ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› Text und Bilder
Link: https://www.channelpartner.de/a/was-assmann-im-channel-vor-hat,2389653

Mit Karola Bode an Bord

Was Assmann im Channel vor hat

Datum:28.10.2011
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Seit Oktober 2010 ist Karola Bode Mit-Geschäftsführerin bei der Assmann-Gruppe. Als Marketing- und Strategie-Leiterin treibt sie vor allem das Geschäft mit Netzwerk-Zubehör voran.

Seit Oktober 2010 ist Karola Bode Mit-Geschäftsführerin bei der Assmann1-Gruppe. Als Marketing- und Strategie-Leiterin treibt sie dort vor allem das Geschäft mit Netzwerk-Zubehör voran.

In diesem Segment ist der Anbieter 2010 um gute 30 Prozent gewachsen. Die im Oktober 2010 gegründete "Assmann Network Solutions"-Division hat nun auch noch eine Kooperation mit der Planet Technology Corporation vereinbar. Das taiwanesische Unternehmen stellt IP-basierte Netzwerk-Produkte her und soll die noch bestehenden Lücken im Portfolio der Assmann-Gruppe füllen. So ergänzt Planet die Lösungspalette der Lüdenscheider unter anderem um LAN-Switches, WLAN-Equipment, IP-Telefonie-Zubehör und Video-Überwachungs-Systeme.

So ausgestattet möchte Assmann neue Märtke und Zielgruppen erschließen. Die neue zu gewinnenden gewerblichen Endkunden sollen nun verstärkt über Systemhäuser, System-Integratoren und Value Added Reseller (VARs) wie Bechtle & Co. adressiert werden. Hierzu hat der Hersteller nun auch seinen Business-Shop für Fachhändler2 erweitert. Dort sollen vornehmlich die Reseller bestellen, die jährlich Assmann-Produkte im Wert über 10.000 Euro verkaufen. Die kleineren Händler3 sollen nach Bodes Vorstellung über die Distribution bedient werden.

Derzeit arbeitet Assmann hauptsächlich mit Also-Actebis, soft-carrier und b.com. Weitere Distributoren wie api, Siewert & Kau oder Systeam haben nicht mehr die gleiche Bedeutung wie früher. Im Prinzip können nun alle Händler Assmann-Produkte bei diesen Großhändlern ordern. Etwa 500 Reseller bestellten schon jetzt im Business-Shop des Herstellers. Hinzu kommen Key-Accounts wie Conrad4 oder Art Computer, mit denen Assmann signifikante Umsätze5 tätigt.

So soll auch das Retail6-Business als wichtiges Standbein für Assmann erhalten bleiben. Hier spielt die "Digitus"-Hausmarke nach wie vor eine wichtige Rolle. Private und gewerbliche Anwender bedient Assmann über strikt getrennte Kanäle7. So wendet sich beispielsweise der Digitus-Hauptkatalog ganz klar an die Consumer, wohingegen die im seriösen Business-Schwarz gehalten Hochglanzbroschüre "Digitus Professional" ausschließlich Firmenkunden adressiert.

Hierzu passt auch die Nachricht von der neuen Endkunden-Hotline für die Digutus-Produkte. Auf Initiative von Karola Bode eröffnete Assmann ein neues Support-Center in Lüdenscheid und beschäftigt dort derzeit mehrer speziell auf die Digitus-Proudukt-Palette geschulte IT-Spezialisten. Außerdem hat der Hersteller die Garantiezeit für sämtliche Produkte aus der Digitus-Modell-Reihe von fünf auf 15 Jahre verlängert. (rw)

[Hinweis auf Bildergalerie: Großfächenvermarkter im Vergleich] gal1

Links im Artikel:

1 http://www.assmann.com/
2 https://www.channelpartner.de/handel/ecommerce/2386349/index.html
3 https://www.channelpartner.de/handel/ecommerce/2388951/index.html
4 https://www.channelpartner.de/tests/software-tests/2494177/index.html
5 https://www.channelpartner.de/handel/ecommerce/2389613/index.html
6 https://www.channelpartner.de/handel/ecommerce/2389613/index.html
7 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/finanzen/202767/index.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.