Und in der Ukraine
PC-Ware in Kasachstan
Datum:06.10.2008
Deutschlands viertgrößtes Systemhaus expandiert nach Osteuropa beziehungsweise Asien
und gründet Tochtergesellschaften in der Ukraine sowie in Kasachstan. Mit Kiew und
Almaty wählte PC-Ware zwei der wirtschaftsstärksten Regionen dieser Länder als Standorte.PC-Ware ist nun auch in Kasachstans größter Stadt Almaty vertreten
Foto:
Deutschlands viertgrößtes Systemhaus1 expandiert nach Osteuropa beziehungsweise Asien und gründet Tochtergesellschaften in der Ukraine sowie in Kasachstan. Mit Kiew und Almaty wählte PC-Ware zwei der wirtschaftsstärksten Regionen dieser Länder als Standorte.
Dazu PC-Ware2-Vorstandsvorsitzender Dr. Knut Löschke: "Nach der guten Entwicklung in Russland ist diese Expansion nur ein logischer Schritt. Mit der Präsenz in diesen drei Ländern erleichtern wir uns die Realisation bestehender und potentieller Projekte. Das wird Kunden überzeugen und unser Ansehen bei Herstellern erhöhen."
Die Tochtergesellschaft in Kasachstan hat PC-Ware bereits Mitte September in Almaty gegründet. Das Systemhaus startet dort mit fünf Mitarbeitern und einem Planumsatz von einer Million Euro für das laufende Geschäftsjahr. Das Gesamtvolumen der IT-Branche in Kasachstan beträgt laut IDC eine Milliarde Dollar mit Wachstumsraten von über 20 Prozent in den letzten Jahren.
Mitte Oktober wird die Gründung von PC-Ware Ukraine abgeschlossen sein. Mit sieben Mitarbeitern und einem Planumsatz von zwei Millionen Euro im laufenden Geschäftsjahr adressiert dort das Systemhaus vor allem Großkunden, die in und um Kiew ansässig sind. Laut IDC wuchs die IT-Branche in der Ukraine 2007 um 40 Prozent an und setzte im Vorjahr dort 3,1 Milliarden Dollar um. Damit bleibt Ukraine nach Russland, Polen und der Tschechien das am schnellsten wachsende Lande in Osteuropa.
"Beide Regionen (Ukraine und Kasachstan, Anm. d. Red.) befinden sich in einer Art Take -off Phase und stehen im Brennpunkt ausländischer Investitionen. Auch viele unserer bestehenden Kunden aus der Automobil/Automotive-Branche oder dem Handel, aber auch aus der Schwerindustrie und der Finanzbranche haben dort Niederlassungen. Die IT- Märkte dieser Regionen ziehen der wirtschaftlichen Entwicklung gerade nach, das registrieren wir an der steigenden Nachfrage nach Lizenz-, Software- und IT Asset-Management-Lösungen aber auch nach Systemhausleistungen wie IT-Infrastruktur-Lieferung und Services, Beratung und Consulting", resümiert PC-Ware-Chef Löschke. (rw)
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/systemhäuser2 http://www.pc-ware.de/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.