ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› Text und Bilder
Link: https://www.channelpartner.de/a/4-tipps-zum-auf-und-ausbau-von-managed-services,3046908

Autotask bei Channel meets Cloud

4 Tipps zum Auf- und Ausbau von Managed Services

Datum:02.12.2015
Autor(en):Regina Böckle
Wie klappt der Wandel vom Systemhaus zum Managed Service Provider? Das erfahren Sie bei Channel meets Cloud am 17. Februar in München und bei den praxisnahen Webinaren von Autotask.

Der Wandel vom klassischen IT-Dienstleister zum Managed Services Provider oder auch die Erweiterung des Angebots um Managed Services stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund hat Autotask1 eine Webinar-Reihe seiner IT-Unternehmer-Workshops in DACH entwickelt.


Die Webinare widmen sich den folgenden, wichtigsten wirtschaftlichen und technischen Aspekten beim Auf- und Ausbau von Managed Services:

1. Festlegen der Managed Services und Service Level Agreements

In diesem Webinar erlernen Systemhäuser und IT-Dienstleister eine Methode, mit deren Hilfe sie ein Portfolio aus Managed Services und anderen IT-Dienstleistungen sowie einen Angebotskatalog für ihre Kunden erarbeiten können.

Die Teilnehmer erhalten außerdem Vorlagen, anhand derer sie Service Level Agreements (SLA) erstellen können, die den individuellen Anforderungen ihrer Kunden und Interessenten entsprechen.

2. Preisgestaltung für Managed Services

Dieses Webinar vermittelt Partnern eine individuell anpassbare Methode zur profitablen Preisgestaltung für ihre Managed Services und anderen IT-Dienstleistungen, einschließlich maßgeschneiderter Kundendienstleistungen, Projekte, Beratungsaufträge sowie Wartungs- und Reparaturdienstleistungen.

3. Aufbau und Personalbeschaffung für ein Managed Services Operation Center

Dieses Webinar präsentiert den Teilnehmern ein auf bewährten Methoden beruhendes Konzept zum Aufbau eines Managed Services Operation Centers, mit dessen Hilfe IT-Dienstleister und Service Provider ihren Kunden ein einheitliches und hochwertiges Service-Management anbieten können.

4. Managed Services: Bestandskunden überzeugen und Neukunden gewinnen

Dieses Webinar lernen Teilnehmer, wie sie eine individuell anpassbare Verkaufsstrategie für Managed Services aufsetzen können, bei der sie sich zunächst auf Bestandskunden konzentrieren und Wartungs- und Reparatur-Kunden auf ihr neues Service-Angebot umstellen. IT-Dienstleister erfahren hier außerdem, wie sich Managed Services als eigenständige Lösung positionieren oder als Zusatzleistung zu einer beliebigen anderen Lösung verkaufen lassen.

Alle aufgezeichneten Webinare sind jederzeit abrufbar auf der Autotask-Website.

Erfahrungsaustausch bei Channel meets Cloud

Sie möchten mit einem Systemhaus sprechen, der diese Webinare und Workshops bereits absolviert hat, und das bereit ist, seine Erfahrungen im Managed Services-Geschäft mit Ihnen zu teilen? Dann kommen Sie am 17. Februar zum Channel meets Cloud Kongress2 nach München. Hier schildert Maximilian Pfister, Geschäftsführer von Niteflite Networxx und langjähriger Partner von Autotask, aus erster Hand, wie das Modell in der Praxis funktioniert. Sie haben außerdem die Möglichkeit, mit Vertretern von Autotask direkt vor Ort zu sprechen.

[Hinweis auf Bildergalerie: Impressionen vom Channel meets Cloud Kongress 2015] gal1

Links im Artikel:

1 http://www.autotask.de
2 http://www.channel-meets-cloud.de

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.