ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› Text und Bilder
Link: https://www.channelpartner.de/a/gravis-und-mobilcom-debitel-setzen-auf-smarte-exklusivangebote,3043814

Digital-Lifestyle-Strategie nimmt Konturen an

Gravis und Mobilcom-Debitel setzen auf "smarte" Exklusivangebote

Datum:11.11.2014
Autor(en):Matthias Hell
Mit ihrem Anspruch, Kunden den "Digital Lifestyle" nahezubringen, stehen Mobilcom-Debitel und Gravis nicht alleine. Doch eine Reihe von neuen Service-Angeboten und Produkt-Bundles sorgt dafür, dass die Strategie konkreter wird als bei vielen Wettbewerbern.

Egal ob Saturn Marktbesucher mit ausgewählten Wearables-Highlights begrüßt1 oder der Multichannel-Händler Cyberport sich als "Digital Outfitter" neu positioniert2: vom Trend zu neuen "smarten" Geräten wollen fast alle Elektronikhändler profitieren. Auch die Mobilfunk-Kette Mobilcom-Debitel setzt seit der Übernahme des Apple-Händlers Gravis auf eine "Digital Lifestyle"-Strategie3. Hinter den schicken Worthülsen verbarg sich bei den genannten Unternehmen bisher allerdings durchwegs nur ein schnödes Warenangebot. Wie ein umfassender gedachtes "smartes" Produkt- und Service-Konzept aussehen könnte, zeigt nun der aktuelle Quartalsbericht des Mobilcom-/Gravis-Mutterkonzerns Freenet.

Demzufolge hat Gravis unter anderem eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit dem Hersteller Withings geschlossen. Das Unternehmen bietet im Health-Bereich das Smart Sleep System "Withings Aura" an, welches das individuelle Schlafverhalten analysiert und positiv beeinflussen soll sowie personalisierte Aufwach- und Einschlafprogramme erstellt. In den Gravis-Filialen sowie im Onlinestore gibt es das System für einen Preis von rund 300 Euro. Für den Preis gibt es ein Paket,das eine Nachttischeinheit, einen Schlafsensor sowie die zugehörige Smartphone-App beinhaltet.

Ebenfalls über Gravis läuft der Vertrieb weiterer Digital-Lifestyle-Produkte aus den Bereichen Entertainment und Home Automation. Dazu zählen drahtlose, über Apps steuerbare Lautsprecherpakete, die vom günstigen "Bluetooth Bubble Speaker" von Networx über das für den mobilen Einsatz vorgesehene "UE Boom" von Logitech bis zu hochwertigen "Play:5 All-in-One"-Lösung von Sonos reicht. Für gute Stimmung im Haus soll das per iPhone-/iPad-App steuerbare LED-Beleuchtungssystem "Avea" von Elgato sorgen. Bis zu zehn Lampen sorgen dabei für vordefinierte Lichtstimmungen.

Die Angebote machen nicht zuletzt deshalb Sinn, weil Sie Hardware und Services miteinander verbinden, die auf Basis der vom Freenet-Konzern vertriebenen Mobilfunkgeräte und -Tarife steuerbar sind.

Kunden sollen für "Digital Lifestyle" begeistert werden

Um potenzielle Nutzer über solche Produkte und Dienstleistungen sowie über allgemeine Themen rund um Digital Lifestyle zu informieren, startete Freenet Mitte Juli das neue Service-Portal my-digital-lifestyle.de. Mit Beiträgen von Experten zu den Themen Smart Home, Entertainment sowie Wearables & Health soll das Portal die Nutzer mit den Möglichkeiten des Digital Lifestyle vertraut machen.

Die stationären Geschäfte von Mobilcom-Debitel und Gravis übernehmen zudem seit September für den weltgrößten, App-basierten Carsharing-Service Car2go in den sieben größten deutschen Städten die dafür erforderliche Führerschein-Validierung sowie bei Bedarf auch die Installierung der entsprechenden App inklusive Tipps zu deren optimaler Nutzung. Wie Freenet erklärt, wollen die Mobilcom-Debitel und Gravis auch damit die Möglichkeiten von Digital Lifestyle erlebbar machen und entsprechend affine Kunden in die Ladengeschäfte holen.

[Hinweis auf Bildergalerie: Gravis Shop-in-Shop-Eröffnung in Berlin] gal1

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/g/neueroeffnung-des-saturn-marktes-in-ingolstadt-am-29-oktober-2014%2C109696%2C21
2 https://www.channelpartner.de/a/cyberport-eroeffnet-multichannel-flagshipstore%2C3043538
3 https://www.channelpartner.de/a/mobilcom-strategie-soll-gravis-neue-impulse-liefern%2C2621394

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.