Vielseitige IT-Expertin wird Länderchefin
Oracle holt Stefanie Kemp als Country Leader
Datum:04.06.2020
Autor(en):Karl-Erich Weber
Die erfahrene und bestens vernetzte CIO und Digitalisierungsspezialistin übernimmt
zudem auch die Leitung des Technologievertriebs für das US-Unternehmen in Deutschland.Über 30 Jahre Erfahrung bringt Stefanie Kemp als Country Leader und Head of Technology
Sales bei Oracle Deutschland ein.
Foto: Oracle
Die Oracle Deutschland B.V. & Co. KG1 gab am 3. Juni 2020 die Ernennung von Stefanie Kemp zum Country Leader und Head of Technology Sales Deutschland bekannt. Kemp verfügt über rund 30 Jahre Berufserfahrung rund um die IT und wurde mehrfach zum „CIO des Jahres2“ sowie einmal mit dem „Global Exchange Award“ in Deutschland ausgezeichnet.
Zuvor war sie in Positionen als CIO und CDO bei Unternehmen wie Lowell3, RWE IT, Innogy SE und zuletzt kurze Zeit bei Easy Software4 als SVP tätig. Kemp gilt als aktive Förderin von Frauen in Führungspositionen und ist Mitglied in zahlreichen Beiräten, Verbänden, Ausschüssen und Organisationen, so auch als Präsidiumsmitglied des Eco Verband der Internetwirtschaft e.V.
Stefanie Kemp berichtet direkt an Frank Obermeier, der vor kurzem zum Senior Vice President Technology Northern Europe & Frontier Cloud Accounts EMEA bei Oracle ernannt wurde. Er kehrte damit von einer Zwischenstation bei Oracle in Japan zurück. Zuvor war Obermeir selbst zwei Jahre lang Deutschland-Chef bei Oracle5. Kemp folgt auf Kenneth Johansen6, der 2017 die Aufgaben als Country Leader Deutschland v übernommen hatte.
Links im Artikel:
1 https://www.oracle.com2 https://www.cio.de/a/die-weiblichen-top-cios,2291028
3 https://www.cio.de/g/cio-wechsel-2018,112265,30
4 https://www.cio.de/a/stefanie-kemp-wechselt-zu-easy-software,3625447
5 https://www.channelpartner.de/a/neuer-deutschlandchef-bei-oracle,3093205
6 https://www.channelpartner.de/a/oracle-tauscht-deutschlandchef-aus,3330917
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.