Studie „Bestes Systemhaus 2016“
Managed Services: Die Wahrnehmung steigt
Datum:25.10.2016
Autor(en):Wolfgang Emmer
„Managed Services“ zählt zu den Buzz Words der letzten zwölf Monate in der IT. Doch
setzen Systemhäuser auch wirklich Managed Services Projekte um? Oder schreiben es
sich hier nur zu viele Unternehmen auf die Fahnen? Die Antwort auf diese Frage erschließt sich erst auf den zweiten Blick. Unsere diesjährige Umfrage "Bestes Systemhaus 2016" hat ergeben, dass in diesem Jahr erstmals ganze sechs Systemhäuser zehn oder mehr bewertete Projekte in der Kategorie Managed Services erreichen. Dies ist die Mindestfallzahl für eine repräsentative Bewertung. Ein großer Fortschritt, wenn man bedenkt, dass vergangenes Jahr kein einziger IT-Dienstleister diese Marke knackte.
Managed Services stecken überall mit drin
Andererseits setzen IT-Häuser allein in der klassischen Kategorie Security mit 1.399 Projekten mehr als fünfmal so viele IT-Projekte um wie im Bereich der Managed Services (264). Bringen also die klassischen Projekte das Geschäft? So einfach ist es nicht: Häufig sind Managed Services Teil einer ganzheitlichen Lösung und rutschen somit bei der Bewertung durch die Kunden - je nach Schwerpunkt - in eine andere Kategorie.
Eines steht aber fest: Die Zunahme von Projekten in der Kategorie Managed Services und ihr Auftreten in anderen Projektkategorien wie Security lässt erahnen, dass die Wahrnehmung auf Kundenseite für diese Art des Service im letzten Jahr gewachsen ist.
Passend zu dieser Diagnose variiert auch die Bandbreite der Antworten, die Rückschlüsse auf den Projekttypus in der Kategorie Managed Services geben: Von Endpoint Security, komplettem Outsourcing der eigenen IT-Abteilung bis hin zur Überwachung des Kundennetzes - keine Frage: Managed Service-Projekte sind mannigfaltig.
[Hinweis auf Bildergalerie: Die besten Systemhäuser 2016 im Bereich Managed Services] gal1
Zufriedene Kunden
Bei den Kunden scheinen die Vorteile allmählich anzukommen. So hoben die Befragten in den Kommentarfeldern vor allem den Punkt "Guter Service bei überschaubaren Kosten" oder die Expertise der Dienstleister hervor. Zurecht, wie es scheint: Mit einem Gesamtdurchschnitt von 1,63 bedienen Systemhäuser ihre Kunden mit Managed Services überdurchschnittlich gut.
Das Gesamtranking im Bereich Netzwerk und Vernetzung
Rang 2016 |
Unternehmen |
Bewertung |
1 |
IT-HAUS |
1,05 |
2 |
Dextra Data |
1,17 |
3 |
Fritz & Macziol |
1,32 |
3 |
pco Personal Computer Organisation |
1,32 |
5 |
ahd hellweg data |
1,42 |
6 |
ACP IT Solutions |
1,46 |
* Die Noten im Ranking setzen sich aus den Kundenbewertungen von Projekten der einzelnen Systemhäuser im Bereich Security zusammen. Hierfür vergaben die Kunden der jeweiligen Systemhäuser die Note 1 = sehr gut bis Note 6 = ungenügend für die Kriterien Angebotserstellung, Beratungskompetenz im Vorfeld, Projektverlauf (Reaktionszeit, Kompetenz, etc.), Termintreue, Preis-Leistungsverhältnis und Betreuung im Nachfeld (Wartung, Schulung, etc.).
Studie Bestes Systemhaus 2016
In unserem Artikel "Das sind die Champions im Channel1" können Sie nachlesen, welche Systemhäuser in ihrer Umsatzklasse zum besten Systemhaus 2016 gewählt wurden.
[Hinweis auf Bildergalerie: Impressionen zum Systemhauskongress Chancen 2017] gal2
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/a/das-sind-die-champions-im-channel,3048561Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.