Fernwartung
NinjaRMM auf Wachstumskurs
Datum:29.01.2021
Autor(en):Andreas Th. Fischer
Die RMM- und Backup-Lösungen von NinjaRMM sind nun in insgesamt 12 Sprachen erhältlich.
Damit will das Unternehmen verstärkt nach Nord- und Südeuropa expandieren.Mit acht neuen Sprachen erweitert NinjaRMM sein Angebot an RMM- und Backup-Produkten.
Foto: pathdoc - shutterstock.com
Der amerikanische Spezialist für Fernwartungs- und Verwaltungssoftware NinjaRMM1 hat seine Produktpalette erweitert und unterstützt nun rund acht zusätzliche Sprachen. Damit können die Lösungen des Unternehmens jetzt in insgesamt zwölf Sprachen genutzt werden. Zu Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch sind Italienisch, Portugiesisch, Polnisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Dänisch und Russisch hinzugekommen, teilte NinjaRMM mit.
Die neuen Lokalisierungen seien eine bedeutende Investition in die Zukunft des Unternehmens in Europa und Lateinamerika, betonte André Schindler, General Manager für EMEA bei NinjaRMM. Sowohl die RMM-Lösung (Remote Monitoring and Management2) NinjaRMM als auch das Cloud-basierte Backup-Produkt Ninja Data Protection haben das Sprach-Update erhalten. Sie richten sich nicht nur an Firmenkunden, sondern auch an MSPs (Managed Service Provider), die ihren Kunden RMM- und Backup-Dienste anbieten.
NinjaRMM sei bei MSPs und internen IT-Abteilungen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien positiv aufgenommen worden, sagte Schindler. Außerdem habe man eine erhöhte Nachfrage aus den nord- und südeuropäischen Ländern registriert und deswegen die Wachstumsstrategie auf diese Märkte ausgerichtet. "Wir freuen uns, durch die Erweiterung um acht neue Sprachen zusätzlichen internationalen Nutzern ein besseres Anwendererlebnis bei der Fernwartung und -verwaltung bieten zu können", ergänzte Salvatore Sferlazza, der CEO von NinjaRMM.
Links im Artikel:
1 https://www.ninjarmm.com/de/2 https://www.channelpartner.de/a/6-loesungen-zum-remote-monitoring-and-management,3048914
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.