ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› Text und Bilder
Link: https://www.channelpartner.de/a/marktstart-fuer-die-fritzbox-4690-mit-wi-fi-6-und-7,3764227

WLAN-Router

Marktstart für die Fritzbox 4690 mit Wi-Fi 6 und 7

Datum:18.03.2025
Autor(en):Andreas Th. Fischer
AVM positioniert die Fritzbox 4690 als „ideal für den Anschluss an ein Glasfasermodem“. Der Preis ist allerdings recht hoch, zumal der Router nicht im 6-GHz-Band funkt.

Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat AVM vor kurzem mehrere neue Produkte1 vorgestellt. Der WLAN-Router Fritzbox 4690 ist nach Angaben des Unternehmens jetzt auf dem Markt verfügbar. Er unterstützt nicht nur Wi-Fi 6, sondern auch das superschnelle Wi-Fi 72. Laut Hersteller erreicht der Router damit bis zu 6,9 GBit/s im WLAN.

Kein eigenes Modem

Die Fritzbox 4690 ist ein reiner WLAN-Router. Das heißt, sie verfügt über kein eigenes Modem, sondern lässt sich etwa an einem vorhandenen Glasfasermodem oder einem anderen Router als Zweitgerät3 nutzen. Ausgestattet ist sie mit einem 10-Gigabit-WAN-Port zum Anschluss an das weitere Netzwerk. Außerdem verfügt sie über einen 10 GBit/s sowie drei 2,5 GBit/s schnelle LAN-Ports.

Der WLAN-Router kann als DECT-Basisstation für den Anschluss von bis zu sechs Telefonen oder auch als Smart-Home-Zentrale genutzt werden. Außerdem hat er einen USB-3.0-Steckplatz, an dem sich etwa eine externe Festplatte, ein Drucker oder ein Scanner anschließen und über das Netzwerk zugänglich machen lassen.

Im WLAN funkt die Fritzbox 4690 sowohl im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Band, aber nicht im optionalen 6-GHz-Bereich wie viele andere Anbieter. In besonders dicht belegten Bereichen könnte das ein Nachteil sein, wenn das 5-GHz-Band schon stark frequentiert wird. Im privaten Umfeld dürfte es aber meist kein Problem darstellen.

Laut AVM erreicht der Router bis zu 1.200 MBit/s mit Wi-Fi 6 und bis zu 5.760 MBit/s per Wi-Fi 7. Zusammengerechnet ergibt das die oben genannten 6,9 GBit/s. Der UVP liegt bei relativ hohen 319 Euro. Das dürfte den 10-Gigabit-Anschlüssen gezollt sein. Die Handelsvergleichsplattform ITscope4 hat die Fritzbox 4690 bislang noch nicht aufgelistet.

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/a/avm-stellt-zwei-neue-fritzbox-modelle-und-zwei-neue-repeater-vor,3619458
2 https://www.channelpartner.de/a/marktuebersicht-wi-fi-7,3617786
3 https://www.channelpartner.de/a/alte-fritzbox-als-zweit-router-weiterverwenden,3049511
4 https://www.itscope.com/?utm_source=channelpartner&utm_medium=CPC&utm_campaign=ChannelPartner

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.