/
13 http://www.trivadis.com/
14 http://www.trivadis.com/
15 http://www.microsoft.de/
16 http://www.ibm.com/
17 http://www.sap.de/
18 http://www.microsoft.de/
19 http://www.microsoft.de/
20 http://www.prevero.com
21 http://www.prevero.com/
22 http://www.prevero.com/
23 http://www.kaseya.com/
24 http://www.splunk.com/
25 http://www.splunk.com/
26 http://www.bmc.com
27 http://www.ibm.com/
28 http://www.kaseya.com/
29 http://www.kaseya.com/
30 http://www.kaseya.com/
31 http://www.tenable.com/
32 http://www.kaspersky.com/
33 http://www.sophos.com/
34 http://www.tenable.com/
35 http://www.tenable.com/
36 http://www.hp.com
37 http://www.microsoft.de/
38 http://www.hp.com/
39 http://www.sap.de
40 http://www.hp.com/
41 http://www.intel.de
42 http://www.intel.de
43 http://www.intel.de/
44 http://www.electronicpartner.com
45 http://www.medimax.de/
46 http://www.idgbusinessmedia.de
47 https://www.channelpartner.de
48 https://www.channelpartner.de/p/suche?query=personalmeldungen
49 https://www.channelpartner.de/p/alle-beitraege,3826

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Personalmeldungen der KW 12/2014 -

Diplom-Betriebswirtin (FH) Sabrina Müller ist Head of Business Unit Small & Medium Enterprises bei Prevero.

Foto: Prevero

Ralf Gerbershagen wird zum 01. April 2014 CEO von Kodak Alaris sein.

Foto: Kodak Alaris

Michael Westphal ist neuer Leiter der KG Streaming Media beim Eco-Verband.

Foto: Eco

D-Link ernennt Stefan Buchberger zum Director Marketing Central & Eastern Europe.

Foto: D-Link

Elmar Nathe ist nun der Niederlassungsleiter bei Trivadis Frankfurt.

Foto: Trivadis

Christian Geckeis ist der neue Partner Sales Lead bei Microsoft Dynamics.

Foto: Microsoft

Magister Alexander Hein stieg zum Head of Business Unit Large & Medium Enterprises sowie Geschäftsführer der Prevero Österreich GmbH auf.

Foto: Prevero

Magister Michael Lengenfelder ist als neuer Head of Business Unit Utilities für den Geschäftsbereich Energieversorger bei Prevero verantwortlich.

Foto: Prevero

Splunks Senior Vice President Tom Schodorf wird Kaseya-Vorstand.

Foto: Kaseya

Tenable holt Barbara Keppler als Channel Managerin.

Foto: Tenable

Angelika Gifford wurde als General Manager für HP Software DACH in die Geschäftsführung berufen.

Foto: HP

Volkhard Bregulla ist als Vice President für globale Unternehmenskunden in Deutschland und Zentraleuropa in der Geschäftsführung von HP.

Foto: HP

Andreas Klett legt als Territory Marketing Manager CER sein Hauptaugenmerk auf die konsequente Stärkung der Marke Intel.

Foto: Intel

Diplom-Betriebswirtin (FH) Sabrina Müller ist Head of Business Unit Small & Medium Enterprises bei Prevero.

Foto: Prevero

Ralf Gerbershagen wird zum 01. April 2014 CEO von Kodak Alaris sein.

Foto: Kodak Alaris

Michael Westphal ist neuer Leiter der KG Streaming Media beim Eco-Verband.

Foto: Eco

D-Link ernennt Stefan Buchberger zum Director Marketing Central & Eastern Europe.

Foto: D-Link

Elmar Nathe ist nun der Niederlassungsleiter bei Trivadis Frankfurt.

Foto: Trivadis

Christian Geckeis ist der neue Partner Sales Lead bei Microsoft Dynamics.

Foto: Microsoft

Magister Alexander Hein stieg zum Head of Business Unit Large & Medium Enterprises sowie Geschäftsführer der Prevero Österreich GmbH auf.

Foto: Prevero

Magister Michael Lengenfelder ist als neuer Head of Business Unit Utilities für den Geschäftsbereich Energieversorger bei Prevero verantwortlich.

Foto: Prevero

Splunks Senior Vice President Tom Schodorf wird Kaseya-Vorstand.

Foto: Kaseya

Tenable holt Barbara Keppler als Channel Managerin.

Foto: Tenable

Angelika Gifford wurde als General Manager für HP Software DACH in die Geschäftsführung berufen.

Foto: HP

Volkhard Bregulla ist als Vice President für globale Unternehmenskunden in Deutschland und Zentraleuropa in der Geschäftsführung von HP.

Foto: HP

Andreas Klett legt als Territory Marketing Manager CER sein Hauptaugenmerk auf die konsequente Stärkung der Marke Intel.

Foto: Intel

gal2 Personalmeldungen der KW 11/2014 -

Claudia Remlinger ist Marketing Director EMEA bei Neo Technology.

Foto: Neo

Harald A. Summa von Eco wieder im Beirat Junge Digitale Wirtschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Foto: Eco

Eric Wenig wird neuer Geschäftsführer bei Hitachi Data Systems Deutschland, Vorgänger Michael Heitz kümmert sich künftig um das weltweite HDS-Partnergeschäft.

Foto: Hitachi

Boris Friedrich wird neuer Risk & Security Manager bei der Schober Holding International.

Foto: Schober

Edward Kaul soll als International Business Development Manager die internationale Expansion der Artegic AG vorantreiben.

Foto: Artegic

Größerer Verantwortungsbereich: Sven Hoge ist Channel Manager DACH bei Ipswitch.

Foto: Ipswitch

Steffen Meier wurde als Leiter Produktinnovation und -marketing bei Readbox verpflichtet.

Foto: Readbox

Steven Rose, neuer Vice President EMEA, steht an der Spitze der hochkarätigen Neuzugänge bei Pure Storage.

Foto: Pure Storage

ITC GmbH stärkt ihr Business Development mit Sven Lurz.

Foto: ITC

Dominic Powers leitet internationales Führungsteam bei Epsilon.

Foto: Epsilon

gal3 Personalmeldungen der KW 10/2014 -

Kerstin Brandenburg, neu im Bereich Beratung und Vertrieb, zählt ab sofort zum Asim-Team.

Foto: Asim

Peer Schmid ist als Projektleiter E-Commerce neu bei Asim.

Foto: Asim

Tintri ernennt Sally Reade zum Channel Manager EMEA.

Foto: Tintri

Manas Fuloria ergänzt Vorstand bei Allgeier SE.

Foto: Allgeier

Jürgen Huber ist Leiter des Enterprise-Geschäfts bei Citrix.

Foto: Citrix

Robert Specht ist bei Trustwave als Channel Manager für Zentraleuropa zuständig.

Foto: Trustwave

Dr. Johannes Wiele ist seit September 2013 als Senior Consultant bei Trustwave.

Foto: Trustwave

Seit Januar 2014 ist Dietmar C. Werder Enterprise Account Manager bei Trustwave.

Foto: Trustwave

Robin Gröner leitet die Geschäftsentwicklung bei DialogFeld.

Foto: DialogFeld

John Theobald ist Global CISO bei NTT Com Security.

Foto: NTT Com

Pure Storage ernennt Carlo Wolf zum Regional Director of Central EMEA.

Foto: Pure Storage

Pieter van Beek zum Director Finance & IT bei Phone House bestellt.

Foto: Phone House

Mit Petra Leichtle wurde die Position Vertrieb, Akademie und Marketing bei MKS neu besetzt.

Foto: MKS

Barbara Wiehage verstärkt ab 1. April die Bereiche Dokumentation, Empfang-Verwaltung sowie Rechnungswesen-Kreditoren bei MKS.

Foto: MKS

Bereits seit April 2013 ist Sven Thiemann Sales Consulting Partnerbetreuung bei MKS.

Foto: MKS

gal4 Personalmeldungen der KW 09/2014 -

Haiyan Song wird VP Security Markets bei Splunk.

Foto: Splunk

Der neue EP-Aufsichtsrat von links nach rechts: Thomas Meißner, Jacqueline Posner, Fred Pahl und Ralf Deuber sowie Kay-Uwe Weber (nicht auf dem Bild).

Foto: Electronic Partner

Vic Hsu übernimmt die Leitung von Synology Deutschland.

Foto: Synology

Neue Struktur mit Detlef Lilje als Direktor für Zentral- und Osteuropa & Middle East bei Kemp.

Foto: Kemp

Thomas Kurz ist bei Kemp jetzt Director Alliances & Channel D-A-CH, East Europe & Middle East.

Foto: Kemp

Arno Alberty holt Andre Voerster, Marc Rassier, Tobias Müller, Anna Root und Andreas Prinz als Verstärkung zu Medium.

Foto: Medium

Harald Weissbart leitet die Matrix42 Academy.

Foto: Matrix42

EMC beruft Oliver Lotz zum DPAD-Director.

Foto: EMC

Paul Phillips ist Senior Vice President Corporate and Business Development bei ForeScout.

Foto: ForeScout

Ebenfalls neu bei ForeScout ist Laura Owen, Vice President Human Resources.

Foto: ForeScout

Darren Milliken ist nun Senior Vice President General Counsel und Corporate Compliance Officer bei ForeScout.

Foto: ForeScout

Vera Schneevoigt leitet die International Product Business Group und das Fujitsu Werk in Augsburg.

Foto: Fujitsu

Andrew McFadzen ist neuer Chairman des Metro Ethernet Forums MEF.

Foto: MEF

gal5 Personalmeldungen der KW 12/2014 -

Diplom-Betriebswirtin (FH) Sabrina Müller ist Head of Business Unit Small & Medium Enterprises bei Prevero.

Foto: Prevero

Ralf Gerbershagen wird zum 01. April 2014 CEO von Kodak Alaris sein.

Foto: Kodak Alaris

Michael Westphal ist neuer Leiter der KG Streaming Media beim Eco-Verband.

Foto: Eco

D-Link ernennt Stefan Buchberger zum Director Marketing Central & Eastern Europe.

Foto: D-Link

Elmar Nathe ist nun der Niederlassungsleiter bei Trivadis Frankfurt.

Foto: Trivadis

Christian Geckeis ist der neue Partner Sales Lead bei Microsoft Dynamics.

Foto: Microsoft

Magister Alexander Hein stieg zum Head of Business Unit Large & Medium Enterprises sowie Geschäftsführer der Prevero Österreich GmbH auf.

Foto: Prevero

Magister Michael Lengenfelder ist als neuer Head of Business Unit Utilities für den Geschäftsbereich Energieversorger bei Prevero verantwortlich.

Foto: Prevero

Splunks Senior Vice President Tom Schodorf wird Kaseya-Vorstand.

Foto: Kaseya

Tenable holt Barbara Keppler als Channel Managerin.

Foto: Tenable

Angelika Gifford wurde als General Manager für HP Software DACH in die Geschäftsführung berufen.

Foto: HP

Volkhard Bregulla ist als Vice President für globale Unternehmenskunden in Deutschland und Zentraleuropa in der Geschäftsführung von HP.

Foto: HP

Andreas Klett legt als Territory Marketing Manager CER sein Hauptaugenmerk auf die konsequente Stärkung der Marke Intel.

Foto: Intel

Diplom-Betriebswirtin (FH) Sabrina Müller ist Head of Business Unit Small & Medium Enterprises bei Prevero.

Foto: Prevero

Ralf Gerbershagen wird zum 01. April 2014 CEO von Kodak Alaris sein.

Foto: Kodak Alaris

Michael Westphal ist neuer Leiter der KG Streaming Media beim Eco-Verband.

Foto: Eco

D-Link ernennt Stefan Buchberger zum Director Marketing Central & Eastern Europe.

Foto: D-Link

Elmar Nathe ist nun der Niederlassungsleiter bei Trivadis Frankfurt.

Foto: Trivadis

Christian Geckeis ist der neue Partner Sales Lead bei Microsoft Dynamics.

Foto: Microsoft

Magister Alexander Hein stieg zum Head of Business Unit Large & Medium Enterprises sowie Geschäftsführer der Prevero Österreich GmbH auf.

Foto: Prevero

Magister Michael Lengenfelder ist als neuer Head of Business Unit Utilities für den Geschäftsbereich Energieversorger bei Prevero verantwortlich.

Foto: Prevero

Splunks Senior Vice President Tom Schodorf wird Kaseya-Vorstand.

Foto: Kaseya

Tenable holt Barbara Keppler als Channel Managerin.

Foto: Tenable

Angelika Gifford wurde als General Manager für HP Software DACH in die Geschäftsführung berufen.

Foto: HP

Volkhard Bregulla ist als Vice President für globale Unternehmenskunden in Deutschland und Zentraleuropa in der Geschäftsführung von HP.

Foto: HP

Andreas Klett legt als Territory Marketing Manager CER sein Hauptaugenmerk auf die konsequente Stärkung der Marke Intel.

Foto: Intel


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.