ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› Text und Bilder
Link: https://www.channelpartner.de/a/thin-clients-stehen-hoch-im-kurs,2589924

Getrieben von Virtualisierung und Cloud

Thin Clients stehen hoch im Kurs

Datum:06.08.2012
Desktop-Virtualisierung und Cloud kurbeln laut Bitkom die Nachfrage nach Thin Clients an.

Desktop-Virtualisierung1 und Cloud Computing2 kurbeln die Nachfrage nach Thin Clients an, schätzt der Branchenverband Bitkom3.
In diesem Jahr wird sich der Absatz von Thin Clients4 hierzulande um rund zehn Prozent erhöhen, schätzt das Marktforschungsinstitut IDC5 Deutschland. Bereits 2011 wurden 10,8 Prozent mehr Thin Clients verkauft als im Vorjahreszeitraum. Die schlanken Endgeräte versprechen Unternehmen höhere Flexibilität und Sicherheit bei gleichzeitig sinkenden Betriebskosten.

[Hinweis auf Bildergalerie: Gründe für Desktop-Virtualisierung] gal1

Bei der Desktop-Virtualisierung6 wird nicht nur eine einzelne Anwendung auf dem Server7 ausgeführt, sondern das gesamte Betriebssystem des Computers ausgelagert. Der Anwender kann auf alle seine Programme, sämtliche Daten und die persönlichen Einstellungen über das Netzwerk8 zugreifen. Die individuelle Arbeitsumgebung sieht so auf dem Thin Client oder Tablet9 gleich aus, unabhängig vom Arbeitsort.

[Hinweis auf Bildergalerie: Desktop-Virtualisierung] gal2

Da Konfiguration, Wartung oder das Erstellen von Sicherheitskopien nur an einer einzigen Stelle erfolgen, verringern sich der Aufwand für das Management und damit die Betriebskosten. Zugleich erhöht sich die Sicherheit10, da zum Beispiel auf mobilen Geräten11 wie Notebooks oder Tablets keine Daten gespeichert werden, die bei Verlust in falsche Hände geraten könnten.

[Hinweis auf Bildergalerie: Thin Clients] gal3

Nach Ansicht des Bitkom-Hauptgeschäftsführers Dr. Bernhard Rohleder sind Thin Clients "die ideale Ergänzung zum Cloud Computing12. Schlankere Rechner und Desktop-Virtualisierung können heute zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden."

Angesichts dessen hat der Bitkom seinen Leitfaden zur Desktop-Virtualisierung aktualisiert. Er steht in überarbeiteter Version zum kostenlosen Download13 zur Verfügung.

(rb)

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/2586886/
2 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/
3 http://www.bitkom.de/
4 https://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=580&pk=2383471
5 http://www.idc.de/
6 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/2586886/
7 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/2586775/
8 https://www.channelpartner.de/channelcenter/tk-business/
9 https://www.channelpartner.de/channelcenter/mobilecomputing_smartphones/
10 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/
11 https://www.channelpartner.de/channelcenter/mobilecomputing_smartphones/
12 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/
13 http://www.bitkom.org/de/publikationen/38337_66035.aspx

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.