Wegen Preisvorteil
Online-Shopper legen keinen Wert auf Datenschutz
Datum:30.06.2010
Autor(en):Armin Weiler
Für ein paar Euro geben Endkunden all ihre privaten Daten preis: Auf der Jagd nach
Schnäppchen im Internet gelten für die Verbraucher kaum Tabus. Selbst für verschwindend
geringe Preisvorteile lassen die Konsumenten den Datenschutz links liegen. Wie das
Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) aufzeigt, geben die Kunden persönliche Informationen
und für den Kauf irrelevante Daten dabei bereitwillig an. Schon geringfügige Ersparnisse
führen zu Gleichgültigkeit und Leichtsinn. Auch wenn die Verbraucher keine preislichen
Vorteile beim Online-Kauf haben, werden private Daten unkritisch weitergegeben.Für ein paar Euro geben Endkunden all ihre privaten Daten preis
Für ein paar Euro geben Endkunden1 all ihre privaten Daten preis: Auf der Jagd nach Schnäppchen im Internet gelten für die Verbraucher kaum Tabus. Selbst für verschwindend geringe Preisvorteile lassen die Konsumenten den Datenschutz2 links liegen. Wie das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA3) aufzeigt, geben die Kunden persönliche Informationen4 und für den Kauf irrelevante Daten dabei bereitwillig an. Schon geringfügige Ersparnisse führen zu Gleichgültigkeit und Leichtsinn. Auch wenn die Verbraucher keine preislichen Vorteile beim Online5-Kauf haben, werden private Daten unkritisch weitergegeben.
Schwächen beim Verbraucherverhalten
"Selbst bei Preisgleichheit6 findet kein ernsthafter Vergleich von Kaufbedingungen hinsichtlich des Datenschutzes statt", heißt es von den Experten. Über kaufrelevante Informationen hinaus sind die Verbraucher dazu bereit, weitere private Daten wie Einkommen7 oder Geburtsdatum anzugeben. Für einen Preisvorteil von nur einem Euro beim Kauf8 einer DVD vergessen mehr als 90 Prozent auf den Schutz ihrer eigenen Privatsphäre9. Ohne Ersparnis verzichtet noch rund die Hälfte der Konsumenten auf einen Vergleich der Konditionen beim Einkauf.
Dabei legen drei Viertel der Online-Shopper10 nach eigener Ansicht einen Wert auf Datenschutz. 95 Prozent erachten den Schutz ihrer Privatsphäre sogar für elementar, so das IZA. Beim Verbraucherverhalten bei Online11-Einkäufen bestehen jedoch "erhebliche Schwächen". Die Konsumenten12 seien kaum dazu bereit, Kaufbedingungen13 bei einzelnen Anbietern genauer zu vergleichen, selbst wenn diese völlig transparent dargestellt werden. Nicht allein das Preisargument14 komme dabei zum Tragen. Dem Thema Datenschutz werde darüber hinaus im Alltag noch mit einer "stark ausgeprägten Naivität" begegnet. (pte/rw)
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/handel/ecommerce/292886/index.html2 https://www.channelpartner.de/channelcenter/tk-business/292699/index.html
3 http://ftp.iza.org/dp5017.pdf
4 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/ecommerce/286121/index.html
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/ecommerce/287606/index.html
6 https://www.channelpartner.de/channelcenter/recht/internet/292451/index.html
7 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/recht/internet/285499/index.html
8 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/recht/internet/283693/index.html
9 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/ecommerce/288469/index.html
10 https://www.channelpartner.de/handel/ecommerce/291734/index.html
11 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/ecommerce/286899/index.html
12 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/management_karriere/287166/index.html
13 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/recht/internet/283687/index.html
14 https://www.channelpartner.de/news/288483/index.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.