Citrix, BitDefender, HTC
Personalmeldungen der KW 07/2010
Datum:15.02.2010
Folgende Unternehmen vermelden Wechsel im Top- und Channel-Management: Citrix, BitDefender,
HTC, Netviewer, Check Point Software Technology.
Foto: Citrix
Citrix Systems1 ernennt Carsten Böckelmann (Foto) zum neuen Country Manager Deutschland. Zuvor war der 46-Jährige bei dem Software-Hersteller
als Regional Director Server- und Desktop-Virtualisierung Zentraleuropa tätig. In
seiner neuen Position verantwortet Böckelmann den Vertrieb im Partner- und Großkundengeschäft
sowie in den Bereichen des öffentlichen Sektors, der Systemintegration und des Mittelstands.
Er hat über 20 Jahre Vertriebserfahrung und ist seit über zehn Jahren in der IT-Branche
tätig.
Vor seinem Eintritt bei Citrix im Jahr 2008 hat Böckelmann vier Jahre als Channel
Manager VARs und Distribution bei VMware gearbeitet. Von 2002 bis 2004 war er für
die strategischen Partnerschaften und System-Integratoren bei Webwasher verantwortlich.
Zuvor war er Head of Sales and Business Development bei Computerlinks.
Im Zuge der Ernennung von Carsten Böckelmann zum Country Manager Deutschland wurde
auch Ralf Kliemann befördert: Er verantwortet als Director Mid Market Sales ab sofort
den Vertrieb für den deutschen Mittelstand bei Citrix und damit neben dem Großkundenvertrieb
und der Line of Business Government den dritten und neusten Vertriebszweig des Unternehmens.
Seine Laufbahn bei Citrix begann Kliemann 2004 als Regional Manager Central Europe.
In dieser Position trieb er den Aufbau des Citrix Online-SaaS-Geschäfts in der Region
voran.
Die BitDefender2 GmbH hat ihren Personalstamm im Retail-Segment in Deutschland ausgebaut. Norbert Schulz (53), Stephan Sperling (45), Marcus Klaar (42) und Duran Varli (30) ergänzen das Team des Security-Spezialisten als neue Key Account Manager für
die Regionen Nordost, Süd, West und Südwest. Das Tätigkeitsfeld der vier neuen Mitarbeiter
umfasst den Ausbau von Geschäftsbeziehungen und das Erschließen neuer Märkte für den
Software-Hersteller. Mit den Neuverpflichtungen reagiert BitDefender auf die Expansion
im Retail-Segment.
Das neue Retail-Team von BitDefender wartet mit einer langjährigen Erfahrung in unterschiedlichen
Branchen auf: Norbert Schulz beispielsweise blickt auf eine mehr als zwanzigjährige
Karriere in der Musik- und Computerspiele-Branche zurück, unter anderem als Außendienstmitarbeiter
für die Bertelsmann Music Group Company.
Stephan Sperling war bereits in führenden Positionen namhafter Unternehmen wie Eidos
und Saturn tätig. Beim PC-Spiele-Hersteller Eidos beschäftigt war auch Marcus Klaar
- als Regionalverkaufsleiter für die aktive Kundenkommunikation und -Akquise im westdeutschen
Raum. Auch der gelernte Einzelhandelskaufmann Duran Varli konnte in seiner jungen
Karriere bereits leitende Positionen begleiten, unter anderem als Abteilungsleiter
bei Media Markt und im Vertrieb zweier Bürotechnik-Unternehmen.
Foto: Ronald Wiltscheck
HTC3 ernennt Vladimir Malugin (Foto) zum neuen Marketingchef für die Region EMEA. Zuvor war der Manager als Produkt-Marketing-Leiter bei Polaroid Consumer Electronics sowie als Business Development-Direktor bei Eastman Kodak tätig. Malugin hatte im Verlauf seiner beruflichen Laufbahn einige leitende Positionen im Marketing inne. So verantwortete er unter anderem das Business Development für die Neugründung eines mobilen Chipsets und gründete ein Beratungsunternehmen für digitales Marketing.
Die Netviewer4 AG hat Daniel Holzinger zum Vice President Conferences berufen. Der 37jährige leitet bereits seit 2007 die
österreichische Niederlassung von Netviewer als Geschäftsführer und übernimmt nun
zusätzlich die Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung der unternehmensweiten
Webinar-Strategie. Damit adressiert der passionierte Golfer Entscheider in Unternehmen,
die mit Netviewer interne und externe Kommunikationsprozesse optimieren und dabei
gleichzeitig Kosten einsparen wollen.
Vor seiner Tätigkeit bei Netviewer bekleidete Holzinger zahlreiche Managementpositionen
in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Partnermanagement. Insgesamt blickt er auf
über 15 Jahre internationale Erfahrung im Softwaremarkt zurück. Darüber hinaus war
er mehrere Jahre als Lektor für Marketing- und Vertriebscontrolling an der FH Wien
tätig.
Foto: Ronald Wiltscheck
Mit sofortiger Wirkung hat Christian Fahlke (Foto) bei Check Point5 die Position des Country Managers für Schweiz und Österreich übernommen. Insbesondere
mit der Schweiz leitet der Vertriebs-Manager eines der umsatzstärkeren Länder in Mitteleuropa
und will sowohl in der eidgenössischen Heimat als auch in Österreich die Geschäftsaktivitäten
des Security-Anbieters ausbauen.
Vor seinem Wechsel zu Check Point war Fahlke bei IBM Schweiz in der Funktion des Channel
Leader CEEMEA IBM Internet Security Systems für die Entwicklung von insgesamt 97 Vertriebsregionen
verantwortlich. Von 2003 bis 2005 hatte der studierte Betriebsökonom bei der Novell
Schweiz AG die Position des Key Account Managers für den Bereich Government inne.
Der 43jährige blickt auf eine 15jährige Vertriebskarriere zurück. (rw)
Links im Artikel:
1 http://www.citrix.de/2 http://www.bitdefender.de/
3 http://www.htc.com/de/
4 http://www.netviewer.de/
5 http://www.checkpoint.com/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.