IHK-Auszeichnung
Bluechip ist Top-Ausbildungsunternehmen
Datum:08.04.2024
Autor(en):Armin Weiler
Die IHK in Ostthüringen bescheinigt Bluechip eine besonders gute Ausbildung der Nachwuchskräfte.
Der IT-Fertiger und Distributor wurde als "TOP-Ausbildungsunternehmen 2024 des Altenburger
Landes" geehrt.Channel-Unternehmen in den einzelnen Regionen der Republik gelten als Stütze der Ausbildung der ITK-Branche. Sie leisten einen aktiven Beitrag gegen der Fachkräftemangel.
Nun konnte sich Bluechip aus Meuselwitz als besonders gutes Ausbildungsunternehmen auszeichnen und wurde daher von Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostthüringen geehrt: "Der Titel ist Aushängeschild für eine herausragende Ausbildung in der Region. Um ihn zu bekommen, müssen Auszubildende im Unternehmen umfassend betreut und individuell gefördert werden", betont IHK-Vizepräsidentin Christine Büring. Für dieses Engagement und die Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ausbildungsmethoden dankte sie dem Vorsitzenden des Vorstands Herrn Hubert Wolf und seiner Frau Brit, die ebenfalls zum Vorstand des Unternehmens gehört.
Azubis bekommen eigene Notebooks
Seit 1996 bildet Bluechip den eigenen Fachkräftenachwuchs aus. Derzeit sind 31 junge Menschen in Ausbildung, die sich auf in den Berufen Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement oder für Büromanagement, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, IT-System-Elektroniker und Fachkräfte für Lagerlogistik ausbilden lassen. "Unsere Azubis werden sehr intensiv und leistungsorientiert auf ihren Beruf vorbereitet", erklärt Ausbildungsleiterin Anja Petzold. So sind eigene Projekte und regelmäßige Azubimeetings mit Feedbackrunden fester Teil der Ausbildung, ebenso wie eine intensive Prüfungsvorbereitung für das zweite und dritte Lehrjahr. Vor allem bei den künftigen IT-System-Elektronikern ist der Azubiaustausch mit dem im Gaming-Bereich angesiedelten Tochterunternehmen ECT in Schortens beliebt.
[Hinweis auf Bildergalerie: Der Channel-Nachwuchs 2023] gal1
Ständige Schulungen sowie die uneingeschränkte Nutzung des Online-Lernportals gehören für die Bluechip-Ausbildungschefin zu den Erfolgsfaktoren während der Ausbildung. "Dafür wird jedem Azubi ein Notebook zur Verfügung gestellt, welches auch privat genutzt werden kann", berichtet sie.
Trotz der vielen Leistungen und Angebote muss auch Bluechip aktiv um die künftigen Azubis werben: Durch die Kooperation mit umliegenden Schulen knüpft das Unternehmen schon sehr früh Kontakte zu potenziellen Auszubildenden. Die Schüler haben vor der endgültigen Entscheidung ihrer Berufswahl die Möglichkeit, das Unternehmen im IHK-Schülercollege oder durch Praktika kennenzulernen. Derzeit laufen die Bewerbungsgespräche für den Ausbildungsstart im August und September. "Wir sind optimistisch, erneut zehn Ausbildungsstellen mit interessierten Jugendlichen besetzen zu können", meint Petzold.
Flexibles Arbeitszeitmodell: 1
30 + ein Jahr: 3
Der Channel sorgt für IT-Nachwuchs: 5
[Hinweis auf Bildergalerie: Bluechip Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen] gal2
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/a/vier-tage-woche-bei-bluechip,36175182 https://www.channelpartner.de/a/vier-tage-woche-bei-bluechip,3617518
3 https://www.channelpartner.de/a/4-000-feiern-bluechip,3341082
4 https://www.channelpartner.de/a/4-000-feiern-bluechip,3341082
5 https://www.channelpartner.de/a/ausbildungsstars-in-der-region,3339536
6 https://www.channelpartner.de/a/ausbildungsstars-in-der-region,3339536
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.