ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› Text und Bilder
Link: https://www.channelpartner.de/a/die-besten-externen-2-5-zoll-festplatten-vergleichstest,194701

Mobile Backup-Lösung für Ihre Kunden

Die besten externen 2,5-Zoll-Festplatten (Vergleichstest)

Datum:02.02.2010
Autor(en):Ines Walke-Chomjakov, Christian Helmiß, Verena Ottmann, Alexander Kuch
Je mehr Notebooks und Netbooks im Einsatz sind, desto wichtiger werden externe Festplatten als mobile Backup-Lösung. Entdecken Sie die besten externen 2,5-Zoll-Festplatten im Test.

Je mehr Notebooks und Netbooks1 im Einsatz sind, desto wichtiger werden externe Festplatten als mobile Backup-Lösung. Ein Zusatzgeschäft, dass einem Fachhändler beim Notebook-Verkauf zumindest eine Frage wert sein sollte. Entdecken Sie die besten externen 2,5-Zoll-Festplatten im Test.

Externe 2,5-Zoll-Laufwerke sind handlich und klein. Das macht sie zum idealen Speichermedium2 für unterwegs. Besonders leichte externe Festplatten wiegen nicht mehr als 150 Gramm. Ein weiterer Vorteil: Die kleinen Laufwerke arbeiten „Buspowered“. Sie beziehen ihren Strom also aus der USB-Schnisttelle des Rechners und benötigen keine eigene Stromversorgung, also auch kein Netzteil.

Mehr zu Mobile Computing und Storage

  • Der "Minority Report" rückt näher4

  • So funktioniert Datenrettung5

  • IDG-Test-Day "Mobil arbeiten - aber sicher!"6

  • Zwingt Apples iPad-Preis Asus und MSI in die Knie?7

  • 10 -Mio-Grenze bei Notebooks in greifbarer Nähe8

 

Die Nachteile externer 2,5-Zoll-Festplatten liegen in den kleineren Datenscheiben: Auf weniger Fläche bekommt die Elektronik auch weniger Informationen unter. Externe 2,5-Zoll-Festplatten sind derzeit nur mit Kapazitäten bis 640 GB erhältlich. Noch in diesem Jahr sollen jedoch externe Festplatten mit über 750 bis 1024 GB Kapazität auf den Markt kommen. Auch der GB-Preis ist bei externen 2,5-Zoll-Festplatten etwas höher als bei größeren Platten: Ihre Kunden müssen rund 20 bis 25 Cent pro GB ausgeben.

Trotzdem sollten Sie Ihre Kunden darauf aufmerksam machen, sich nicht ausschließlich auf die Laufwerke als einzige Backup-Lösung verlassen. Denn die 2,5-Zoll-Modelle müssen ohne extra Kühlung auskommen. Das macht sie abhängig von der gerade herrschenden Umgebungstemperatur. Ein Anwender kann ihnen deshalb zwar seine Urlaubsfotos, wichtige Dokumente und auch seine Lieblingslieder temporär anvertrauen, aber eben nicht permanent. Manche Hersteller bieten zusätzliche Funktionen wie ein automatisches Backup nach dem Anschließen der Platte oder Datenverschlüsselung. (PC-Welt3/bw)

[Hinweis auf Bildergalerie: Die besten externen 2,5-Zoll-Festplatten] gal1

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/mobilecomputing/
2 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/storage/
3 http://www.pc-welt.de/
4 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/mobilecomputing/286979/index.html
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/storage/192139/index.html
6 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/mobilecomputing/286961/index.html
7 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/macundco/286965/index.html
8 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/mobilecomputing/286923/index.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.