ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/oki-wird-bvb-sponsor,3046382

Engagement beim Tabellenführer

OKI wird BVB-Sponsor

Datum:14.09.2015
Autor(en):Armin Weiler
Rot-Weiß und Schwarz-Gelb, dass diese Farbkombinationen auch harmonieren können, zeigt die neue Partnerschaft von Druckerhersteller OKI und Borussia Dortmund.

Auch wenn OKI1 mit rot-weiß die Vereinsfarben des Ligarivalen FC Bayern München im Firmenlogo trägt, ist der Druckerhersteller trotzdem als BVB Produktpartner bei Borussia Dortmund2 willkommen.

Als Produktpartner des BVBs wird OKI bald auf der Bandenwerbung im Signal-Iduna-Park zu sehen sein.
Foto: OKI

Die Elf von Trainer Thomas Tuchel genießt in Fußballdeutschland hohe Sympathiewerte, vielleicht mit einigen Abstrichen in Gelsenkirchen und München. Über 80.000 Fans pilgern regelmäßig in den Signal-Iduna-Park zu den BVB-Heimspielen, wo sich OKI künftig auch auf der Bande am Spielfeldrand präsentieren wird. "OKI und den BVB verbindet vieles", glaubt Kay Strucks, Senior Marketing Manager Central Region bei OKI Systems (Deutschland) GmbH und verantwortlich für die Partnerschaft mit dem BVB. Strahlend, geradlinig und kraftvoll, diese BVB-Attribute will auch der Druckerhersteller für sich in Anspruch nehmen. "Deshalb ist dieser sympathische Erstliga-Verein - der zudem in unserer Region zuhause ist - für uns der optimale Partner", erklärt Strucks. Ob dieses Statement des Düsseldorfer Unternehmens allerdings auch bei den Fortuna-Anhängern gut ankommt, sei dahingestellt.

OKI unterstützt den BVB beim Drucken

Zumindest ist für Carsten Cramer, Direktor Marketing und Vertrieb von Borussia Dortmund, die neue Verbindung eine "Win-Win"-Situation: "Mit OKI haben wir nicht nur einen Produktpartner gefunden, sondern auch einen Kooperationspartner, der uns kompetent in Sachen Druck unterstützt", meint der Borusse.

Für OKI ist das Fußball-Sponsoring nicht neu: Mitte der 90er-Jahre prangte das OKI-Logo auf den Trikots des 1. FC Kaiserslautern. Spieler wie Andreas Brehme, Pavel Kuka oder Stefan Kuntz spielten damals mit dem OKI-Schriftzug auf der Brust.

Für alle Bundesligafans hat Channelpartner mit dem ChannelCup ein Bundesligatippspiel mit vielen attraktiven Preisen ins Leben gerufen3. Auch Späteinsteiger sind willkommen und können sich durch gute Tipps noch ganz nach oben arbeiten. Spätestens zum Beginn der Rückrunde herrscht dann wieder Chancengleichheit.

[Hinweis auf Bildergalerie: 30 Jahre OKI in Deutschland - Gala zum Jubiläum] gal1

Links im Artikel:

1 http://www.oki.de/
2 http://www.bvb.de/
3 http://cpartner.chcup.de/

Bildergalerien im Artikel:

gal1 30 Jahre OKI in Deutschland - Gala zum Jubiläum


Perfekter Schauplatz für 30 Jahre OKI: Das Alte Kesselhaus in Düsseldorf .


Falls die Karriere in der Druckerbranche stockt kann Frank Castrop (OKI) jederzeit als Moderator in Funk und Fernsehen anfangen.


Olaf Sepold, Deputy Managing Director bei der OKI Systems Deutschland, begrüßt die Gäste.


Auch Geschäftsführer Terry Kawashima lässt es sich nicht nehmen, einige Worte an das Publikum zu richten.


Marco Eckstein (Bluechip) mit Gabriele und Jürgen Rakow (beide Chipset).



Das OKI-Jubiläum ist eine prima Gelegenheit um langjährige Partner auszuzeichnen.


Hanno und Christoph Pütz (beide RA-Micro) wurden von Michael Handels (OKI) geehrt.


Ronald Försterling (OKI) überreicht den Award an Wolfgang Watzulik (Büro- und Kopiertechnek). Kommentar Watzulik: "Den habe ich auch verdient!"


Auch die Distis werden nicht vergessen: Matthias Oberst (links) und Volker Mitlacher (rechts, beide Systeam) mit OKI-Disti-Betreuer Michael Goltz.


Wohl der älteste OKI-Distributor: Bernd Reichelt (Wortmann) nimmt den Preis entgegen.


Eine wesentliche Stütze der OKI-Distribution: Bluechip vertreten durch Marco Eckstein und Sven Buchheim.


Robert (links) und Rolf Jürgen Fritz (rechts, beide Bütema Daten Elektronik) nehmen nicht nur etwas mit, sie überreichen auch Horst Rösler als Geburtstagsgeschenk ein Portrait des ersten von ihnen vertriebenen OKI-Druckers.


Gerhardine und Rolf Joseph (HCS Rolf Joseph) dürfen auch einen Award mit nach Hause nehmen.


Dies alles sind Mitarbeiter, die schon mehr als zwei Jahrzehnte bei OKI auf dem Buckel haben.


Nach so vielen Ehrungen dürfen sich die Gäste am hervorragenden Buffet stärken.


Zu Siegfried Lemke (Printec) hat sich gleich eine unbekannte Schöne gesellt.


OKI-Vize Olaf Sepold mit dem Chef des europäischen Channel-Marketing-Teams, Ibrahim Ahmet.


Andreas Neck (Disc Direct) und Robert Dratz (Also) unterhalten sich über die Besonderheiten der OKI-Distribution.


Das sind treue Händler aus dem schwäbischen Göppingen: Timo Rees, Kim Bauder und Thilo Kurz (alle Hardware Express).


Auch OKI-Drucker brauchen Toner: Dafür sorgen Torsten Schnutz und Carsten Priebs vom Supplies-Spezialisten Despec.


Gute Laune bei Susanne Wrazidlo (Disc Direct), Barbara Ringes und Kristina Schroelkamp (beide OKI).


MD Terry Kawashima scheint mit den Leistungen seines Deputy Managing Directors, Olaf Sepold, ganz zufrieden zu sein.


Ein Alt auf das Geburtstagskind: Kay Strucks (OKI), Peter Grothe (Also) und ChannelPartner-Reporter Armin Weiler.


Die Tech-Data-Jungs Bernhard Buchner und Orkun Özgürgil haben sich zu OKI-Queen Monika Fietzek gesellt.


Mit Musik geht die Party bis in den frühen Morgen.


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.