ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/nrws-beste-auszubildende-kommt-von-canon,3617274

Kauffrau für Büromanagement

NRWs beste Auszubildende kommt von Canon

Datum:06.11.2023
Autor(en):Armin Weiler
Mirja Blomquist hat bei Canon eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement absolviert. Nun hat sie nicht nur einen Berufsabschluss in der Tasche, sie ist auch die Beste ihres Jahrgangs in ganz Nordrhein-Westfalen.

Bei Canon und bei der IHK ist man stolz auf Mirja Blomquist: Die 23-jährige angehende Kauffrau für Büromanagement wurde bereits von IHK Mittlerer Niederrhein als beste Auszubildende ausgezeichnet worden. Nun wurde sie zusätzlich zur besten des ganzen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen gekürt. Die Präsidentin der IHK Aachen, Gisela Kohl-Vogel, und der Hauptgeschäftsführer Michael F. Bayer gratulierten der Spitzenreiterin.

Mirja Blomquist von Canon wurde von der IHK zur besten Auszubildenden im Ausbildungsberuf „Kaufleute für Büromanagement“ in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
Foto: IHK

Während ihrer Ausbildung durchlief Blomquist fast alle administrativen Abteilungen bei Canon, darunter Marketing, Kommunikation, Human Resources und auch Einkauf, Vertrieb, Service und Rechtswesen. Die unterschiedlichen Bereiche ermöglichten ihr den Blick auf die vielfältigen Perspektiven ihres künftigen Berufslebens. "Die Wahl, meine Ausbildung bei Canon zu machen, lag nahe, da ich bereits in meiner Freizeit gerne mit meiner Canon Kamera fotografiert habe. Dabei war nicht immer klar, dass ich mich für das Büromanagement entscheide. Letztlich hat mich Canon mit seiner Vielfältigkeit in der Büromanagement-Ausbildung überzeugt", berichtet Blomquist.

24 neue Azubis bei Canon

Canon profitiert nicht nur von hervorragend ausgebildeten Nachwuchskräften. So wurde das Unternehmen auch als bester Ausbildungsbetrieb für Kaufleute für Büromanagement in der Region geehrt. "Auszubildende bilden eine wesentliche Basis für unser Unternehmen. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen, denn sie tragen unserem Engagement Rechnung, jungen Menschen die besten Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten, Perspektiven zu schaffen sowie Talente zu fördern", betont Saba Kascha, Director Human Resources bei Canon Deutschland.

Canon hat in Deutschland auch zum Start des diesjährigen Ausbildungsjahres wieder den Grundstein für neue Erfolge gelegt: Bei dem Krefelder Unternehmen sind zum neuen Ausbildungsjahr 24 Auszubildende für den technischen und den kaufmännischen Bereich eingestellt worden. Zudem wurden alle Azubis mit abgeschlossener Ausbildung aus dem Vorjahr übernommen.

Mehr zum Thema:

Das sind die Nachwuchskräfte 2023: 1

Ausbildung im Systemhaus: 3

Der Channel sorgt für IT-Nachwuchs: 5

[Hinweis auf Bildergalerie: Der Channel-Nachwuchs 2023] gal1

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/a/frischer-wind-fuer-den-channel,3617211
2 https://www.channelpartner.de/a/frischer-wind-fuer-den-channel,3617211
3 https://www.channelpartner.de/a/schulabgaenger-traut-euch,3339529
4 https://www.channelpartner.de/a/schulabgaenger-traut-euch,3339529
5 https://www.channelpartner.de/a/ausbildungsstars-in-der-region,3339536
6 https://www.channelpartner.de/a/ausbildungsstars-in-der-region,3339536

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Der Channel-Nachwuchs 2023

MediaMarktSaturn
Die neuen Azubis in der Hauptverwaltung von MediaMarktSaturn in Ingolstadt.
Foto: MediaMarktSaturn

Expert
Expert-Chef Stefan Müller begrüßte die sieben neuen Nachwuchskräfte in der Zentrale der Verbundgruppe in Langenhagen.
Foto: Expert

Electronic Partner (EP)
EP-Vorstand Karl Trautmann (zweiter von rechts) und Leiter Personal Timo Stockem (erster von links) begrüßen zusammen mit Katharina Hübner (zweite von links) und Katharina Keminer (erste von rechts) aus dem Team Recruiting die Ausbildungsstarter 2023.
Foto: EP

Wortmann
Für Siegbert Wortmann, Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender der Wortmann AG (2. V. rechts) ist die Ausbildung der Nachwuchskräfte eine Herzensangelegenheit. Hier präsentiert er stolz vor den firmenzentrale in Hüllhorst den Ausbildungsjahrgang 2023.
Foto: Wortmann

Krämer IT / Servereye
Unter 11 neuen Mitarbeitern bei Krämer IT und Servereye sind acht Azubis, ein Umschüler und ein FOS-Praktikant. Michael Krämer (rechts) begrüßt die Neulinge zum Start mit einer Schultüte.
Foto: Krämer IT

Adesso
Zum Ausbildungsjahr 2023/24 fangen 57 Azubis und Dual-Studenten bei Adesso an, der Großteil davon in der Zentrale in Dortmund (hier im Bild), aber auch in zwölf Niederlassungen begrüßte der IT-Dienstleister Berufseinsteiger.
Foto: Adesso

BAB Distribution
Insgesamt 14 neue Azubis sind bei BAB Distribution ins Ausbildungsjahr gestartet. Das ist neuer BAB-Rekord.
Foto: BAB Distribution

Neue Azubis bei Securepoint
Zum 1. August starteten neun Azubis und vier duale Studenten beim IT-Security-Anbieter Securepoint ins Berufsleben. Dessen Ausbildungsquote kletterte damit auf über 14 Prozent.
Foto: Securepoint

Bestandene Prüfungen bei Securepoint
Kurz zuvor konnte Securepoint alle Auszubildenden im Bereich Fachinformatik, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben, auch übernehmen. Vier davon konnten mit 100 Prozent bei Präsentation und Fachgespräch in der mündlichen Abschlussprüfung glänzen - auch das ein Beleg für die Qualität der Ausbildung bei dem Hersteller.
Foto: Securepoint

G Data
Am 1. August 2023 starteten Marvin Koall, Justus Ptaszyk, Pia Fiebig, Marcel Witoschek und Melina Pohlmann ihre Ausbildung bei G Data Cyberdefense in Bochum.
Foto: G Data CyberDefense

Siewert Kau
Zusammen mit den neun Newcomern sind beim Bergheimer Distributor Siewert & Kau nun 33 Auszubildende und vier duale Studenten unter Vertrag. Das sind fast zehn Prozent der gesamten Belegschaft.
Foto: Siewert & Kau

Bluechip
Anfang September 2023 haben 17 neue Auszubildende ihre Tätigkeit beim mitteldeutschen Distributor und IT-Produzenten Bluechip aufgenommen. Die Nachwuchskräfte starten ihre Karriere als angehende IT-System-Elektroniker, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Mediengestalter Digital & Print, Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Büromanagement oder als Fachkräfte für Lagerlogistik.
Foto: Bluechip

Bechtle
Mit 299 Auszubildenden und dual Studierenden erreichte Bechtle 2023 eine neue Höchstmarke an Berufsanfängern. Konzernweit bildet das Systemhaus derzeit 869 junge Menschen in 13 technischen und kaufmännischen Berufen sowie in zehn dualen Studiengängen aus.
Foto: Bechtle

Morgenstern
20 neue Auszubildende kann die Morgenstern-Gruppe willkommen heißen. „Für unsere Auszubildenden bricht mit diesem Moment eine spannende Reise an, die nicht nur dazu beitragen wird, ihre fachlichen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch ihre persönliche Entwicklung zu fördern“, meint dazu der Morgenstern-CEO und Vorstandvorsitzende Robin Morgenstern.
Foto: Morgenstern


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.