Der CP-Querschläger
Nicht vergessen – Windows 6.1 kommt!
Datum:29.09.2009
Autor(en):CP Querschläger
Keine großen Erwartungen hat unser Kolumnist "Querschläger" an Windows 7. Für ihn
gilt: Abwarten und Tee trinken!Während die Wahlkampfplakatständer langsam wieder in den Garagen und Kellern verschwinden
und die Verantwortlichen für künftige Krisen nun bekannt sind, steht der nächste Termin
vor der Tür. Der 22. Oktober 2009 wird auch die Welt verändern.
Es ist – einmal mehr – das beste Windows aller Zeiten, und die (Fach-)Presse überschlägt
sich beinahe vor Bewunderung über die Schnelligkeit, Stabilität und Sicherheit. Vorbestellungen
lassen auf Rekordumsätze schließen. Kurz, es ist wie immer.
Ob es noch bunter geht? Aber sicher doch. Noch aufgeblasener, ressourcenfressender,
verwirrender und unlogischer als Vista? Wer zweifelt daran? Ob die "normale" 32-Bit-Version
mit vier Gigabyte und mehr Speicher umgehen kann? Bei solch einem Stück Wundersoftware
sollte das selbstverständlich sein.
Weitere Beiträge des Querschlägers:
-
Preise wie im Internet – geiziger geht`s nicht1
-
Von Web-Mobbing und Net-Marketing2
-
Ein Aufruf zum aktiven Widerstand?3
-
Vom Konkurrenten zum Partner – und noch weiter?4
Microsoft setzt also noch eins drauf und präsentiert uns bereits einen Kernelfix für
die neueste Version. Der hat nicht, wie zu erwarten, die 7 als Startzahl, sondern
beginnt mit 6.1! Auch dieses Mal bleibt die dringende Empfehlung im Hinterkopf, bei
allen Microsoft-Produkten das erste Servicepack abzuwarten, bevor man die Sammlung
erwünschter und unerwünschter Features auf seine Festplatte installiert.
Vor allem die Windows-XP-Benutzer sind da ziemlich skeptisch, was die neue Version
mit ihren bereits installierten Programmen anstellt. Nichts Schlimmeres kann einem User passieren, als dass die gewohnten Anwendungen nach einem Update plötzlich zicken, so wie es
die XP-ler bei einem Vista-Update erfahren mussten. Derzeit muss erst auf Vista upgedatet
werden und dann auf Windows 7.
Inklusive Risiko, irgendwo dazwischen steckenzubleiben und neu installieren zu müssen.
Ob sich dann allerdings das Windows-7-Update auf einem "nackten" PC installieren lässt?
Harren wir der Dinge, die da kommen!
Mein Fazit: Sie können erzählen, was Sie wollen: Für mich ist und bleibt es ein Bugfix von Vista!
Hoffentlich einer, der genauso gut nicht funktioniert – das sichert meine Existenz!
Bis demnächst, Euer Querschläger!
(Der ChannelPartner-Autor "Querschläger" ist ein Fachhändler aus Rheinland-Pfalz.)
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/news/282157/2 https://www.channelpartner.de/aktionen/281925/index.html
3 https://www.channelpartner.de/news/281531/
4 https://www.channelpartner.de/news/281037/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.