ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/pc-ware-mit-neuem-finanzinvestor,267197

Aus Österreich

PC-Ware mit neuem Finanzinvestor

Datum:13.10.2008
Trotz Finanzkrise haben offenbar bestimmte Banken genug liquide Mittel für Investitionen, so zum Beispiel die Österreichische Raiffeisen Gruppe. Begünstigter ist Deutschlands viertgrößtes Systemhaus PC-Ware.

Trotz Finanzkrise haben offenbar bestimmte Banken genug liquide Mittel für Investitionen, so zum Beispiel die Österreichische Raiffeisen Gruppe. Begünstigte ist die PC-Ware AG1. Deutschlands viertgrößtem Systemhaus2 sichert die Bank eine Kapitalerhöhung ab und strebt eine Mehrheitsbeteiligung an.

Die Raiffeisen Informatik GmbH, ein Unternehmen der österreichischen Raiffeisen Bankengruppe, hat sich verpflichtet, über ihr Konzernunternehmen Peruni Holding GmbH bis zu 36 Millionen Euro in PC-Ware3 einzubringen. Dies gewährleistet die Raiffeisen-Tochter durch ihre Verpflichtung, alle von den Altaktionären im Rahmen der Kapitalerhöhung nicht gezeichneten Aktien selbst zum Preis von je 16,50 Euro zu zeichnen.

Ferner beabsichtigt Peruni, den PC-Ware4-Aktionären ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot mit einem Preis von ebenfalls 16,50 Euro je Stückaktie in bar zu machen. Die Bieterin strebt auf diesem Wege eine Beteiligung am Grundkapital von PC-Ware von mindestens 50,1 Prozent an.

Mit der Raiffeisen Informatik Gruppe und der österreichischen Raiffeisen Bankengruppe im Hintergrund gewinnt PC-Ware5 eigener Aussage zu Folge "einen langfristig orientierten, strategischen Investor, der die Kapitalbasis des Unternehmens nachhaltig stärken und entscheidende Impulse für das weitere Wachstum des Systemhauses6 verleihen" soll.

Durch die geplante Beteiligung soll die Eigenkapitalausstattung von PC-Ware deutlich gestärkt und umfangreiche liquide Mittel zur Finanzierung des beabsichtigten, weiteren Wachstums bereitgestellt werden. PC-Ware7-Chef Dr. Knut Löschke meint dazu: "Besonders in diesen stürmischen Zeiten freuen wir und mit der Raiffeisen Bankengruppe einen starke Partner an unserer Seite willkommen zu heißen. Dieser Schritt wird uns unserem Ziel, PC-Ware zum führenden herstellerunabhängigen Full-Service ICT-Provider in Europa zu entwickeln, bedeutend näher bringen."

Wilfried Pruschak, CEO Raiffeisen Informatik GmbH, ist ebenfalls von dieser strategischen Partnerschaft überzeugt: "Mit PC-Ware8 haben wir eine attraktive Investitionsmöglichkeit gefunden, die unser Angebotsportfolio kundenrelevant und geographisch ausgezeichnet erweitert. In unseren Zielmärkten erwarten wir unter anderem eine steigende Nachfrage nach IT-Dienstleistungen, insbesondere nach Outsourcing, Hosting und Software als Service. Mit einem strategischen Ausbau unseres Leistungsportfolios durch PC-Ware können wir diesbezüglich unsere Marktchancen in ganz Europa steigern."

PC-Ware9 soll weiterhin als eigene Marke und eigenständig operierendes Unternehmen agieren. Die Produktportfolios der operativen Gesellschaften - Raiffeisen Informatik und PC-WARE - weisen nahezu keinerlei Überlappung auf, sodass sich diese sowie die geographische Marktabdeckung ausgezeichnet ergänzen, so die Bank und das Systemhaus10 übereinstimmend. Die gegenwärtige Konsolidierungsphase innerhalb des europäischen IT-Marktes soll durch diesen Schritt genutzt werden, um die Entwicklung von PC-Ware zum führenden Systemhaus11 in Europa voranzutreiben.

Die Kapitalkraft der Raiffeisen Informatik Gruppe stellt die Finanzierung der strategischen Beteiligung sicher. Gemäß den maßgeblichen Bestimmungen des deutschen Kapitalmarktrechts bereitet die Raiffeisen Informatik Gruppe derzeit die bindende Angebotsunterlage für das öffentliche Übernahmeangebot vor. Die Veröffentlichung des Angebots ist bis Ende November 2008 geplant. (rw)

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/622165/index.html
2 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/
3 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/201089/index.html
4 https://www.channelpartner.de/news/209578/
5 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/226322/index.html
6 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/
7 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/264120/index.html
8 https://www.channelpartner.de/news/209371/index.html
9 https://www.channelpartner.de/news/210920/index.html
10 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/
11 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.