Channel Excellence Awards 2024
Der ewige Dreikampf der Broadline-Distribution
Datum:25.07.2024
Autor(en):Armin Weiler
Die ganz großen Distributionskonzerne liefern sich seit Jahren einen Dreikampf an
der Spitze der Channel Excellence Awards. Laut den Daten der Context-Markforscher
konnte Also den Titel gegenüber Ingram Micro und TD Synnex verteidigen.Es ist ja bereits einige Wochen her, dass die Channel Excellence Awards von ChannelPartner in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Context verliehen worden sind. Die ChannelPartner-Redaktion nimmt sich aber nochmals jede Kategorie vor, um zusammen mit den Context-Experten genauer in die Bewertungen zu schauen.
Eine viel beachtete Kategorie ist die der Broadline-Distribution. Nicht jeder der Protagonisten der großen, europäisch oder weltweit aufgestellten, Großkonzerne mag die Bezeichnung. Jeder hat auch eine klare Value-Strategie, doch ein großer Teil des Umsatzes entfällt immer noch auf das Volumengeschäft. Broadliner bedeutet aber nicht nur eine umfassende Sortimentsbreite und -tiefe sowie einen Umsatz von mehreren Milliarden Euro in Deutschland, sondern auch eine breite Aufstellung vom Generalisten bis zur Spezialisierung in bestimmten Technologiebereichen und vertikalen Märkten.
Wie sich die Broadliner geschlagen haben und was am Ende ausschlaggebend für die Platzierungen war, lest Ihr auf der nächsten Seite:1
Abstriche bei der Warenverfügbarkeit
Bei den diesjährigen Channel Excellence Awards konnte Also den Titel knapp verteidigen. Ingram Micro verdrängte TD Synnex auf den dritten Platz. "Besonders stark schnitt Also bei der Einfachheit der Geschäftsentwicklung ab", berichtet Amanuel Dag, Country Director DACH bei Context. Hier lag Also ganz an der Spitze. Gute Noten gab es aber auch für Partnerbetreuung und Preispolitik.
Abstriche gibt es für Also allerdings in der Warenverfügbarkeit und Logistik. Hier sind die Punkte Lieferfähigkeit sowie Retouren- und RMA-Abwicklung mit enthalten. Hier schlägt wohl langsam der Effekt durch, dass Also seit einigen Jahren Lagerbestände reduziert2 und optimiert.
So hat Ingram Micro bei der Warenverfügbarkeit und Logistik die Nase vorne. Auch TD Synnex kann sich noch vor Also positionieren.
Channel Excellence Award |
1. Also (1) |
Preferred Distributor |
2. Ingram Micro (3) |
3. TD Synnex (2) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Weitere Informationen, wie die Ergebnisse zustande gekommen sind, sowie eine Übersicht über alle Distributions- und Herstellerkategorien der Channel Excellence Awards finden Sie unter www.channelpartner.de/36175543. Die schönsten Fotos der Gala im GOP Varieté-Theater in München sowie ein Video mit den Highlights haben wir unter www.channelpartner.de/a/party-hoechstleistungen-der-channel-stars,36176264 bereitgestellt. Die Ergebnisse des Vorjahrs zum Vergleich gibt es unter www.channelpartner.de/3616088.
[Hinweis auf Bildergalerie: Channel Excellence Awards 2024] gal1
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/a/der-ewige-dreikampf-der-broadline-distribution,3617664,22 https://www.channelpartner.de/a/also-verunsichert-kunden-und-zulieferer,3336801
3 http://www.channelpartner.de/3617554
4 http://www.channelpartner.de/a/party-hoechstleistungen-der-channel-stars,3617626
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.