Cloud-fokussierter IT-Security-Experte
Paradox Networks tritt der Fernao Group bei
Datum:19.07.2023
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Mit der Paradox Networks GmbH erweitert die Fernao Group ihre Expertise im Cloud-
und Security-Umfeld.Christian Schmid, Geschäftsführer von Paradox Networks: "Erfolgreich realisierte Projekte,
vergleichbare Werte und eine gemeinsame Wachstumsstrategie bildeten den Grundstein
dafür, die bisherige Zusammenarbeit in eine feste Partnerschaft zu überführen."
Foto: Paradox Networks
Das 2009 in Hamburg von Christian Schmid gegründete IT-Beratungshaus Paradox Networks1 wird Teil der Fernao Group. Dadurch gewinnt das überregional tätige Systemhaus2 zusätzliches Know-how in den Bereichen Cloud-Transformation und IT-Security-Services.
Paradox Networks bleibt auch als Mitglied der Fernao-Familie selbständig. Zu den Technologielieferanten des Hamburger Managed Service Providers gehören unter anderem Citrix, Check Point, NetApp, VMware, Microsoft, Veeam, Sophos, Fujitsu und Dell. Laut Linkedin3 beschäftigt das Unternehmen zwischen elf und 50 Mitarbeiter.
Paradox-Gründer Christian Schmid glaubt, als Teil de Gruppe einen breiteren Marktzugang zu erhalten. Er hat schon zuvor sporadisch mit Fernao zusammengearbeitet, nun war es seine Meinung an der Zeit, eine "feste Partnerschaft" einzugehen,
Fernao-Geschäftsführer Nico Birk freut sich über das neue Mitglied der Unternehmensgruppe: "Die Kombination von eigenständigen Gesellschaften in einem starken Gruppenverbund ist die Basis für unser stetig wachsendes Leistungsportfolio. Mit Hilfe von Paradox profitieren davon insbesondere unsere Kundinnen und Cloud- und Security-Kunden.
"Synergien zu erkennen und sie zu nutzen, das ist eine unsere Stärken", erklärt Valentin Heinrich, M&A-Experte bei Fernao und Begleiter der Transaktion. "Während der breitere Marktzugang die Gruppenmitglieder nach Außen sichtbar macht, sind es unsere Shared Services, die den Gesellschaften den Rücken für das Tagesgeschäft freihalten."
Mit dem Neuzugang beschäftigt die Fernao nun über 650 Mitarbeiter an 23 Standorten
in fünf Ländern. In der Liste der größten Systemhäuser in Deutschland4 belegt die Gruppe mit einem Jahresumsatz von 148,2 Milionen Euro Platz 31.
Mehr zu Fernao:
Fernao in der Top-Systemhaus-Liste5
Resilience-Experten Iugitas gekauft6
Neu aufgestellt7
Cosmotel IT8
Magellan ist Geschichte9
Managed Security Services10
Links im Artikel:
1 https://www.paradox-networks.de/2 https://www.fernao.com/de/
3 https://www.linkedin.com/company/paradox-networks/about/
4 https://www.channelpartner.de/a/die-top-25-systemhaeuser-in-deutschland-2023,3616735
5 https://www.channelpartner.de/a/die-top-25-systemhaeuser-in-deutschland-2023,3616735
6 https://www.channelpartner.de/a/fernao-kauft-weiter-zu,3340528
7 https://www.channelpartner.de/a/fernao-networks-stellt-sich-neu-auf,3339319
8 https://www.channelpartner.de/a/weiterer-zuwachs-in-der-fernao-gruppe,3339845
9 https://www.channelpartner.de/a/fernao-networks-stellt-sich-vor,3336588
10 https://www.channelpartner.de/a/managed-security-services-von-fernao-networks,3339460
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.