Wie wird 2012
Drei Fragen an Ralf Koenzen, Lancom
Datum:12.12.2011
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Wie sind die Aussichten für die ITK-Branche für 2012? Wir haben die wichtigsten Unternehmen
im ITK-Markt dazu befragt. Hier antwortet Ralf Koenzen, Geschäftsführer bei dem Netzwerkanbieter
Lancom Systems.
Wie sind die Aussichten für die ITK-Branche für 2012? Wir haben die wichtigsten Unternehmen im ITK-Markt dazu befragt. Hier antwortet Ralf Koenzen1, Geschäftsführer bei dem Netzwerkanbieter Lancom2 Systems.
Wie schätzen Sie, Herr Koenzen, die Aussichten der ITK-Branche für 2012 ein?
Ralf Koenzen: Trotz der derzeitigen Unsicherheit auf den Finanzmärkten gehen wir von einem guten Jahr 2012 aus. Die vielen aktuellen Trends im ITK Bereich - angefangen von dem starken Wachstum der Smartphones und Tablet-PCs über Public- und Private-Clouds bis hin zu neuen Protokollen (IPv6) sind ungebrochen und werden auch 2012 zu signifikanten Investitionen unserer Kunden führen.
Was kommt 2012 auf Ihr Unternehmen zu?
Koenzen: 2012 werden wir uns noch stärker als bisher als Lösungsanbieter in den Bereichen Standortvernetzung und WLAN-Infrastrukturen positionieren. Dazu werden wir unsere Vertriebspartnerlandschaft in diesen Bereichen weiter ausbauen. Das gilt sowohl für die Zusammenarbeit mit unseren bisherigen Partnern als auch für die Gewinnung neuer Partner (ChannelPartner berichtete3 darüber. Anm. d. Red.).
Was werden 2012 die Trends der ITK-Branche sein?
Koenzen: So viele neue Trends wie zur Zeit gab es selten - für uns sind die wichtigsten natürlich
die stetig wachsende Verbreitung von Smartphones und Tablet-PCs, da für diese auch
neue, beziehungsweise ausgebaute, WLAN-Infrastrukturen benötigt werden.
Hinzu kommen die stetig steigende Bandbreiten für Internetzugänge, sowohl bei kabelgebundenen
VDSL- und Glasfaser-Anschlüssen, als auch über Mobilfunktechnologien HSPA+ und LTE;
außerdem natürlich auch die zwar eher langsame, aber kommende Einführung des neuen
Internet-Protokolls IPv6. (rw)
Weitere Statements4 bedeutender Persönlichkeiten5 aus der ITK-Branche6 zu den Aussichten7 für 20128 finden Sie hier9:
[Hinweis auf Bildergalerie: So wird 2012] gal1
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/dreifragen/298689/index.html2 http://www.lancom.de/
3 https://www.channelpartner.de/channelcenter/tk-business/2391012/index.html
4 https://www.channelpartner.de/dreifragen/
5 https://www.channelpartner.de/dreifragen/
6 https://www.channelpartner.de/dreifragen/
7 https://www.channelpartner.de/dreifragen/
8 https://www.channelpartner.de/dreifragen/
9 https://www.channelpartner.de/dreifragen/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.