Ratgeber für Reseller
Hitparade der leichtesten Notebooks
Datum:11.12.2009
Autor(en):Thomas Rau, Alexander Kuch
Immer mehr Kunden fragen nach einem leichtgewichtigen Notebook, da sie viel auf Reisen
sind oder es tagtäglich transportieren müssen. Hier eine aktuelle Übersicht leichter
tragbarer Rechner.Immer mehr Kunden fragen nach einem leichtgwichtigen Notebook, da sie viel auf Reisen sind oder es tagtäglich transportieren müssen. Deshalb hier eine aktuelle Übersicht leichter tragbarer Rechner für Sie als Reseller.
Denn: Wenn Anwender ihr Notebook öfter unterwegs mitnehmen, können sie meist auf jedes Gramm Gewicht verzichten. Viele Kunden greifen deshalb zu einem Netbook: Die kleinen Mini-Notebooks wiegen zwischen einem und 1,4 Kilogramm. Doch sie haben auch Nachteile: ein kleines Display oder eine Mini-Tastatur.
Lesen Sie auch:
-
Diese zehn Notebooks arbeiten besonders Strom sparend1
-
So lange hält der Notebook-Akku durch2
-
So werden Netbooks schneller und sicherer3
Deshalb schätzten viele Anwender Notebooks mit 13- oder 14-Zoll-Display als idealen Kompromiss zwischen Mobilität und Rechenstärke. Die leichtesten Vertreter wiegen zwischen 1,3 und 1,6 Kilogramm - und einige haben sogar ein optisches Laufwerk an Bord. Etwas schwerer sind die meisten Vertreter der Klasse mit 15,4- oder 15,6-Zoll-Diagonale: Sie haben ihren Platz vor allem auf dem Schreibtisch. Doch auch in dieser Zollgröße gibt es Vertreter, die wenig mehr als zwei Kilogramm wiegen. Die meisten 15-Zoll-Notebooks wiegen allerdings zwischen 2,4 und 2,8 Kilogramm - sie sind damit zu schwer, wenn man sie den ganzen Tag herumtragen muss. (pcwelt4/cm)
[Hinweis auf Bildergalerie: Die leichtesten Notebooks] gal1
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/mobilecomputing/285000/2 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/mobilecomputing/2103763/index.html
3 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/mobilecomputing/284935/index.html
4 http://pcwelt.de/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.